BBQ meets MTB

Wir im Osten beginnen gerade erst mit Grillen Lernen. Das Feuer habt ihr uns doch erst 1990 gebracht. :)
das könnte was für dich sein:
bananna5.jpg
 
da stellt sich natürlich die frage, ob das ein grillkohleimmanentes phänomen ist, ob es an qualitätsschwankungen liegt, oder am prozess.
kann man die ergebnisse reproduzieren, gibt es eine reliablen unterschied zwischen herstellern / marken?

anders gefragt:
ist die kohle von der firma xy mal so, mal so, oder ist hersteller A auch bei mehreren messungen grundsätzlich besser als hersteller B?

Permanenter Testsieger und in immer gleich bleibender Qualität sind die Briketts von Profagus die Grillis. Sind zwar auch die teuersten aber immer die beste Wahl.

Beim Discounter gibt es immer wechselnde Qualitäten auch von verschiedenen Abfüllern. Der muss übrigens immer irgendwo auf der Tüte vermerkt sein. Wenn m,an sich nicht sicher ist kauft man am besten einen Sack und testet. Ist man zufrieden damit schlägt man zu und legt sich einen Vorrat an.

Es gab Zeiten, da füllte Profagus die Grillis in Alditüten ab. 3kg zu 1,49. Das machen die leider nicht mehr. Aber ich hab ja auch noch so einiges An Tüten davon im Keller :D

Briketts nehme ich aber meist eh nur noch fürn Dutch Oven. Im Grill habe ich am liebsten Holzkohle und die aus heimischen Hölzern oder aus Hainbuche. Die Suche nach brennholzprofis bei ebay führt dich direkt zu meiner Lieblingskohle. Heiß geräuchertes Huhn am Kirschrauch in Verbindung mit der Kohle ist mein Geheimtipp. :daumen::daumen::daumen:

alles pillepalle. man grillt mit rausgefetzten weinstöcken oder gar nicht.

Jepp, das ist schon Klasse auf Reben zu Grillen. Mit diesen Voraussetzungen allein wäre der Grillsport aber nie zu diesem Breitensport gekommen. Es darf auch anderer Brennstoff sein. Hauptsache er kommt nicht aus der Steckdose. :p
 
Zurück