Bekomme Hinterrad nicht Rahmenmittig

Registriert
26. Mai 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Regensburg
Hallo zusammen,

ich beiße mir hier leider auf der Terrasse gerade die Zähne aus :-(

Beim Kettenwechsel ist mir aufgefallen, dass mein Hinterrad extrem nicht mit der Mittenachse meines Rahmens fluchtet: (fast 1 cm)

nichtmittig-png.847251


Das Ding ist, ich weiß ehrlich gesagt nicht wie das früher war. Zuvor habe ich den Zahnkranz entfernt und mir die Zahnscheiben + Federn mal vorgenommen, gesäubert, gefettet.

Und nein, der Schnellspanner sitzt und greift richtig. Der Zahnkranz ist meiner Meinung nach auch nicht versetzt oder so montiert. Siehe weitere Bilder im Anhang.

Wenn ich mir wirklich nur das Hinterrad ansehe und mit einem Lineal Mittag die Achse messe (140mm), dann sieht man aber auch schon dass der Reifen einfach hier nicht in der Mitte der Achse (also bei 70mm) steht, sondern versetzt.

Ist das normal, sollte nicht der Reifen wirklich mittig zum Rahmen stehen? Was übersehe ich hier? :-o


Grüße,
Markus
 

Anhänge

  • NichtMittig.PNG
    NichtMittig.PNG
    956,8 KB · Aufrufe: 251
  • 20190407_123304.jpg
    20190407_123304.jpg
    835,4 KB · Aufrufe: 109
  • 20190407_123300.jpg
    20190407_123300.jpg
    846 KB · Aufrufe: 102
Baue das Hinterrad um 180 Grad gedreht ein. Steht der Reifen immer noch nach links aus der Mitte, ist Dein Hinterbau schief. Steht es rechts aus der Mitte, ist die Felge nicht mittig zentriert.

Mark

Ganz wichtig: sitzen die Achsstummel richtig in den Ausfallern?
 
Baue das Hinterrad um 180 Grad gedreht ein. Steht der Reifen immer noch nach links aus der Mitte, ist Dein Hinterbau schief. Steht es rechts aus der Mitte, ist die Felge nicht mittig zentriert.

Mark

Ganz wichtig: sitzen die Achsstummel richtig in den Ausfallern?

Hi Mark,

Also wenn ich das Rad umdreh, dann steht es nach Recht rüber. Also du meinst es liegt an der Einspeichung?

Die Achsstummel kann ich nicht weiter rein drücken oder verstellen.
 
Das ist etwas, dass sich noch richten lässt. Die Frage ist vielmehr, wo das überhaupt seinen Ursprung hat. Wer hat denn da die Laufräder aufgebaut? Bzw. ist nicht die Frage, wer das war; wichtig, sondern vielmehr, wem man es gibt, um es besser zu machen. Das Ergebnis ist schließlich etwas ernüchternd....
 
Vielleicht war das Rad ja ursprünglich aus einem Rahmen, der einen assymetrischen Hinterbau hatte.. (Gibt ein war wenige...)

Oder es ist einfach einfach sehr bescheiden gebaut...

In der Regel sollte sich unter Verwendung der selben Speiche die Felge rüberziehen lassen....
 
Vielleicht war das Rad ja ursprünglich aus einem Rahmen, der einen assymetrischen Hinterbau hatte.. (Gibt ein war wenige...)

Oder es ist einfach einfach sehr bescheiden gebaut...

In der Regel sollte sich unter Verwendung der selben Speiche die Felge rüberziehen lassen....

Das wären dann 3mm Offset - das wäre hier ja auch nicht so ganz zutreffend. Aber spekulieren kann man viel - der TE hat sich ja bisher nicht weiter geäußert. Vielleicht hat er ja schon den Nippelspanner angesetzt...
 
Zurück