Bemerkenswerter Altruismus oder Blödheit?

Registriert
18. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Frage: Soll Mann/Frau bei einem Marathon anderen Teilnehmern seine Pumpe oder seinen Ersatzschlauch überlassen?

Hallo zusammen!
Am 14.09.08 bin ich in Furtwangen den 120 km Marathon mitgefahren und habe einer liegengebliebenen Teilnehmerin meine Pumpe "geliehen". Es war nach den ersten 30km, kurz nach Furtwangen, es war 8.40 Uhr, es war sau kalt und die ersten 30km waren härter als gedacht und recht schnell.

Da sehe ich wie eine Schweizer Profi-Frau ihre Patrone "zerschießt".
Selbstverständlich habe ich sie gefragt ob ich ihr mein Pumpe leihen soll. Da sie das bejaht hat warf ich ihr meine Pumpe mit der Bitte zu, diese im Zielbereich wieder abzugeben.

Danach habe ich mich 90 km gefragt
a) was mache ich eigentlich ohne Pumpe bei einem Platten?
b) hilft mir jemand mit seiner Pumpe aus?
c) bekomme ich meine Pumpe jemals wieder?

Ergebnis: (a+b) Epic sei Dank - kein technischer Defekt bei 120 km ABER (c) die Pumpe ist leider trotz vieler Versuche nie wieder aufgetauch :mad:

Was denkt ihr?
- Habe ich richtig gehandelt?
- Bin ich naiv und blöd - bei MTB-Rennen sind Einzelkämpfer gefragt!?
- War ich einfach nach den ersten 30km schon blau und nicht mehr fähig zu denken? :rolleyes:

Grüße

CH
 
Ich schätz mal die hatte keine Lust deine Pumpe zu transportieren und hat se an Ort und Stelle liegenlassen.

Würde übrigens auch Blödheit diagnostizieren, aber immerhin ist Selbsterkenntnis vorhanden und daher auch der Weg zur Besserung.

Wär ich du ich hätte mir wenigstens die Startnummer der Dame gemerkt, wär nämlich auch so blöd gewesen und hätte meine Pumpe hergegeben ... zum glück fahr ich kein Marathon
 
Dass dich das Mädel im Ziel nicht gefunden hat lass ich mir grad noch eingehen. Andererseits kann man wohl erwarten, dass sie sich deine Startnummer merkt, und dich dann irgendwie ausfindig macht, z.B. im Ziel ausrufen lässt.

Habe da noch was besseres erlebt:
Beim Gardasee Marathon hatte mal einer aus meinem Hotel schon auf der Fahrt zum Start einen Platten. Also hab ich ihm nen neuen Schlauch gegeben und meine Pumpe geliehen...
Er war wohl kein so (eingebildet) erfahrener Rennfahrer, von der Sorte "ich spar mir das Gewicht".

Ihr braucht aber nicht meinen, dass der Typ mir hinterher im Hotel einen Schlauch bzw. nen 5er dafür vorbeigebracht hätte. Wenn ich seine Zimmernummer/ sein Auto (er hat meines gekannt) gekannt hätte, dann hätt er Bekanntschaft mit Moskau-Inkasso gemacht :mad:

Nicht dass es mir um das Geld für den Schlauch gehen würde - ich find so ein Verhalten einfach nur unglaublich undankbar! Ohne solche Hilfe hätten diese Gestalten das Rennen aufgeben können! Die brauchen dann nicht in ergebener Dankbarkeit vor mir auf den Knien rumrutschen, sondern sollen einfach nur den Schlauch / die Pumpe zurückgeben!

Wenn ich einen offensichtlich erfahrenen Rennfahrer seh, der sich mal wieder das Gewicht vom Ersatzschlauch sparen wollte, kriegt der sowieso nix.
 
... bei insgesamt 8 Starterinnen beim 120km Rennen ist es ein leichtes den Namen zu recherchieren... bring ja aber auch nix...
Da sehe ich wie eine Schweizer Profi-Frau ihre Patrone "zerschießt".
Dann hat sie eine HP. Eine freundliche Mail wäre doch einen Versuch wert
s025.gif
...
 
Weder Dummheit noch Helfersyndrom.
Einem Kerl hättest du die Pumpe nicht gegeben, sondern dich darüber gefreut einen "Gegner" weniger zu haben.
Aber weil sie ja eine (schwache) Frau ist.... der Rest erklärt sich selbst.
Du solltest dich mal als Mann emanzipieren und weiter entwickeln.
 
ich denk' mir in solchen Situationen immer: warum schlepp' eigentlich ich die Pumpe und einen oder zwei Ersatzschläuche mit und die betreffende Pannennase nicht? Kann ja jeder für sich entscheiden ob er Ersatzmaterial mitnimmt oder nicht, wenn er sich für "nicht" entscheidet kann ich auch nix dafür und mein Schlauch und meine Pumpe bleibt bei mir.
 
Ihr Rennenfahrer spinnts sowieso ;)

normale Tour und jemand schaut a bissl verloren: helfen
Rennen (würd ich eins fahren): selbst schuld, Profis noch viel mehr als Hobetten

PS: jemandem der einem aushilft dann das Zeug nicht zurückgeben --> :mad:
 
Ich würde die Profi-Dame auch mal anmailen und höflich um die Rückgabe der geliehenen Gegenstände bitten. Wahrscheinlich hat sie einfach wirklich nur vergessen, daß nicht alle Radsportler Sponsorenverträge haben und somit das Material selbst finanzieren müssen.

Ansonsten suchst Du eben Trost in der Bibel. Da steht doch schon geschrieben (Lukas 6, 29): "Wenn dir eine eine CO2 Patrone abnimmt, dann wirf ihr auch die andere hin". Oder so ähnlich jedenfalls.
 
hmm wenn dann schmeiss ich mein zeug eh fast nur befreundeten fahrern zu..
dann aber gerne auch alles....
glücklicherweise brauchte bis jetzt nur einmal jemand fremdes ein multitool von mir bekam ich aber auch umgehend auf der strecke zurück...
und wenn....immer startnummer merken....
 
ich würde es nicht unbedingt als blöd bezeichnen wollen, aber .. hm. doch es war blöd.
Rennen ist Rennen und keine Tour.
Wenn ich im Wald jemand sehe der Hilfe braucht, klar, kein Thema. Aber bei einem Rennen?
Nein. Da halte ich nur an, wenn es was schlimmes ist. Also wenn jemand stürzt oder dergleichen. Aber bei technischem Versagen? Nein, dafür ist es ein Rennen. Hängt aber auch davon ab wie ich an ein Rennen rangehe und wie die Chancen stehen.
Wenn ich weiß, dass ich mich sowieso nur noch ins Ziel schleppen werde, dann ist das ja was anderes als wenn ich das Gefühl habe als erster anzukommen
 
Kam bislang noch nicht in die Verlegenheit, weil mich noch nie einer gefragt hat, aber im Zweifel hätte ich auch meine Luftpumpe überlassen, zumindest wenn es Richtung Rennende gegangen wäre.

Aber wenn die Pumpe nach dem Rennen nicht zurück kommt, wäre ich schon sauer geworden. Vermutlich wäre ich zum Veranstalter gegangen und hätte den "Entleiher" ausrufen lassen. Denn so was ist schon eine ziemliche Sauerei und streng genommen sogar eine Straftat.
 
Also ich war gestern in der Bittermark unterwegs und habe mir meinen hinteren Schlauch an nem spitzen Stein zerschossen, Fazit 1,5 cm langer Riss, Mantel zum Glück nicht im Eimer (wie das geht ist mir ein Rätzel!), was ich aber sagen wollte war, dass in dem Zeitraum, wo ich am Wegesrand nen neuen Schlauch eingesetzt habe, alle (aber auch wirklich alle!!!) vier Biker welche an mir vorbei sind, gefragt haben ob Sie mir irgendwie helfen können! :daumen::daumen::daumen:
Gut, wir waren alle nur auf Tour, kein Rennen, aber das war irgendwie selbstverständlich und ich fand´s echt nett!
Beim Rennen sehe ich´s aber auch so wie pongi und die meisten anderen hier. Wer nichts mitnimmt ist selber Schuld.
 
ich geb dem armen studenten den ich 2-3 mal in der woche in der stadt treffe auch jedes mal 5 € für sein tiket... hoffentlich hat er bald das geld zusammen .. der fragt ja schon ein halbes jahr
 
deine hilfsbereitschaft ist klasse und gesundes sozialverhalten. wer sich total daneben benommen hat ist die vermeintliche profiradlerin.

ich habe vom ersatzschlauch bis zum kettennieter inklusive pin schon einiges an pannenbiker IN WETTKÄMPFEN gegeben und auch immer mein material wieder zurück bekommen. wo ist das problem? die ganzen siegertypen hier sind mir reichlich unsympathisch.
 
Ist dir mal aufgefallen, daß die Überschrift nur 2 Alternativen zur Wahl bietet?


Bemerkenswerter Altruismus ist es nicht. Ich halte das eher für den Regelfall(habe sowohl schon Hilfe erhalten als auch gegeben).




Folglich bleibt nur Blödheit als Antwort übrig.
 
Ist dir mal aufgefallen, daß die Überschrift nur 2 Alternativen zur Wahl bietet?


Bemerkenswerter Altruismus ist es nicht. Ich halte das eher für den Regelfall(habe sowohl schon Hilfe erhalten als auch gegeben).




Folglich bleibt nur Blödheit als Antwort übrig.

du ziehst den falschen schluss aus deiner eigenen argumentation. (bemerkenswerter) altruismus wäre die richtige lösung gewesen ;-)
 
Traurig so ein Verhalten wie von der "Dame" da an den Tag gelegt :confused:

Ich für meinen Teil kann nur sagen, das ich bis dato 2 mal anhalten musste, um "zu reparieren" und in beiden Fällen (in einem wars ne simple Stellungsänderung des Sattels, das andere war nen Schlauchwechsel), hat direkt nen 2er Trupp (1 mal warens MTB´ler und im anderen Fall 2 RR´ler) kurz langsamer gemacht und gefragt, ob ich/wir Hilfe brauchen.

Insofern würde ich wohl auch immer fragen, wenn denn jemand irritiert am Rand steht :D
 
Traurig so ein Verhalten wie von der "Dame" da an den Tag gelegt :confused:

Ich für meinen Teil kann nur sagen, das ich bis dato 2 mal anhalten musste, um "zu reparieren" und in beiden Fällen (in einem wars ne simple Stellungsänderung des Sattels, das andere war nen Schlauchwechsel), hat direkt nen 2er Trupp (1 mal warens MTB´ler und im anderen Fall 2 RR´ler) kurz langsamer gemacht und gefragt, ob ich/wir Hilfe brauchen.

Insofern würde ich wohl auch immer fragen, wenn denn jemand irritiert am Rand steht :D

bist ja auch ein mädel.

aber wenn ich werkzeug dabei habe frage ich auch. nur halte ich nicht an wenn ich nix dabei hab, was jedoch häufig ist.
 
Zurück