Hallo Zusammen,
ich habe mir vor ca. 3 Jahren ein Bergamont Evolve 4,8 Fully für ca. 700 Euro gekauft. Vorher bin ich mit einem alten ungefederten Hardtail einfach nur mal Fahrrad gefahren. Das Bergamont war ein Kompromiss, da ich nicht abschätzen konnte ob mir das Mountainbiken liegt und ich Freude daran finde.
Nunja, der Virus hat mich gepackt
Ich bin derzeit eher der Tourer und fahre auch mal gerne eine CTF mit. Dennoch packt mich hin und wieder das Verlangen auf meinen Heimatwegen rund um den Laacher See mal neue Wege, kleine Trails, steile verwurzelte Downhills zu suchen... Auf meinem aktuellen Bike fühle ich mich einfach unsicher, die Schaltung hakelt, das Rad arbeitet im schweren Uphill zu sehr, usw...
Kurzum: Ich möchte nun wesentlich ambitionierter biken. Ein neues Rad muss her. Ein Canyon!
Jetzt wird es wieder einer dieser Diskussionen AM oder XC
Ich hab auch schon einiges im Forum hier gelesen. Dennoch möchte ich persönlich mal eure Einschätzung. THX
Ich schwankte anfangs zwischen dem Nerve AM 7.0 und dem Nerve XC 8.0. VOn den Komponenten her ähnlich, preislich identisch. Das XC mit weniger Federweg und ca. 1.3 kg leichter. Also eher ein Tourer und etwas besser beim Uphill.
Allerdings habe ich bedenken, dass wenn ich in 2-3 Jahren meine Technik verbessert habe und wirklich mehr Downhill fahre, dass XC wieder am "Limit" ist. Oder bilde ich mir das ein und ich werde wahrscheinlich sogar die 120mm des XC niemals voll ausnutzen???
Ein weiterer Punkt: Ich möchte unbedingt eine absenkbare Sattelstütze. Die Rockshox Reverb gibt es bei Canyon für 200 Euro dazu. Allerdings nicht "kompatibel" mit dem XC. Hier müsste ich den Hydraulikschlauch mit Kabelbindern oder extra Klipsen am Rahmen befestigen...
Wenn ich beim AM 7.0 die Reverb für 2.00 Euro dazu nehme, habe ich eigentlich alles was ich benötige. Doch das Bike ist dann ca. 1,5kg schwerer als das XC. Benötige ich die Reserven? Mmh... Ist der Unterschied im Uphill bei einer 70km Tour wirklich spürbar?
Jetzt gibt es allerdings ein Olympia-Angebot, bei dem Das Nerve AM 8.0X für 2299 angeboten. Wird. 100 Euro mehr als das AM 7.0 mit Reverb, dafür leichter und die SRAM X0 Schaltung, welche mir persönlich etwas besser gefällt. Schaltet etwas knackiger.
Doch das AM 8.0X hat 1,5 Nachteile
Erstens die Farbe. Das silber (raw) gefällt mir nicht so gut wie das matte schwarz der anderen Modelle. Und es hat "nur" eine 2fach Kurbel. Reichen mir die Gänge? Heute auf dem Parkplatz vor Canyon fand ich die Schaltung angenehm, doch wie ist es im Gelände? Weiterer Pluspunkt der Bashguard...
Ach... schwere Entscheidung.
Was meint ihr? Vielen Dank für euer Feedback.
//Update:
Bzgl. der Schaltung, so habe ich mir mal die Übersetzungen angeschaut und festgestellt, dass ich beim "Klettern" keinen Nachteil habe. Lediglich bergab oder auf gerader Strecke bietet die 3fach Krubel etwas mehr Schub.
Das Olympia-Angebot werde ich wohl nicht mehr nehmen (a: wegen der Farbe und b: weils Montag erstmal in den Urlaub geht) Daher ist das AM 8.0X vorerst wieder raus
Bleibt AM 7.0 oder XC 8.0: Nochmal... Warum sagte mir der Canyon-Mensch dass die Reverb nicht so ohne weiteres auf das XC geht??
Kette rechts und quäl dich du Sau!
Marco
ich habe mir vor ca. 3 Jahren ein Bergamont Evolve 4,8 Fully für ca. 700 Euro gekauft. Vorher bin ich mit einem alten ungefederten Hardtail einfach nur mal Fahrrad gefahren. Das Bergamont war ein Kompromiss, da ich nicht abschätzen konnte ob mir das Mountainbiken liegt und ich Freude daran finde.
Nunja, der Virus hat mich gepackt

Kurzum: Ich möchte nun wesentlich ambitionierter biken. Ein neues Rad muss her. Ein Canyon!
Jetzt wird es wieder einer dieser Diskussionen AM oder XC

Ich schwankte anfangs zwischen dem Nerve AM 7.0 und dem Nerve XC 8.0. VOn den Komponenten her ähnlich, preislich identisch. Das XC mit weniger Federweg und ca. 1.3 kg leichter. Also eher ein Tourer und etwas besser beim Uphill.
Allerdings habe ich bedenken, dass wenn ich in 2-3 Jahren meine Technik verbessert habe und wirklich mehr Downhill fahre, dass XC wieder am "Limit" ist. Oder bilde ich mir das ein und ich werde wahrscheinlich sogar die 120mm des XC niemals voll ausnutzen???
Ein weiterer Punkt: Ich möchte unbedingt eine absenkbare Sattelstütze. Die Rockshox Reverb gibt es bei Canyon für 200 Euro dazu. Allerdings nicht "kompatibel" mit dem XC. Hier müsste ich den Hydraulikschlauch mit Kabelbindern oder extra Klipsen am Rahmen befestigen...
Wenn ich beim AM 7.0 die Reverb für 2.00 Euro dazu nehme, habe ich eigentlich alles was ich benötige. Doch das Bike ist dann ca. 1,5kg schwerer als das XC. Benötige ich die Reserven? Mmh... Ist der Unterschied im Uphill bei einer 70km Tour wirklich spürbar?
Jetzt gibt es allerdings ein Olympia-Angebot, bei dem Das Nerve AM 8.0X für 2299 angeboten. Wird. 100 Euro mehr als das AM 7.0 mit Reverb, dafür leichter und die SRAM X0 Schaltung, welche mir persönlich etwas besser gefällt. Schaltet etwas knackiger.
Doch das AM 8.0X hat 1,5 Nachteile

Ach... schwere Entscheidung.
Was meint ihr? Vielen Dank für euer Feedback.
//Update:
Bzgl. der Schaltung, so habe ich mir mal die Übersetzungen angeschaut und festgestellt, dass ich beim "Klettern" keinen Nachteil habe. Lediglich bergab oder auf gerader Strecke bietet die 3fach Krubel etwas mehr Schub.
Das Olympia-Angebot werde ich wohl nicht mehr nehmen (a: wegen der Farbe und b: weils Montag erstmal in den Urlaub geht) Daher ist das AM 8.0X vorerst wieder raus
Bleibt AM 7.0 oder XC 8.0: Nochmal... Warum sagte mir der Canyon-Mensch dass die Reverb nicht so ohne weiteres auf das XC geht??
Kette rechts und quäl dich du Sau!

Marco