Benoit Coulanges im Interview: „30 Fahrer im Finale sind für mich zu wenig“

30 Fahrer sind zu wenig. Genau dasselbe habe ich mir dieses Jahr in Les Gets als Zuschauer auch gedacht: Der Qualifikationstag ist eigentlich spannender als das Rennen selbst. Als Zuschauer kann man da in aller Ruhe rauf und runter laufen, sich die Schlüsselstellen genau anschauen und die Atmosphäre aufsaugen. Am Renntag hingegen geht alles viel zu schnell vorbei. Und dann nur 30 Fahrer? Wenn man sich anschaut, wer alles auf den Plätzen 30 bis 50 landet – Das geht gar nicht. 50 Starter (+mehr Frauen/Juniors) täte dem Event gut ...
 
Denke auch es sollten round about 40 Fahrer sein, das man in Q2 als mehrfacher Weltcupsieger ausscheidet wegen 0,0irgendwas ist eigentlich totaler Blödsinn.
Die Pole's sind auch Thema, da werden Strecken sinnloserweise verschmälert, und man muss Irgendnen blöden Haken schlagen und Linien einfach dicht gemacht obwohl ja genau das Weltcup ausmachet, dazu der auffällig viele Ärger mit den Dingern dieses Jahr...unnötig.
 
Man weiß aber auch nich, wies andersrum aussehen würde...
Segelohren hat er ja nicht daher weiß man das eigentlich schon:
1757951709674.png
 
Denke auch es sollten round about 40 Fahrer sein, das man in Q2 als mehrfacher Weltcupsieger ausscheidet wegen 0,0irgendwas ist eigentlich totaler Blödsinn.
Die Pole's sind auch Thema, da werden Strecken sinnloserweise verschmälert, und man muss Irgendnen blöden Haken schlagen und Linien einfach dicht gemacht obwohl ja genau das Weltcup ausmachet, dazu der auffällig viele Ärger mit den Dingern dieses Jahr...unnötig.
Frage mich auch, wie lange die großen Hersteller & Rennteams, dass noch mitmachen.

Da wird ein Haufen investiert und wenn du aus irgendwelchen Gründen Pech hast, sind deine Top Stars nicht dabei.

Dafür brauchst die Marketing Millionen net raushauen.

Das ganze sportliche kommt ja auf individueller Basis noch dazu.

Kiefer bestes Beispiel.
 
Glaub das könnte noch das ein oder andere Team die Segel streichen, da setzt einfach viel Geld in Sand, genauso wie Fahrer die nicht abliefern. Der Druck ist brutal geworden und warum soll man Geld für nen Topstar ausgeben der am Ende beundr Hälfte der Rennen nicht zu sehen ist im Finale.
 
Super Typ, ständig etwas unterm Radar. Daran haben auch seine Siege kaum was geändert. Er ist halt nicht so laut und auf Krawall aus wie manch anderer Racer.
Das mit den Caps finde ich auch ulkig, Remi hat sie auch immer so auf. Gibt Leute denen passen Mützen einfach nicht wirklich aber die Sponsoren wollen halt dass man damit in die Kameras grinst.
 
Auf Krawall gebürstet ? Wer wäre das zb?

Aber das man ihn nicht so mitbekommt wie andere liegt nicht an fehlender Lautstärke, sondern fehlender Konstanz. Wenn der am WE Lenzerheide gewinnt wäre das absolut keine Überraschung weil man weiß daß er ein Siegfahrer ist, aber es wäre halt überraschend weil er dieses Jahr eben mit den vorderen Plätzen nichts zu tuen hat.
 
Auf Krawall gebürstet ? Wer wäre das zb?

Aber das man ihn nicht so mitbekommt wie andere liegt nicht an fehlender Lautstärke, sondern fehlender Konstanz. Wenn der am WE Lenzerheide gewinnt wäre das absolut keine Überraschung weil man weiß daß er ein Siegfahrer ist, aber es wäre halt überraschend weil er dieses Jahr eben mit den vorderen Plätzen nichts zu tuen hat.
Laut und extrovertiert mein i damit einfach. Grad bei den Franzosen fällt er mit seiner Art kaum auf.
 
Glaub das könnte noch das ein oder andere Team die Segel streichen, da setzt einfach viel Geld in Sand, genauso wie Fahrer die nicht abliefern. Der Druck ist brutal geworden und warum soll man Geld für nen Topstar ausgeben der am Ende beundr Hälfte der Rennen nicht zu sehen ist im Finale.
Stimmt schon (falls du auf Coulanges anspielst), aber Coulanges hat nach eigener Angabe mit Scott halt in der offseason an 5 Prototypen für das neue Rad rumgeöttelt, während andere nice partylaps in NZ gespult haben und erholt in die Vorbereitung gingen. Insofern müsste man sich bei scott nicht so sehr wundern, wenns dies saision noch nicht glatt läuft.
Bei Walker und Hart läuft es allerdings auch nicht.
Drum ist es ja auch so spannend wie nie,
wie die teams nächstes Jahr aussehen werden, auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass brutale Junioren nächstes Jahr mitmischen.
So wie es im Moment aussieht, haben sich scott, trek und pivot aber erstmal ziemlich verkalkuliert.
 
Stimmt schon (falls du auf Coulanges anspielst), aber Coulanges hat nach eigener Angabe mit Scott halt in der offseason an 5 Prototypen für das neue Rad rumgeöttelt, während andere nice partylaps in NZ gespult haben und erholt in die Vorbereitung gingen. Insofern müsste man sich bei scott nicht so sehr wundern, wenns dies saision noch nicht glatt läuft.
Bei Walker und Hart läuft es allerdings auch nicht.
Drum ist es ja auch so spannend wie nie,
wie die teams nächstes Jahr aussehen werden, auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass brutale Junioren nächstes Jahr mitmischen.
So wie es im Moment aussieht, haben sich scott, trek und pivot aber erstmal ziemlich verkalkuliert.
Neue Räder haben viele bekommen, Hart und Walker wie du sagst, Bruni auch...an Ende testen alle...das Rad sollte ja zum Start laufen
 
Daprela, Pierron und paar andere Pokal oder Spital Fahrer, auch wenn teilweise andere Nationen.
Pierron und Daprela sind extrovertiert? Ja sie haben eine wilde Fahrweise aber das hat ja mit extrovertiert nix zu tuen. Am lautesten in den pits war Goldstone, aber insgesamt sind die eigentlich durch die Bank alle super entspannt und keiner schreit laut um Aufmerksamkeit, egal ob Franzose oder sonst wo her.
Die einzigen die mir aufgefallen sind waren die Mechaniker von Rogue Racing, die hatten übermäßig gute Laune und Spaß beim Schrauben;-)
 
Super Typ, ständig etwas unterm Radar. Daran haben auch seine Siege kaum was geändert. Er ist halt nicht so laut und auf Krawall aus wie manch anderer Racer.
Das ist genau der Punkt, den ich auch einem Johannes Fischbach "ankreide" und es auch schon erwähnt habe.

Früher war es der Marktschreier, der die Waren anpries, heute sind es die sozialen Medien, wo man sich optimal präsentieren muss. Und da sind nett wirkende Menschen wie Coulanges und Fischbach im Nachteil. Ich kenne beide nicht privat, aber ich denke, es dürften zwei entspannte und umgängliche Typen sein.
Nur da der Sport nun mal auf ein junges Publikum ausgerichtet ist, ist für die Werbemenschen ein "Yo man, was geht ab, Alder" Typ eher eine Identifikationsfigur und letztlich Kundenfänger; egal ob man das gut findet oder nicht...
 
Zurück