Beratung 601 MK3 Rahmengröße Körpergröße

Registriert
30. Juli 2015
Reaktionspunkte
1
Hey Leute ich wollte euch mal fragen was ihr mir empfehlen könnt, bei einem 601 MK3 suche ich die passende Rahmengröße zu meiner Körpergröße von 1,88m

Lt liteville Gr. M 1,75m Körpergröße

Lt liteville Gr. XL 1,92m Körpergröße

demnach müsste L bei 1,82m Körpergröße liegen

Verwendungszweck: 1x im Monat im Bikepark ansonsten die Home Trails zu hause fahren mit Touren also als Enduro nutzen
 
Auf einem L Rahmen hab ich relativ gerade drauf gesessen und egtl das Gefühl gehabt als wenns etwas zu klein ist aber wenn ihr meint ich täusche mich dann ist alles gut, berichtet mal wie ihr es findet?
 

Anhänge

  • IMG_9946.jpeg
    IMG_9946.jpeg
    120,7 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_9946.jpeg
    IMG_9946.jpeg
    120,7 KB · Aufrufe: 81
Ich bin mit 1,86 etwas kürzer. Hatte gerade die Möglichkeit ein Mk3 in XL zu testen. Ich fahre aktuell ein Mk1 in L. Ich muss sagen, dass ich definitiv zum XL greifen würde. Das längere Oberrohr passte mir super und ich fand es ganuso handlich für meine Zwecke. Auch wird es bei dir wahrscheinlich grenzwertig mit der Einstecktiefe für eine versenkbare Sattelstütze. Bei mir passt es gerade noch so mit 90er Schrittlänge.
 
ich füge nochmal ein paar Daten von mir hinzu:

Meine Schrittlänge beträgt: 92cm
Torsolänge: 62 cm
Schulterbreite: 42 cm
Armlänge: 64 cm

werte gemessen bei canyon :P

ich hab schon viele Händler in der Umgebung durch telefoniert aber keinen gefunden der ein XL Rahmen hat.
Liteville meint am Gardasee oder im Allgäu könnte ich diese testen aber die sind sehr weit weg, komme aus NRW
 
ich füge nochmal ein paar Daten von mir hinzu:

Meine Schrittlänge beträgt: 92cm
Torsolänge: 62 cm
Schulterbreite: 42 cm
Armlänge: 64 cm

werte gemessen bei canyon :p

ich hab schon viele Händler in der Umgebung durch telefoniert aber keinen gefunden der ein XL Rahmen hat.
Liteville meint am Gardasee oder im Allgäu könnte ich diese testen aber die sind sehr weit weg, komme aus NRW
In meinen Augen XL.
Ich fahre mit einer 97er SL ein XXL.
Argument Variostütze von Xooldman.
 
Ich stell das mal hier rein: Ich trage mich wegen der Zweitbike-Aktion mit dem Gedanken, mir doch noch ein 601 zu holen, also ist nix mit Probefahren. Mein Hauptbike ist ein 301 Mk11 in XL, das mir mit einem 50mm-Vorbau so ziemlich haargenau wie Eimer untern Arsch passt. Was wäre da die entsprechende Grösse vom 601?
 
ich denke mehr als parkbike aber auch die Hometrails, genaueres müsste ich erfragen.

meinst du wenn man im park fährt dann nimmt man ein L und alles andere XL?
 
kann man in Wiggesbach im Allgäu ohne Anmeldung auch Bikes Probe fahren? ich erreich da keinen hab 2x an 2 tagen probiert, ist eine gesamt Strecke von 1200km hin und zurück und die möchte ich nicht umsonst fahren.

Ich beschäftige mich auch damit was die richtige Größe ist um meine Hometrails zu fahren und 1x im Monat im Park

lt Arbeitskollege reicht ein L für meine Hometrails aus. ich bleib da noch am ball und muss wohl den weiten weg in kauf nehmen um probe zu sitzen.
 
i
meinst du wenn man im park fährt dann nimmt man ein L und alles andere XL?

Ich denke, das hängt immer auch von den eigenen Proportionen und Vorlieben ab, aber bei mir ist es so - zum Hochfahren habe ich lieber einen etwas längeren Rahmen, damit es mir das Vorderrad in steilen Passagen weniger leicht anhebt. Bei der Abfahrt ist hingegen das kleinere Bike im Vorteil, weil es durch den kürzeren Radstand wendiger und verspielter ist. Momentan habe ich ein 301 in XL für Touren und ein Cove STD in M für den Park; das STD hat einen deutlich kleineren Radstand als das 301, und für die beiden verschiedenen Verwendungszwecke ist das so für mich ziemlich ideal. Also hab ich mich halt gefragt, ob dein Kollege das auch so macht. Er wird ja auch einen Grund haben, warum er die zwei Bikes hat.

Bei mir kommt noch dazu, dass ich im Verhältnis zu meiner Gesamtgrösse keine besonders langen Beine habe und den Sattel immer eher tief (am XL-301 die P6-Sattelstütze bei der 1.5cm-Markierung); ein langer Reach ist für mich klar eher von Vorteil.
 
kommt ganz auf das einsatzgebiet drauf an.

ich fahr meist auf verwinkelten alpinen trails mit engen kehren und steinstufen. geschwindigkeit spielt da nicht so eine rolle. ich (186cm mit glaub ich recht ausgewogenen proportionen) bin vom 601 XL auf L umgestiegen, weil mir das grosse dafür etwas zu unhandlich vorgekommen ist. wenns verzwickt wird, schaff ich jetzt mit dem L deutlich mehr stellen, auch das versetzen geht leichter von der hand.
bergauf sitz ich jetzt natürlich etwas gedrungener - das war beim XL schon komfortabler. aber das vorderrad steigt mir nicht beim rauftreten. trotz etwas kürzerer kettenstrebe ist das L noch immer ein langer lulatsch.
 
oh man okay alles klar, da die ganzen Termine ausgebucht sind wird das dann wohl nichts und seit mehreren tagen geht da keiner ans Telefon ok danke
laut vertrieb Deutschland kann man die da testen da stehen wohl alle jedoch muss man dafür nochmal 54 euro bezahlen für ein tag Probefahrten. kein service, will nur mal eins in xl testen ohne kompliziert. am Gardasee kann man auch alles testen aber dafür muss man ja ein urlaub machen sonst lohnt es sich gar nicht
 
Würde auch mal eine Empfehlung haben wollen, selbst bin ich 1,80 beim 301 fahre ich L sollte dann beim 601 auch L passen?

Hallo, stehe vor einem ähnlichen Problem, bin 179, habe eher kurze Beine. 301 fahre ich auch in L.

Ich denke, beim 601 wäre m besser für mich, Fakt ist auch, das haben mir Probefahrten und Händler bestätigt, bei der Körpergröße geht M und L, keines ist falsch, es hängt von Vorlieben ab etc.
 
Zurück