Beratung gesucht: Tretlager am Tandem reparieren

Registriert
17. September 2012
Reaktionspunkte
1.095
Ort
Gießen
Hi, ich hoffe ich bin hier richtig mit meinem Wunsch, Beratung für eine mögliche Reparatur an einem Tretlager für ein Tandem zu bekommen…

Ich arbeite in einer Förderschule für Kinder mit geistiger und/oder schwerer körperlicher Behinderung. Wir haben mittlerweile durch Spenden einen großen Pool an Fahrrädern, Dreirädern, Lastenrädern und allem vergleichbaren angesammelt, um möglichst viele Kinder „mobil“ zu machen und ihnen Freude an Bewegung, frischer Luft und dem Erlebnis eines gemeinsamen Ausflugs zu ermöglichen.
Wir haben kürzlich ein Tandem geschenkt bekommen, bei dem leider ein Schaden am vorderen Tretlager vorliegt (s. Bilder). Meine Frage(n) wäre(n) jetzt an Euch: ist es möglich das abgerissene Teil entweder wieder dran zu schweißen (ist das haltbar) oder wäre es möglich, die Tretlagerhülse zu schlitzen, eine Schraubenaufnahme anzuschweißen und den Exzenter damit zu klemmen? Gibt es evtl. noch ganz andere Möglichkeiten? Oder ist es hoffnungslos?

Es handelt sich hierbei um das vordere der beiden Tretlager, das mit einem Exzenter zur Spannung der Kette ausgerüstet ist. Dabei haben zwei Schrauben (die dicken Inbus-Schrauben) den Exzenter in seiner Position geklemmt. Für meine Begriffe ist die Klemmung nicht besonders clever ausgeführt, da die Schrauben kaum Auflagefläche an dem Exzenter haben bzw. hatten; dadurch war es vermutlich auch notwendig, sie so stark anzuziehen, dass das aufgeschweißte Teil mit den Gewinden abgerissen ist - so zumindest meine Vermutung.
Ich kenne Exzenter nur als Variante für BSA-Lageraufnahmen (z.B. von Trickstuff) oder als geschlitzte Hülse, in der der Exzenter geklemmt wird (z.B. bei Velotraum).
Ich weiß nicht, wie tief der Riss geht. Ich habe mich schlicht nicht getraut, das Teil einfach abzubrechen (es hält aktuell noch aus eigener Kraft am Rahmen), da ich nichts kaputt machen wollte, was evtl. noch gebraucht wird…
Falls ihr zur Beurteilung weitere Bilder, irgendwelche Maße oder dergleichen braucht, schreibt es mir einfach und ich kümmere mich zeitnah drum. Ich bin eh jeden Werktag in der Schule.

Vielen Dank für Eure Mühe (:
07B9DDD2-99F3-45DA-A60F-3E3FAD3E5174.jpeg
440C9A0B-47D8-4D26-9F12-FDC8D8E5AB2E.jpeg
CF57EF6C-D773-43C7-84E2-FAEA8223E1F1.jpeg
3FE202D4-353F-4896-87B7-4EAE7CFD9317.jpeg
A15B3193-16BC-4C06-BAC6-18C98CA3D5CD.jpeg
5173D95F-FEC2-4846-B935-90B748DB0143.jpeg
 
Das ist ja nicht das Tretlager was da kaputt ist sondern der Rahmen an der Stelle ;) ein guter Schweißer müsste das hinbekommen vorrausgesetzt man(n) weiß aus was für Material der Rahmen besteht ;) gibt ja verschiedene Alu Legierungen z.B. 6061T oder 70schlagmichtot usw. 😉
klapper doch mal hier im Forum die Rahmenbauerspezis ab und frag ob dir das jemand für guten Zweck zusammen Schweißen kann/möchte ??
 
:(Das ist ja nicht das Tretlager was da kaputt ist sondern der Rahmen an der Stelle ;) ein guter Schweißer müsste das hinbekommen vorrausgesetzt man(n) weiß aus was für Material der Rahmen besteht ;) gibt ja verschiedene Alu Legierungen z.B. 6061T oder 70schlagmichtot usw. 😉
klapper doch mal hier im Forum die Rahmenbauerspezis ab und frag ob dir das jemand für guten Zweck zusammen Schweißen kann/möchte ??
Ja, Du hast recht, dass es nicht das Tretlager sondern das Tretlagergehäuse ist ;)
Wer sind denn hier die Rahmenbauerspezis? Ich kenne mich hier im Unterforum leider nicht so gut aus… :D
Ich müsste mal versuchen herauszufinden, wer der Hersteller bzw. Inverkehrbringer dieses Tandems ist. Leider ist auf dem Rahmen nirgends ein Hinweis auf den Hersteller zu finden, geschweige denn auf das verwendete Aluminium… :(
Interessant wäre auch eine Einschätzung zur Haltbarkeit der Konstruktion: ist davon auszugehen, dass eine Reparatur auf lange Sicht haltbar ist? Mir kommt die Konstruktion etwas unglücklich vor, ich bin allerdings auch nicht vom Fach :troll:
 
Je nach Durchmesser such Dir ein gelbklemmendes EBB z.B. Bushnell oder Problem Solver (sind die selben) entferne das abgerissen Teil, feil das noch nen bisschen bei und gut it.
Interessant! Ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt :D Ich messe mal am Montag den Innendurchmesser der Hülse und schaue, ob sich der Riss nur auf die Schweißnaht erstreckt oder darüber hinaus geht.
Danke für den Tipp!
 
ist das ein Stevens?
ein bekannter von mir hat ebenfall ein Stevens tandem und dort ist das System zum klemmen des tretlagers ähnlich. Da gab es auch probleme (nach zigtausend kilometern) Lies sich aber recht gut lösen.
 
Zurück