Hallo!
Wenn es schon einen Fleck gibt wo man sich über Fahrtechnik informieren kann dann tu ich das jetzt mal.
Ausgangssituation:
Es geht ein Waldwegerl bergab, Steigung im Schnitt so bei 25 bis 30% (Weiß ich weil es sich sonst mit den Höhenmetern nicht ausgehen kann) dazu aber noch natürliche Geländekanten(stufen) durch Wurzeln/Felsen mit im Schnitt geschätzten 30 bis 40cm Höhe (zum Teil auch noch mehr).
Rad: Radon ZR Team
Oberrohrlänge: 570mm
Vorbau: 90mm (6°)
Lenkwinkel: ca. 69°
Runterhüpfen ist nicht drinnen sonst hüpft man in den nächsten Baum oder dorthin wo kein Weg mehr ist. Mit Schwung geht also nichts.
Wenn ich sowas fahre, habe ich trotz größtmöglicher Ar...-nach-hinten Methode schon einen Köpfler nach vorne gemacht oder gerade verhindern können. Arme waren schon gestreckt, Oberkörper möglichst weit drunten. Gerade wegen der gestreckten Arme eigentlich nicht mehr gut weil ich damit Kontrolle verliere.
Gibts dafür einen Schmäh oder braucht es für sowas schon eine andere Geometrie am Rad?
Also müsste ich anfangen einen anderen Vorbau und Lenker zu verwenden?
Obwohl ich sonst der Meinung bin, dass eher ich das Rad begrenze als umgekehrt bin ich mir in dem Punkt nicht mehr so sicher.
Gmiatlich
Wenn es schon einen Fleck gibt wo man sich über Fahrtechnik informieren kann dann tu ich das jetzt mal.
Ausgangssituation:
Es geht ein Waldwegerl bergab, Steigung im Schnitt so bei 25 bis 30% (Weiß ich weil es sich sonst mit den Höhenmetern nicht ausgehen kann) dazu aber noch natürliche Geländekanten(stufen) durch Wurzeln/Felsen mit im Schnitt geschätzten 30 bis 40cm Höhe (zum Teil auch noch mehr).
Rad: Radon ZR Team
Oberrohrlänge: 570mm
Vorbau: 90mm (6°)
Lenkwinkel: ca. 69°
Runterhüpfen ist nicht drinnen sonst hüpft man in den nächsten Baum oder dorthin wo kein Weg mehr ist. Mit Schwung geht also nichts.
Wenn ich sowas fahre, habe ich trotz größtmöglicher Ar...-nach-hinten Methode schon einen Köpfler nach vorne gemacht oder gerade verhindern können. Arme waren schon gestreckt, Oberkörper möglichst weit drunten. Gerade wegen der gestreckten Arme eigentlich nicht mehr gut weil ich damit Kontrolle verliere.
Gibts dafür einen Schmäh oder braucht es für sowas schon eine andere Geometrie am Rad?
Also müsste ich anfangen einen anderen Vorbau und Lenker zu verwenden?
Obwohl ich sonst der Meinung bin, dass eher ich das Rad begrenze als umgekehrt bin ich mir in dem Punkt nicht mehr so sicher.
Gmiatlich