Bergamont Big Air 2006 Meinungen

@J00lz das klinkt doch gut




Ach, morgen in Steinach biken mit nem Kumpel...schlappe 2Std. Autofahrt hin plus wieder zurück. Und vorher mein HR abholen-----> eine Specihe gebrochen und ne mächtige 8 drinne. (Single Track auf tatoonaben, sprecihen k.A.)
 
fährt eigtl jemand von euch nen DHX im BIGAIR?

will mir einen hohlen, momentan is halt pearl 3.3 verbaut welcher sehr progressiv ist und von daher eigtl perfekt in den recht linearen eingelenker Hinterbau passt...

Kann mir jemand sagen wie sich der DHX im BigAir macht?

Gruß Felix
 
Habe heute mein Bergamont Big Air 8.7 bekommen, aber nach dem Zusammenbau habe ich festgestellt, dass die Manitou Travis zwei Risse hat, und Öl ausläuft!!
Wenn ihr mehr lesen wollt, dann schaut mal hier, gibt auch Bilder!!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=281207

Bin aber trotzdem total happy mit dem Bike, die Geo ist echt der Hammer! Wenn es so geil ist, wie es sich im Keller angefühlt hat, dann wird das ein schöner Sommer!!

MfG Arny
 
So erst mal die gute Nachricht!
Bin gerade aus Ulm zurück, und die Jungs von Jehlebikes haben mir gleich eine neue Gabel eingebaut!! Echt super Service!!!
Jetzt ist das WE gerettet!!:D :D

So nun zu deiner Frage! Nachdem ich jetzt schon 4 Monate auf mein Bergamont Big Air 6.7 gewartet habe, hatte ich letzte Woche die Schnauze voll, und habe auf ein 8.7 umbestellt. Ist dann auch gleich 3 Werktage später bei mir gewesen!! Nachdem ich so einen langen Leidensweg hatte, haben mir die Jungs von Jehlebikes einen echt guten Preis gemacht, möchte ihn aber nicht verraten!!:daumen:
Sorry
 
wie du wartest jetzt schon vier monate darauf!!! habe noch vor zwei monaten bei jehle zwei gesehen! wann werden sie wieder verfügbar sein??? mein bruder wartet auch schon. nur so wieso hast dann nicht gleich das team genommen der kleine preisunterschied noch und du hättest schon einige bessere komponenten drin!
viel spaß damit bin mit meinem auch sehr zufrieden!
 
HI,
also wenn ihr alle über eure dämpfer und gabel schreibt, dass sie kaputt sind, kauft euch einmal was gescheites. hinten en dhx4.0 oder 5.0 und vorne ne marzocchi 66rc2x ich hab die sachen jetzt drin und es läuft ohrn probleme. ich kann mich draufsetzten und der sämpfer schlägt nicht an, er macht keine geräusche oder ähnliches. das selbe mit der 66 die is des beste was cih bis jetzt gefahren hab. slebst die totem is *******!!!!!!! mir viel zu träge und zu linear. außerdem kostet die 66rc2x nur 820€ und man kann alles einstellen was man will, was man von der totem 2step nicht behaupten kann. immerhin kostet die ja 1150€ und von der sollte man was erwarten können.

schlaft mal ne nacht drüber und verkauft euren kram.

mfg maddin
 
fährt eigtl jemand von euch nen DHX im BIGAIR?

will mir einen hohlen, momentan is halt pearl 3.3 verbaut welcher sehr progressiv ist und von daher eigtl perfekt in den recht linearen eingelenker Hinterbau passt...

Kann mir jemand sagen wie sich der DHX im BigAir macht?

Gruß Felix

nicht so der hammer der pearl passt viel besser zum Bigair da Dämpft wenigstens was. Bei interresse ich verkauf einen DHX4 fürs Bigair
 
meine travis ist jetzt schon zum dritten mal freck...
mal gucken wie lange es diesmal dauert bis die wieder da ist...
naja solange muss halt die schaufel geschwungen werden.
 
Bin hier im Thread ja nich mehr wirklich oft unterwegs....hab euch aber trotzdem was mitgebracht;) (kp ob s schon da war?!)
 
abgestützter Eingelenker? Ist ja total abgewandelt vom Big Air... Ma schaun was das wird...



Was sagen denn die Pearl fahrer, viele Durchschläge, wie ist Ansprechverhalten und sowas?

Ansprechverhalten is ein Traum, Durchschläge gibts ab und an mal bei großen Sachen wie Flatdrops >1.5m

wird wohl um einiges teurer werden als das aktuelle BigAir Team, da sie ja aber eine Firma sind die auch gezielt auf Freerider in der Preisklasse + - 2500€
setzen wirds wohl sicherlich auch eine Version von dem Frame in der Region geben. Mal schaun was da dann an Gabel und Dämpfer, LRS usw drinstecken wird...
 
Sooo, ich meld mich mal wieder zu Wort...

An alle die sich über ihre Travis beschwerden und sagen das sie schnell trocken läuft ein Tip, war bei mir auch so, hab sie heute mal zerlegt und siehe da, nirgendwas auch nur ein tropfen Fett, schmieröl ja, aber die Dichtungen trocken usw.
Hab dann schön alles gereinigt, und die Dichtugnen mit Judy Butter eingeschmiert usw.
Dann zusammengestöpselt und ca. 20ml Gabelöl zur schmierung reingegeben, verschraubt und siehe da....kein ruckeln beim enfern mehr, kein Losbrechmoment oder kaum und traumhaftes Ansprechverhalten, wahnsinn...ein Traum....66? Lach!

Und zum Swinger auch ein kleiner Rat, hatte immer so ca. 5 Bar in der SPV Kammer, jetz hab ich den Druck auf genau 3,5 Bar abgelassen und das Heck hat auf einmal Leben in sich, also es arbeitet und schluckt sogar richtig gut, fast könnte man sagen es ist PLUSH, fast, ich bin jetz echt begeistert, hab vorhin ne testrunde gedreht, bin schön aggressiv gefahren usw. und bekomm grad das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht...
 
Sooo, ich meld mich mal wieder zu Wort...

An alle die sich über ihre Travis beschwerden und sagen das sie schnell trocken läuft ein Tip, war bei mir auch so, hab sie heute mal zerlegt und siehe da, nirgendwas auch nur ein tropfen Fett, schmieröl ja, aber die Dichtungen trocken usw.
Hab dann schön alles gereinigt, und die Dichtugnen mit Judy Butter eingeschmiert usw.
Dann zusammengestöpselt und ca. 20ml Gabelöl zur schmierung reingegeben, verschraubt und siehe da....kein ruckeln beim enfern mehr, kein Losbrechmoment oder kaum und traumhaftes Ansprechverhalten, wahnsinn...ein Traum....66? Lach!

Und zum Swinger auch ein kleiner Rat, hatte immer so ca. 5 Bar in der SPV Kammer, jetz hab ich den Druck auf genau 3,5 Bar abgelassen und das Heck hat auf einmal Leben in sich, also es arbeitet und schluckt sogar richtig gut, fast könnte man sagen es ist PLUSH, fast, ich bin jetz echt begeistert, hab vorhin ne testrunde gedreht, bin schön aggressiv gefahren usw. und bekomm grad das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht...


Genau SO hab ich es auch gemacht. Schön viel Schmalz in die Gabel und den Dämpfer fahre ich trotz ca. 85kg+ mit ungefähr 50psi. Das Verhalten des Dämpfers ändert sich im Vergleich zu 80 oder 100 wirklich enorm!
Schade für alle die sich ständig mit Dämpfer/Gabelproblemen rumärgern müssen. Bei mir läufts einwandfrei :D
Es sind vermutlich immer noch mehr Leute/Bergamontfahrer die keine Schwierigkeiten haben - denn wer keine Probleme hat brauch hier ja auch nicht jammern :p

Mahlzeit
 
Alles andere macht bei nem Getriebebike keinen Sinn!

Sieht jedenfalls mal richtig schick aus im Vergleich zu Alutech/Nicolai :daumen: :love:

Zustimm, VPP, 4 Gelenker usw. hat ja damit zu tun Antriebseinflüsse zu Neutralisieren, das fällt ja beim Getriebe weg.....
Ok, Bremsstempeln hat man vllt. noch, aber das lässt sich 1. beheben und ist
2. noch zu vernachlässigen bzw tollerieren...
 
@deco: hast du einfach mal drauf losgeschraubt als du die travis zerlegt hast?

bin mit meiner travis bis jetzt absolut zufrieden, vlt bissl weich aber ansprechverhalten ist wirklich super, auch oder gerade im vergleich mit ner 66 (konnte bis jetzt erst mit 2 vergleichen war aber klar besser)
Nur die Steckachsenschraube lockert sich bei mir immer, die zieh ich alle 20 minuten mal nach, hält die bei euch?

Noch ne frage, wie genau stellt ihr den sag ein, also ich hab mich immer so draufgestellt wie wenn ich fahre also wenn ich runterguck seh ich dann den vorbau, und dann halt so 30% sag, passt das?

gruß, J00lz
 
Zurück