Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Freund von mir wollte auch mal mit dem "härteren Fahren" anfangen, hatte aber nicht das Geld. Die Preisgünstigsten machte halt Bergamont.
Nach knapp einem halben Jahr bin ich mal mit ihm gefahren, und schwupps es waren nach einer relativ normalen Abfahrt deutliche Risse um die Schweißnähte zu erkennen.
Zwar hat er ein neues Fahrrad bekommen, super, Materialproblem gelöst.
Was aber, wenn das bike während der Abfahrt so einen Schlag bekommt, dass es KRACKS macht?
Dann ist dem Fahrer das Fahrrad egal! Da kann so viel passieren, was mit einem teureren (nicht unbedingt ein nicht-bergamont) Fahrrad nicht passieren würde, wegen besseren Schweißnähten, soliderer Austattung oder was auch immer.
Das muss man sich erstmal klarmachen. Man schwebt in einem großen risiko, wenn man billige enduros fährt.
Er hat den neuen Rahmen verkauft und sich ein anderes (ich nenne jetzt keine marken) Enduro bike gekauft.
Seitdem fahren wir jede Woche einmal rauf und einmal runter.. ich aber mit papas fahrrad ^^ naja egal.
Ich glaube irgendwie schon, dass er kein Bergamont weiterempfehlen würde.
Ich und er haben beide den Schluss daraus gezogen, dass wenn man mehr als bisschen singletrails und gemütliche Touren fahren will, sollte man sich sehr gut informieren, und lieber mal 500 euro mehr ausgeben, als sonstwas zu riskieren. Meine Meinung!
Persönlich finde ich, dass sich billige bergamont Enduros nicht lohnen. Wie gesagt, meine Einschätzung/Meinung.
Gruß,
lamdidam
EDIT: Das bike war 2008! Wie es 2010 ist weiß ich nicht. aber schwarz auf weiß geht vermute ich mal nicht so schnell.
Dann mach ich das mal. Ich hatte mal das 6.8. Wurde von mir teilweise sogar im Park bewegt. Das Rad befindet sich jetzt nicht mehr in meinem Besitz. Allerdings hat es jetzt ein Kumpel vom mir, der mit dem Rad auch nicht gerade zimperlich umgeht. Bis heute keinerlei Probleme.ok,
wieviele leute schreiben hier ob ihre bikes in ordnung sind?
So schlimm nun auch wieder nicht.Bergamont ist ein Blender und dazu noch ein schlechter
Frag mal Stefan Raab, was er von Cube hält![]()
Ist das ein Selbstschutz dass ihr brechende Rahmen von bergamont damit akzeptiert, weil es bei anderen Herstellern auch mal vorkommt?
Ich spreche von auffällig häufigen Brüchen bei bergamont und nicht von Ausnahmefällen bei anderen Herstellern.
Bergamont hat die daempferaufnahme im Jahr 2007 endlich verbessert. Sie haben bestimmt von specialized abgeguckt.
Und günstig ist bergamont auch nicht. Vergleiche die mal mit Canyon.
Bergamont ist ein Blender und dazu noch ein schlechter. Wir nur von Einsteigern gekauft die sich nicht in der bikeszene auskennen. Alle die ich kennen fahren mittlerweile was anderes.
noch einer der nicht lesen kann...
lies dir mal alles genau durch bevor du antwortest...
canyon sind keine händlerbikes...oder was meinst du wieso die so günstig sind, wobei so günstig sind sie auch nicht mehr. denen brechen die rahmen auch...
es gibt keine hersteller denen nicht schon mal rahmen gebrochen sind, und werden nicht die letzten sein.
so ist das, autos gehen auch einfach so kaputt.
und autohersteller haben wohl ein etwas umfassenderes qualitätsmanagment als rahmenhersteller.
Ok bergamont hat das gleiche preisleistungsverhaeltnis wie ein Fiat Panda.
Und ich muss widersprechen. Bergamont setzt Leichtbau vor Sicherheit. Das Beweisen die rahmenbrueche. Immer dünner immer leichter hat seine Grenzen. Wer leicht baut muss hochwertige materialien und ausgefuchstes Design beherrschen. Dies koennen sich nur die grossen Hersteller leisten. Daher traegt bergamont die volle Verantwortung für solche Schaeden. Bergamont geht ein hohes Risiko ein und nimmt rahmenbruche in Kauf. Specialized hat die Auslieferung des epic sofort gestoppt nach 3 Brüchen
Schon mal ein Bergamont gefahren?
Respekt Kollege, du bist ja echt bestens informiert!
1. Also mein BGM Enduro ist garantiert kein Leichtbaurahmen....von daher hinkt deine Argumentation schon ein bisschen.
2. Bergamont trägt ja auch die volle Verantwortung und ersetzt die kollobierten Teile.
3. Kauf doch einfach kein Bergamont und sei glücklich mit deinem bike! Muss ja ein wahnsinns unfehlbares Geschoss sein, was du fährst. Schliesslich kennst du dich zu gut aus, um nen "billigen Kram" zu kaufen. Glückwunsch hierzu!
Wimbo hat scheinbar noch eins...
Schlimmsten Falls bekommst du der Garantiezeit nen neuen Rahmen und der neue ist wesentlich robuster.
Airbus sieht das sicher ganz anders.![]()
Sag aber dann bescheid, ja?
Was solls...
Schlimmsten Falls bekommst du der Garantiezeit nen neuen Rahmen und der neue ist wesentlich robuster.
Hier werden ja auch Äpfel mit Birnen verglichen. Er redet vom Evolve. Hier geht´s aber um den Enduro Rahmen. Möglich, dass BGM beim Evolve aufs Gewicht schaut. Beim Enduro sieht das ganze wieder etwas anders aus. Ich sehe das ähnlich wie Basti. Der neue Rahmen macht auf mich nen guten und vor allem stabilen Eindruck. Kaufen würd ich es für mich trotzdem nicht mehr.
Airbus sieht das sicher ganz anders.![]()
Nur unter Zuzahlung bekommst du einen neuen Rahmen
das versteht bergamont unter Garantie
Kenne mindestens 10 Leute, die nichts dazubezahlt haben.
Klar, wenn du jetzt mit nem 2005er aufkreuzt...
Es gab ein Evolve Enduro.
Es sind auch schon geliebten Threesomes auseinandergeflogen - ich verkaufe meines nicht.
Was fährst du denn für ne unzerbrechliche Marke - muss ja was ganz besonderes sein, etwa Made in Taiwan![]()