Dahoam
Nach einer Woche fahre ich wieder eine kleine Test-Runde, doch meine Beine sind noch schwer. Also gibt’s noch eine Woche Pause. Nach zwei Wochen bin ich wieder fit und voller Tatendran, aber es steht ein Tief mit Schlechtwetter an. Das sitze ich noch aus. So werden es drei Wochen Pause in der ich die nächste Runde plane. Sollen so etwas 10 Tage werden. In der 2. Augustwoche will ich wieder daheim sein, denn dann ist Hauptreisezeit in Italien und die Berge noch voller als sonst.
Dazwischen gibt’s neue Schuhe, da die Sohle meiner alten Treter gebrochen ist. Vor der Tour wollte ich schon neue kaufen, aber ich habe keine passenden gefunden. Also bin ich mit den alten gestartet, die mich schon mehrere Jahre begleitet haben … und gebeten, daß sie halten. Aber am Aletsch habe sie endgültig ihren Geist aufgegeben.
Neue zu finden war nicht so einfach. Ich will nur ganz einfache, möglichste nur mit 3 Klettbändern und kein Schnickschnack.
Ich war in etwa 10 Bikeläden bevor ich neuen gefunden habe … mit zwei Klettbändern und einen Ratschenverschluss

Neu und alt
Mein Bike hatte auch ein Service nötig. Gegen die quietschenden
Bremsen gibt’s es eine neue Bremsscheibe und organische Bremsklötze. Zusätzlich macht mein Freilauf Probleme. Das kleine Ritzel dreht durch, wenn ich mit viel Kraft reintrete. Das liegt am Leichtbau von
Syntace. Der Freilaufkörper ist einfach zu mickrig konstruiert, nur aus Kunststoff. Ich habe schon den zweiten innerhalb eines halben Jahres zerstört. Und war wohl nicht alleine, denn nun gibt es eine stahlverstärkte Version.
Eine neue Kamera habe ich mir auch geleistet, da die alte immer mehr rumgezickt hat. Nach eingehender Recherche habe ich mir eine Sony DSC-RX100 III gekauft, da sie das beste Bild in der Klasse haben soll. Dafür ist sie etwas schwerer und größer und hat kein GPS mehr. Dafür (hoffentlich) besseres Bild, schnelleres Ausschalten und ein schwenkbares Display, das beim Positionieren bei einem Selbstauslöserfoto hilfreich sein sollte.