berlinriders

Sprotte, Du hast es gut, Du kannst wenigstens das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, indem Du zur Arbeit fährst.

... so kann man's natürlich als Außenstehender auch sehen, nur fallen mir die Arbeitswege auch immer schwerer, zumal der Stadtverkehr echt Stress macht, da würd'ich doch lieber im Wald fahren. :rolleyes:

Ich dagegen muss jedes Mal den inneren Schweinehund besiegen, um ohne jeden greifbaren Nutzen bei Dunkelheit und Kälte auf das Rad zu steigen und auf holprigen Waldwegen ein paar mickrige Punkte einzufahren ...

... na ja, wer unbedingt die Führungsposition im Team beibehalten möchte, muss halt auch was dafür tun. ;) Letztendlich machst du es ja freiwillig und es macht dir ja auch offensichtlich Spaß, wohingegen meine Arbeitswege ja leider ein "muss" sind. :(

Außerdem kannst Du Dich doch bestimmt auf Arbeit zur Genüge ausruhen :)

... :eek: oooch, ... Frechheit !!! :spinner: :aufreg: :wut: Wenn du wüsstest, ... aber es ist ja immer so, die mit dem kleinsten Gehalt müssen immer die meiste Arbeit machen !!! :heul:

So, würde das Thema jetzt gerne beenden.

LG, sprotte. :winken:
 
[Selbstmitleidmodus an]
Letztdendlich fahr ich ja auch nur mit dem Rad zur Arbeit, um mir das Rad zu finanzieren, mit dem ich zur Arbeit fahren kann. Ist halt ein ewiges Hamsterrad:heul:. Immerhin fahr ich zur Arbeit wenigstens durch einen Wald. Den Schilder-und-Ampelwald. Da sind die Wege aber auch holprig und es ist dunkel und kalt und gefährlich sowieso. Zum Regenerieren nutze ich dann die Regentage, weil die heißen ja so. Am Wochenende darf ich nicht soweit von zu Hause weg, sonst krieg ich kein vonmirselbstgekochtes Mittagessen und keinen Kuchen. Dann würde ich ja schneller fahren und noch weniger Punkte bekommen.
[Selbstmitleidmodus aus]
Ich glaub wir haben jetzt alle potentiellen Gäste verschreckt. Wird 'ne lustige Runde:bier:
 
Ich find's auch sehr praktisch, einen Arbeitsweg zu haben. Aber okay, wenn die Frage ist "Lieber keinen Arbeitsweg oder Sprottes?".... hmmmmm.... da müsst ich denn doch nochmal nachdenken. :D Ich kann ja schön durch Wald und Flur fahren. :love:

Ansonsten wollt ich eigentlich warten, bis sich alles Teammitglieder zum Vorschlag geäußert haben... Na ja.. bin wohl nicht mehr so geduldig wie früher. :D Wollt auch nur sagen, dass das nich' unbedingt was für mich ist. Aber sag niemals nie. Vllt hab ich ja zu dem Termin, den Ihr Euch grad auskaspert, doch Bock. ;) :wink:
 
Apropos Wochenende: Geht da was?! :) Sonntag soll ganz nett werden. Wobei ich da womöglich gern weiter weg Richtung Südost fahren würde.... Vielleicht... So Richtung Groß Leuthen... Aber nur, wenns wirklich sonnig wird.
Morgen vllt ne kleine Runde...?
 
... es wird in den Wäldern sicherlich noch schön nass sein, außerdem soll's morgen regnen und Sonntag bewölkt bleiben. Wenn ich mir deine Fahrzeit bei den 168 Km in deinem neuen, wieder sehr spannend geschriebenen Bericht mit wunderschönen Fotos gespickt, ansehe, trau'ich mich gar nicht mehr bei dir mitzufahren. :rolleyes:

LG, sprotte. :winken:
 
Momentan ist es mir zu nass im Wald und leider gibt es wohl auch keine Sonne :(
Werde heute Nachmittag bei einer kleinen Runde testen, ob das Rennrad den Winterschlaf überlebt hat. Falls ja, fahre ich morgen vielleicht die Rennradgruppentour mit.
 
... na ja, morgen soll's ja tagsüber wieder mal ein wenig sonnig werden, mal schauen. :rolleyes:

Mensch hinze, fast 122 Km mit'm Klappi :eek:, schön, schön und Respekt :daumen: und danke für die Fotos. :) Ihr schenkt euch da oben an der Teamspitze aber auch gar nichts. ;) Nur weiter so !!! :D :daumen:

Für alle hier noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
Reicht langsam mit den Regenerationstagen, ick wer hibbelich
Find ich auch. *ausm Fenster guck* *dahatmanendlichmalfreiunddanngibtssonWetter.....*

122 km und fast 7 h Fahrtzeit, boooooooaaaaaaaaaaaaahhhhhhh, datt fahr ich ja nur im Sommer. ^^ Sieht wirklich schnieke aus! *Neid*

morgen soll's ja tagsüber wieder mal ein wenig sonnig werden
Morgen... morgenmorgenmorgen... Mooooontag.... hmmm... *Chef, ich kann nicht arbeiten kommen, weil... die Sonne scheint!* *falls jemand diese Werbung kennt* :D
 
Mensch hinze, fast 122 Km mit'm Klappi :eek:
Naja, bei Klappitouren achte ich wegen der aufrechten Sitzhaltung möglichst auf die richtige Windrichtung :) Wenn Klappi statt der bremsenden Nabenschaltung eine vernünftige 1x11er Kettenschaltung bekommen hat, wird ein 200er in Angriff genommen.
Jep, war ne schöne Tour! Die Stadt Brandenburg wollte ich mir mal wieder ansehen, war das letzte Mal vor über 10 Jahren da. Es hat sich viel zum Positiven verändert, leider weniger, was die Radverkehrsführung betrifft. Potsdam ist da viel weiter. Und auf den Götzer Bergen war ich irgendwann mal in den achtziger Jahren :eek: Der Havelradweg hat mir auch gefallen, sehr gut ausgebaut und zu dieser Jahreszeit nicht zuletzt durch die rastenden Wildvögel interessant. Den Weg am Teltowkanal und die Kleinmachnower Schleuse kannte ich auch noch nicht, und so hatte ich gestern eine gute Ausbeute an neuen Eindrücken!
Weitere Bilder https://goo.gl/photos/m2j8YGSh3Yh5GtVd7
und die Strecke bei GPSies http://bit.ly/2mjoKH2
 
... war ja wirklich ein sehr schöner Tag für dich, einschließlich der kulinarischen Genüsse. ;) Cooler Bierbüchsenwindschutz, nur auf dem Untergrund :eek: ... und danke nochmal für die schönen und informativen Fotos !!! :daumen:

LG, sprotte, der heute auch mal wieder die Beinchen bewegt hat. :) :winken:
 
Meine Güte, bist Du früh los! Wolltest Brandenburg für Dich haben, hm?! :)

Naja, bei Klappitouren achte ich wegen der aufrechten Sitzhaltung möglichst auf die richtige Windrichtung :)

Hmmm, ne Klappitour mit Rückenwindtours fehlt mir noch. Nehm ich in meinen 5-Jahres-Plan auf. ^^

Die Stadt Brandenburg wollte ich mir mal wieder ansehen, war das letzte Mal vor über 10 Jahren da.

Wollt ich ja eigentlich letztens mal wieder hin. Aber dann, na ja, doch nicht... War vielleicht vor sechs (?) Jahren das erste und letzte Mal da. BRB ist im 1-Jahres-Plan enthalten. :D

Götzer Berge und Havelradweg war ich noch nie. Sieht ja ganz gut aus mit dem Hügel da auch an der Havel und den beiden Aussichtspunkten, die auf der von der abfotografierten Karte zu sehen sind. Im 10-Jahres-Plan!

Teltowkanal-Trail könnt ich mal wieder fahren. Kleinmachnower Schleuse liegt manchmal auf meinem Heimweg. ^^

Danke für die Fotos und Anregungen!!
 
Meine Güte, bist Du früh los! Wolltest Brandenburg für Dich haben, hm?! :)
Hatte ich auch, bis die vierrädrigen Brötchenholer unterwegs waren, war ich schon wieder aus der Stadt raus. Und der RE1 war auch schön leer.
In den Götzer Bergen gibt es neben Betonplattenwegen auch einige interessante Trails, und nicht weit davon entfernt sah ich Wegweiser zu einer Drehbrücke und zu einem Ziegeleirundweg. Lohnende Ecke!
Danke für die Fotos und Anregungen!!
Gerne :)
 
... mal ein leises Hallo in die kleine Runde und nur mal so kurz angemerkt, ... Sa. wird's ja super schön, ... also trocken bis sonnig und waaaarm. :) Weiß zwar noch nicht wie's mir dann gehen wird aber Lust auf ne kleine, ruhige Kuchenomarunde hätt'ich schon !!! :rolleyes: Wie sieht's denn so im Team und näheren Umfeld aus ??? ... ich mein mit Interesse und Zeit, viel Zeit, .. für's gemeinsame, langsame Dahinrollen durch die schöne Vorfrühlingsbotanik. :rolleyes: Es ist ja schließlich immer noch Winterpokal, wegen langsam und so. :D

LG, sprotte. :winken:
 
Jaa, Sonnabend schönes Wetter und ich hab frrrei! :D
Ich hab den Freund im Haus und ich, äh, wir wollen leider auch früh los und ich möc... wir möchten leider eine lange Tour machen. Womöglich mit Übernachtung.
 
Zurück