besser groß oder klein

Registriert
3. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Seit ich mit RR fahren angefangen habe, hab ich immer Berge den flachen Strecken vorgezogen. Ich hasse einfach, dass der Luftwiderstand mich zu kleineren Gängen zwingt und am Berg relativiert sich das.
Jedoch bin ich immerhin 1.91 m groß bei 77 kilo, und so wie ich das immer verstanden habe sollte das ein Handycap sein und ich müsste Bergfahren eigentlich hassen.
Wie ist es denn wirklich, hat man mit Größe eher chancen am Berg, in der Graden, im Hügligen oder gar nicht und wie sieht das bei euch so aus,
was mögt ihr mehr?
 
ich bin 197cm gross , und bergab versäge ich immernoch genung leute...
bergauf spielt es keine rolle , solltest du einen passenden rahmen haben.
ansonsten bringt es nur vorteile mit sich , beruf, frauen , etc.
nur in flugzeugen wirds eng...
 
...was meinst wie das erst bei 2,10m ist :D :D
Ätzend sind aber Busse, alles für Zwerge gebaut. Geil sind Konzerte. Meinte doch tatsächlich einer, ich sollte von der Bierkiste runtersteigen ....:-)
 
hi ihr,...

bin zwar eher aus der mtb-ecke, muss hier aber trotzdem mal meinen senf dazugeben. ich, 168 cm und 58 kg, allerbestens trainiert und materialtechnisch top, insbesondere leicht ausgestattet - möchte doch hier folgendes behaupten: am berg bin ich der könig! (protz, angeb - ok, nicht immer, aber immer öfter...).

das mit den frauen, beruf etc. ist, glaube ich, eine frage des selbstbewusstseins (daran mangelts mir natürlich nicht) und im flieger habe ich grundsätzlich keine platzprobleme....

aber - ich gebe zu: ich mag grosse leute - hinter denen kann man immer so schön windschattenfahren ;-)

gruss mike
 
Zurück