Besseres Hardtail oder doch gleich ein Fully?

Registriert
7. Mai 2025
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen,

ich brauche euer Rat/eure Meinung.
Ich hatte jahrelang ein Rennrad, hatte aber einen schlimmen Unfall und mit dem Radfahren aufgehört. Letztes Jahr kam mir die Idee ein MTB zu kaufen und somit abseits der Straßen zu fahren. Ich habe ganz impulsiv ein Marin Bobact Trail 4 gekauft. An sich kein schlechtes Rad, aber nach einem Jahr merke ich, dass es irgendwie nicht mehr genug ist. Ich habe mal an Upgrades gedacht, aber schnell verworfen, weil ich nochmal den Preis des Rads reinstecken könnte. Das Bike ist aber nicht sooo zukunftsfähig, da der Rahmen nicht dafür ausgelegt ist wo ich hin will. Scheint also ne Sackgasse zu sein.

Im Moment fahre ich Wald, Schotter, sehr einfache Trails usw. und dann sehr gerne sehr schnell runter vom Hügel. Ich bin Mitte 30, 188cm groß, wiege um die 92-94 kg, bin relativ fit, SL ist um die 88-89cm. Wo ich aber mit dem Rad hin möchte: Trails gerne mit Drops und Jumps. Natürlich will ich keine 5-10m langen Sprünge machen. Bin noch nie ein richtiges Trail gefahren, aber ich denke das Ziel wäre so S2(?). Das ist so die Vorstellung. Zeitrahmen ungewiss, da ich noch kleine Kinder habe und ist schwierig Zeit zu schaffen irgendwo hinzufahren und da mal rumblödeln mit dem Rad. Also erstmal bleibt es bei 50-100km Touren und paar einfache Trails im Forsten von Münchener Osten.

Endlich meine eigentliche Frage: brauche ich ein besseres Hardtail oder soll ich gleich ein Fully kaufen?

Ich bin echt hin- und hergerissen, weil ich weder zu wenig noch zu viel Rad kaufen möchte. Mein Budget läge bei 2000-2500€. Unter Umständen könnte ich es vielleicht bis 3000€ strecken. Was ich auch vermeiden möchte: jedes Jahr oder alle 2 Jahre ein Fahrrad zu kaufen, weil ich es für den nächsten Schritt nach vorne brauche.
Schaue ich in die Richtung Stoic, Bonero, Cragger usw. kommt gleich die Frage auf, okay, noch paar hunderter drauf und man kann zB. ein GT Sensor ST kaufen oder ein Ghost Riot Trail ist im Moment sehr günstig zu finden. Es gibt im Nachbardorf auch ein Orbea Occam H20 LT für einen guten Preis. Oder ein Commencal Meta TR in München unter dem Preis von dem Top ausgestattetem Cragger.

Dann denke ich mir immer: für mein jetziges Fahrprofil ist ein Fully eigentlich totales Overkill. Aber was wenn ich zwei Jahren dann nicht mit dem Hardtail weitermachen kann? Ist der Preis von zB. einem Ibis DV9 (gebraucht) für 1300€ berechtigt wenn man bedenkt dass für 2-300€ deutlich mehr Rad zu bekommen ist? (deutlich mehr Rad bitte mit ne Prise Salz nehmen, da HT und Fully ja ein ganz anderes Anwendungsprofil haben). Die Frage bleibt aber weiterhin das Gleiche: brauche ich ein Fully? Oder einfach ein besseres Hardtail so in Richtung Fathom2/Stoic/Bonero/DV9 kaufen, Pille runterschlucken (mit dem 'hohen' Preis) und genießen? Ich liebe es am Hardtail, dass das ganze so schlicht ist und mehr fordernd ist. Quasi so ein asketisches Zielwerkzeug.

Danke für eure Hilfe!
 
Endlich meine eigentliche Frage: brauche ich ein besseres Hardtail oder soll ich gleich ein Fully kaufen?

Servus,
ich denke für Touren im Wald des Münchner Ostens brauchst lediglich ein besseres HT. Für das was Du vor hast und falls Du dich mal auf die Isar-Trails oder zum Samerberg verirrst wäre ein Fully besser.

Und bei den momentanen Angeboten findet mal halt leicht braubare Fullys zu Preisen, die nicht weit weg sind von HTs.

Das Meta TR hab ich mir grad angeschaut, sieht z.B. sehr gut aus. Das könnte aber schon etwas viel Bike sein für einfache Trails, uns schon gar Touren im Wald.

GT Sensor Pro ist auch ein mega Angebot. Aber auch bei Radon gibt´s mit dem Skeen Trail AL für knapp 1.400,-€ schon eine Menge Trailbike für´s Geld.

Wo ich mir noch Gedanken machen würde ist über die passende Größe. Mit 188cm liegst etwas zwischen L und XL...ich persönlich würde da (mein Sohn ist auch so groß) fast immer zu XL greifen, ich nehmen mit 180cm immer L. Ist aber sehr viel Geschmackssache bei Deiner Größe.

Das Meta z.B. hat nen ordentlichen Reach, der zu Deiner Größe passt, aber durch den steilen Sitzwinkel ein sehr kurzes Oberrohr...das müsstes mal Probesitzen, ob Dir das taugt.
Das GT ist in L vom Oberrohr wieder etwas länger, da wird´s dann in XL aber richtig lang.
Auf dem Papier fände ich das Skeen Trail z.B. ganz passend in XL, weil das kleiner ausfällt.

Gleiches gilt dann auch bei Harstails.

Welche Größe hat denn Dein Marin? Und passt Dir das von Massen, oder zwickts irgendwo?

Da müsstest also noch ein bisschen Hirnschmalz reinstecken.
 
Und bei den momentanen Angeboten findet mal halt leicht braubare Fullys zu Preisen, die nicht weit weg sind von HTs.
Vielen Dank für deine Rückmeldung! Ja das hat mich auch ein bisschen schockiert. Grundsätzlich findet man kaum gebrauchte HTs, geschweige denn in Läden. Gestern war ich in einem Fahrradladen, es gab insgesamt 8 nicht E-MTBs und ungefähr 50 E-MTBs. Von den 8 Bikes waren 5 Bullys, aber weit aus meinem Range (Santa Cruz Hightower und Co.) Deswegen tendiere ich ein bisschen doch Richtung Fully.
Das Meta TR hab ich mir grad angeschaut, sieht z.B. sehr gut aus. Das könnte aber schon etwas viel Bike sein für einfache Trails, uns schon gar Touren im Wald.
Meinst du wegen dem Gewicht und/oder wegen Federweg? Mein Marin ist richtig schwer und fahrbereit bin ich mit allem drum und dran bei etwa 120-125kg Systemgewicht. Es macht mir also nichts aus ob das Fahrrad jetzt 14kg oder 16 kg wiegt.

GT Sensor Pro ist auch ein mega Angebot. Aber auch bei Radon gibt´s mit dem Skeen Trail AL für knapp 1.400,-€ schon eine Menge Trailbike für´s Geld.
Das Steen Trail ist auch echt Top! Und diese grüne Farbe ist echt der Hammer. Müsste ich rein optisch zwischen GT und Radon, wäre Radon der Topfavorit.

Wo ich mir noch Gedanken machen würde ist über die passende Größe. Mit 188cm liegst etwas zwischen L und XL...ich persönlich würde da (mein Sohn ist auch so groß) fast immer zu XL greifen, ich nehmen mit 180cm immer L. Ist aber sehr viel Geschmackssache bei Deiner Größe.
Ich denke auch eher an XL. Obwohl ich heute ein Mondraker Foxy R gefahren bin in Größe L, auf der Straße neben dem Laden fühlte es sich sehr gut an. Und überraschenderweise war es gar nicht so träge wie ich es erwartet habe. Mein Marin fühlt sich deutlich träger an. Also grundsätzlich XL, bei manchen Herstellern könnte es auch L sein.
Das Meta z.B. hat nen ordentlichen Reach, der zu Deiner Größe passt, aber durch den steilen Sitzwinkel ein sehr kurzes Oberrohr...das müsstes mal Probesitzen, ob Dir das taugt.
Das GT ist in L vom Oberrohr wieder etwas länger, da wird´s dann in XL aber richtig lang.
Habe ich mir schon mal überlegt, dass ich den Besitzer anschreibe. Diese Größe L ist entweder knapp zu klein oder knapp passend. Ich saß aber an wenigen MTBs, also bezüglich Geo habe ich keine Ahnung was ich präferiere.
Welche Größe hat denn Dein Marin? Und passt Dir das von Massen, oder zwickts irgendwo?
mein Marin ist in XL. Das Einzige was ich nicht mag: ich ertappe mich immer wieder, dass ich plötzlich nicht richtig am Sattel sitze, sondern eher Richtung Sattelspitze. Dann muss ich mich immer wieder nach hinten schieben. Liegt es jetzt am Sitzwinkel? Oder ist die Größe einfach eine Nummer zu groß? Ich habe mal versucht mit dem Sitz zu spielen (am Sattelrohr nach vorne oder nach hinten zu bewegen), hat aber nicht wirklich was geändert.
 
XL (je nach dem), Fully, irgendwas um 120-140.
Eben weil dein Augenmerk auch auf bergab liegt, und damit kannste auch einfache Wege/Touren wunderbar fahren.
 
Meinst du wegen dem Gewicht und/oder wegen Federweg? Mein Marin ist richtig schwer und fahrbereit bin ich mit allem drum und dran bei etwa 120-125kg Systemgewicht. Es macht mir also nichts aus ob das Fahrrad jetzt 14kg oder 16 kg wiegt.
Nein nicht wegen Gewicht (obwohl, leicht ist das Meta auch nicht), sondern weil es eher schon ein recht agsressives Trailbike von der Geo ist....ich würde aber trotzdem mal testen, wenn Du die Zeit hat. Wird wahrscheinlich eher zu kompakt sein im Sitzen, aber bringt Dir Erkenntnis.
Sehr beruhigend übrigens, daß Gewicht für Dich nicht so wichtig ist...ist nämlich tatsächlich vernachlässigbar, solange man das Bike die Kelletrppe hoch bekommt 😉

Das Steen Trail ist auch echt Top! Und diese grüne Farbe ist echt der Hammer. Müsste ich rein optisch zwischen GT und Radon, wäre Radon der Topfavorit.
Mir gefällt auch das Skeen in dem Grün auch richtig gut, obwohl es so ne günstige Kiste ist.

Ich denke auch eher an XL. Obwohl ich heute ein Mondraker Foxy R gefahren bin in Größe L, auf der Straße neben dem Laden fühlte es sich sehr gut an.
Beim Foxy R muß man aber bedenken, daß das in L so groß ist wie die meisten anderen Bikes in XL...scheint so nen Mondraker Besonderheit zu sein, ist beim Raze auch so.
Foxy in L hat z.B. die gleiche Oberrohrlänge wie das Bobcat in XL...davon hängt einiges ab, ob es Dir im Sitzen von der Länge passt.

mein Marin ist in XL. Das Einzige was ich nicht mag: ich ertappe mich immer wieder, dass ich plötzlich nicht richtig am Sattel sitze, sondern eher Richtung Sattelspitze. Dann muss ich mich immer wieder nach hinten schieben. Liegt es jetzt am Sitzwinkel? Oder ist die Größe einfach eine Nummer zu groß? Ich habe mal versucht mit dem Sitz zu spielen (am Sattelrohr nach vorne oder nach hinten zu bewegen), hat aber nicht wirklich was geändert.
Das du nach vorne rutschst kann auch an der Neigung des Sattels liegen. ~650mm Oberrohr sollte eigentlich bei Deiner Größe nicht zu lang sein, ausserdem würdest Du es erst mal daran merken, dass Du zu "gestreckt" sitzt.
 
Nein nicht wegen Gewicht (obwohl, leicht ist das Meta auch nicht), sondern weil es eher schon ein recht agsressives Trailbike von der Geo ist....ich würde aber trotzdem mal testen, wenn Du die Zeit hat. Wird wahrscheinlich eher zu kompakt sein im Sitzen, aber bringt Dir Erkenntnis.
Sehr beruhigend übrigens, daß Gewicht für Dich nicht so wichtig ist...ist nämlich tatsächlich vernachlässigbar, solange man das Bike die Kelletrppe hoch bekommt 😉
In nächste Zeit werde ich leider keine Zeit dafür finden können. Hoffentlich steht das Bike noch in paar Wochen drin. Ich finde den Meta echt interessant.
Cheat, aber mein Fahrrad ist in der Garage :P Da kriege ich selbst das E-Bike von meiner Frau einfach raus 😀
Beim Foxy R muß man aber bedenken, daß das in L so groß ist wie die meisten anderen Bikes in XL...scheint so nen Mondraker Besonderheit zu sein, ist beim Raze auch so.
Foxy in L hat z.B. die gleiche Oberrohrlänge wie das Bobcat in XL...davon hängt einiges ab, ob es Dir im Sitzen von der Länge passt.
Und bei Radon andersrum, die fallen eher klein aus. Das wird lustig. Oberrohrlänge von Meta TR (L), Skeen Trail (22") und Occam HT 20 (XL) ist allesamt kürzer als auf meinem Marin jetzt. Gut, Reach ist dann überall größer. Steen Trail ist eigentlich sehr ähnlich zu meiner jetzigen Geometrie. bike-stats.de

Das du nach vorne rutschst kann auch an der Neigung des Sattels liegen. ~650mm Oberrohr sollte eigentlich bei Deiner Größe nicht zu lang sein, ausserdem würdest Du es erst mal daran merken, dass Du zu "gestreckt" sitzt.
Ich habe immer versucht so waagerecht wie möglich auszurichten. Vielleicht sollte ich mal die Extreme ausprobieren🤔
 
Das Occam ist doch ein schönes Radl ..und ganz nah ausm Nachbardorf ;-)
Ja, schon 🫣 Und der Preis ist auch gut und sieht wie neu aus. Wäre eigentlich ein Nobrainer... 🙃Aber die Farbe gefällt mir irgendwie nicht. Grau mit den roten Deals und Strebe. Allerdings habe ich nicht so wirklich Bilder in dieser Farbe im Internet gefunden. Nur die Studiobilder
 
Ich tendiere tatsächlich mehr in die Richtung und wird mir klar, dass ich eigentlich ein Fully haben möchte.
Dann go for it. Bin den Weg von HT auf Fully dieses Jahr gegangen - war fahrtechnisch mit dem HT gut unterwegs, bin Rennen gefahren, und hatte eine steile Lernkurve. Jetzt war es einfach Zeit für Fully - hat es sich gelohnt? Auf jeden Fall, wenn du mit dem HT durchgeschüttelt wirst, die optimalste Linie suchen musst, und dann doch nicht genug Geschwindigkeit halten kannst, dort greift das Fully ein und zeigt dir was noch so geht. Den Sprung von HT auf Fully find ich gut, HT macht schon verdammt viel mit, es geht physisch aber wirklich in den Körper - jetzt fahre ich die selben Trails mit mehr Geschwindigkeit, und komme unten erholter an. Komfort- und Sicherheitsgewinn!
 
Oberrohrlänge von Meta TR (L), Skeen Trail (22") und Occam HT 20 (XL) ist allesamt kürzer als auf meinem Marin jetzt. Gut, Reach ist dann überall größer. Steen Trail ist eigentlich sehr ähnlich zu meiner jetzigen Geometrie. bike-stats.de
Du musst halt mal überlegen, wie lang du das Oberrohr haben möchtest, ob du aufrechter oder gestreckter sitzen möchtest. An den längeren Reach musst/wirst du dich gewöhnen.

Die Marin sind vm Oberrohr echt recht lang. Da würde vielleicht auch L gehen?

Marin Riftzone Carbon 1
https://www.lucky-bike.de/Fahrraede...Xwg5I1YP9ABjJhM3_w-86wIcKTMODchRoC43UQAvD_BwE

Aber es gibt in den Online Shops immer noch ne Menge Angebote.

Und wie immer: Bei Statera gibts noch 2 Stück Santa Cruz 5010 S Kit in XL. für 2999. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei Radon andersrum, die fallen eher klein aus. Das wird lustig. Oberrohrlänge von Meta TR (L), Skeen Trail (22") und Occam HT 20 (XL) ist allesamt kürzer als auf meinem Marin jetzt. Gut, Reach ist dann überall größer. Steen Trail ist eigentlich sehr ähnlich zu meiner jetzigen Geometrie. bike-stats.de
Ja, ist aber etwas schwierig HT mit Fully zu vergleichen...meine HT hat auch 20mm mehr OR als mein Fully....fühlt sich im Sitzen aber absolut gleich an...am Ende hilft da nur Probesitzen.

Hab mal dne Verlgiech aktuallisiert, die Werte vom Skeen AL stimmen das nicht, die sind eigentlich ident. mit dem CF Modell:
https://bike-stats.de/geometrie_ver...T_2023_XL&Bike4=Radon_Skeen Trail CF_2021_22"

Ja, schon 🫣 Und der Preis ist auch gut und sieht wie neu aus. Wäre eigentlich ein Nobrainer... 🙃Aber die Farbe gefällt mir irgendwie nicht. Grau mit den roten Deals und Strebe. Allerdings habe ich nicht so wirklich Bilder in dieser Farbe im Internet gefunden. Nur die Studiobilder
Wenn´s das aus Hohenlinden ist, sieht gut aus...nur die Geble scheint eine RS35 zu sein, nicht so toll, original gehört da ne Fox36 rein, oder ne RS Lyrik. Dann ist das LT, und speziell diese schon recht stark richtung bergab getrimmt; Enduro Laufräder (EX511), nochmal 10mm mehr FW vorne/hinten.
Würd eich mir aber auch mal anschauen...Geo find eich recht passend in XL....Und mir persönlich gefällt auch die Farbe sehr gut.

Die Marin sind vm Oberrohr echt recht lang. Da würde vielleicht auch L gehen?

Marin Riftzone Carbon 1
https://www.lucky-bike.de/Fahrraede...Xwg5I1YP9ABjJhM3_w-86wIcKTMODchRoC43UQAvD_BwE *
Das Rift Zone in L hatte mein Junior, das war ihm ab 185cm schon etwas zu klein...aber ist halt immer individuell.
 
wenn du mit dem HT durchgeschüttelt wirst, die optimalste Linie suchen musst, und dann doch nicht genug Geschwindigkeit halten kannst, dort greift das Fully ein und zeigt dir was noch so geht.
Und ich habe auch das Gefühl/ habe darüber gelesen, dass ein Fully Fehler besser schluckt oder kaschiert. Man kann ein bisschen entspannter fahren. Ich schaue schon die ganze Zeit Fullys an. Es gibt so viel gute Angebote. Gefühlt muss man nach Optik entscheiden, weil man viel Fahrrad für das Geld bekommt. Diese Überzahl an ANgeboten macht aber auch das Problem 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Rift Zone im Link schon ein älteres Modell? (ich find die XR-Versionen von Marin ganz spannend.)
Oberrohr ist recht lang angegeben. 668mm in XL
Wie war das sonst so?
Ja das basiert auf dem 2021er Modell, Marin hat nur das Alumodell letztes Jahr erneuert. Oberrohr ist recht lang, weil Sitzwinkel nicht ganz so steil mit 76°.

Sonst so, war (steht noch bei uns, wird aber verkauft und ist das Alu-Modell Rift Zone 3) das sehr spaßig, mega kurze Kettenstrebe mit 425mm, muß man dadurch aber schon recht aktive über vorne fahren, dazu noch recht flacher Stack, damit man überhaupt gscheit Druck am Vorderrad hat...für meine rudimentäre Fahrtechnik nicht ganz ideal, dem Junior war das wurscht, hauptsache Fully und Vollgas :D
 
Du musst halt mal überlegen, wie lang du das Oberrohr haben möchtest, ob du aufrechter oder gestreckter sitzen möchtest. An den längeren Reach musst/wirst du dich gewöhnen.
Ich komme vom Rennrad, habe also gar nichts gegen gestrecktere Sitzposition. Ich denke dass ich oft noch gestreckter sitzen würde, geht aber nicht.
Die Rift Zones gefallen mir so gut! Sehr schöne Fahrräder und die Ausstattung scheint auch okay zu sein.
Ich bin echt überfordert von den vielen guten Angebote in online Shops :/
Und wie immer: Bei Statera gibts noch 2 Stück Santa Cruz 5010 S Kit in XL. für 2999. :P
Der Preis ist schon ein bisschen außer mein Budget, da müsste ich noch mit dem Rechnungshof was ausmachen 😀 Hier stelle ich mir aber schon die Frage: ist es nicht zu viel Geld für das was eventuell Rad X für 2000€ auch geben kann? Ich weiß Santa Cruz ist ja ein großer Name. Aber trotzdem
 
Ja das basiert auf dem 2021er Modell, Marin hat nur das Alumodell letztes Jahr erneuert.
Ah, ok, danke!



Das neuere Alumodell gibt's in XL für 1300,- bei Lucky Bike.
Hätte ich nicht erst das 5010 gekauft...
Ich komme vom Rennrad, habe also gar nichts gegen gestrecktere Sitzposition. Ich denke dass ich oft noch gestreckter sitzen würde, geht aber nicht.

Die Rift Zones gefallen mir so gut! Sehr schöne Fahrräder und die Ausstattung scheint auch okay zu sein.
Ich bin echt überfordert von den vielen guten Angebote in online Shops :/

Der Preis ist schon ein bisschen außer mein Budget, da müsste ich noch mit dem Rechnungshof was ausmachen 😀 Hier stelle ich mir aber schon die Frage: ist es nicht zu viel Geld für das was eventuell Rad X für 2000€ auch geben kann? Ich weiß Santa Cruz ist ja ein großer Name. Aber trotzdem
Ne, der Aufpreis lohnt nicht. Das muss man schon auch ein bisschen haben wollen bzw. wissen, dass man sowas haben will.
Gerade bei den ganzen anderen noch schön reduzierten Optionen.
Ich hab's nur noch genannt, weil oben was von max. 3000 Euro (ja... eigentlich 2000-2500) stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist aber etwas schwierig HT mit Fully zu vergleichen
Das gebe ich offen zu, ist aber mein Ausgangspunkt für jegliche Vergleiche 😅
Gut der Foxy von heute auch, aber mit dem bin ich etwa 400m gefahren und mit dem eigenen um die 1000km.
Danke, ich schaue es mir Zuhause mal an

Wenn´s das aus Hohenlinden ist, sieht gut aus...nur die Geble scheint eine RS35 zu sein, nicht so toll, original gehört da ne Fox36 rein, oder ne RS Lyrik. Dann ist das LT, und speziell diese schon recht stark richtung bergab getrimmt; Enduro Laufräder (EX511), nochmal 10mm mehr FW vorne/hinten.
Würd eich mir aber auch mal anschauen...Geo find eich recht passend in XL....Und mir persönlich gefällt auch die Farbe sehr gut.
Genau das. Gabel ist mir nicht aufgefallen, würde aber erklären wieso das Fahrrad seit Anfang/Mitte März immer wieder drin steht... Schade :/ Ich will nicht "gleich" mit Federgabel update anfangen. Vielleicht schaue ich es mir trotzdem an.
 
Hier stelle ich mir aber schon die Frage: ist es nicht zu viel Geld für das was eventuell Rad X für 2000€ auch geben kann? Ich weiß Santa Cruz ist ja ein großer Name. Aber trotzdem
Wenn man 3.000,-€ locker hätte, ist imho der Aufpreis des Santas jeden Cent wert, ob man das aber braucht? Bei Santa ist das wie mit Premium Automarken, wenn ich´s locker bezahlen könnte, würd ich auch lieber BMW o.ä. fahren, aber der VW oder gar Fiat bringt mich auch gut von A nach B.

Genau das. Gabel ist mir nicht aufgefallen, würde aber erklären wieso das Fahrrad seit Anfang/Mitte März immer wieder drin steht... Schade :/ Ich will nicht "gleich" mit Federgabel update anfangen. Vielleicht schaue ich es mir trotzdem an.
Wenn das eine RS 35 Gold ist, ist die nicht mal soo schlecht, kann man etwa vergleichen mit der Revelation im Meta TR, bei RS 35 Silver würde ich die Finger weg lassen....Kannst ja mal vorher nachfragen beim Verkäufer was da drin steckt.
Und/aber selbst die RS 35 Silver ist um Klassen/Welten besser als das was du im Bobcat hast. Eine Klasse drüber sind dann die RS Pike/Lyrik bzw. Fox34/Fox36.
Also anschauen würde ich es.
 
Bei Santa ist das wie mit Premium Automarken, wenn ich´s locker bezahlen könnte, würd ich auch lieber BMW o.ä. fahren, aber der VW oder gar Fiat bringt mich auch gut von A nach B.
Genau so meinte ich es auch 😀
Wenn das eine RS 35 Gold ist, ist die nicht mal soo schlecht, kann man etwa vergleichen mit der Revelation im Meta TR, bei RS 35 Silver würde ich die Finger weg lassen....Kannst ja mal vorher nachfragen beim Verkäufer was da drin steckt.
Ja, es ist ein RS 35 Gold meinte er. Das originale Fox 36 hat er in sein neues Rad verbaut. Die aktuelle Gabel war im neuen Rad. Und er würde mir preislich noch was entgegenkommen. So scheint es ein immer besseres Deal zu werden
 
Zurück