speedy_fb schrieb:
Hallo alle zusammen,
habe heute morgen mit meinem Lieferanten telefoniert und der sagte mir das die Kühlkörper fertig seien und noch noch auf's eloxieren warten (soll die nächsten 1-2 Tage passieren). Wenn also alles gut geht müßte ich die Teile bis Ende der Woche haben, hofentlich dann auch mit dem entgültigen Preis, so daß der Geld- und Alu-Transfer schnell über die Bühne gehen kann
Gruß, Stephan
P.S.: bez. der Anfragen ob teilweise auch ein KK mehr zu bekommen wäre:

Mir wurde zugesagt, daß man 3-4 Stk. mehr gefertigt hat, wie bestellt (würde man immer machen, falls mal was schief geht) !
Ahhhrrgh, verflixt. War jetzt wieder mal eine Zeit abwesend (jaja, die Diss...).
Bzgl. der Kühlkörper: Habe gerade mal im Thread nachgeschlagen und das Bild gefunden. Ich will jetzt nicht motzen

, aber die Luftschlitze hätten etwas breiter ausfallen können. Sehen auf dem Bild ein bißchen dünn aus. Andersrum wäre besser: Dünne Rippen, dicke Luftschlitze, damit die Flächen besser umströmt werden. Die Kühlfläche bliebe ja gleich. Ansonsten ists eben Pech (werde natürlich trotzdem abnehmen !! Ist ja logo).
Ansonsten bin ich mit meinen eigenen Kühlköpern (die mit den runden, gedrehten Rippen) bisher SEHR zufrieden. Besser als gedacht. Werden bei Fahrt handwarm und im Stand gut handwarm. Für die 5W bisher ausreichend. Wie das bei 30° im Schatten ausschaut kann man sich dann ausrechnen. Da werden sie dann eben 15° wärmer. Aber: Wann hat man hier schonmal nachts 30° ?? Leider viel zu selten!!
@DerBergschreck: Bei 3W werden die flachen "Rymund" Deckelchen zwar schon gut warm, aber abfackeln sollte die Lampe nicht gleich mit den flachen Deckeln. Bei 5W, ich weiß nicht, da wäre mir für den Versuch die LED zu teuer. Bedenkt bitte auch, dass da ein Temperaturgradient zwischen Deckel und Emitter-Junction ist. 60° Deckel heißt nicht gleich 60° Emitter. Aber das dürfte ja klar sein. Außerdem sinkt natürlich die Lebensdauer der LED, wenn sie ständig am Rand der Spezi. betrieben wird. Zusätzlich ist der Lichtwirkungsgrad temperaturabhängig - mit steigender Betriebstemp. sinkt die Lichtausbeute.
@Raymund: Wußte gar nicht, dass schon wieder neue Gehäuse bestellt werden. Hätte wohl Interesse an einem 4er mir Steckmontage und Gegenhalter und interner Platine, sofern da schon was fertig ist. Andererseits bin ich mit der jetzigen 3er SUUUUPI zufrieden und kann sie nur wärmstens empfehlen - egal, ob mit 2W, 3W oder 5W, ob mit Dynamo oder einer vernünftigen Akkulösung, jeder wie er/sie es mag
@Juergen: Stimmt. Ich verstehe inzwischen auch nicht mehr, warum so wenige Leute 50 für eine Cateye ausgeben, wenn sie für etwa das doppelte was vernünftiges bekommen könnten. Aber so ist das eben. Fürs Auto werden Alufelgen etc. gekauft, das Fahrrad quietscht und eiert dafür auf dem letzten Loch. Ist aber in vielen Bereichen des Lebens so. Beim PC z.B. kaufen sich doch viele jeden Schnick-schnack, aber mal was in einer leisere Kühlung zu investieren anstatt in ne Monstergraphikkarte oder ein blinkendes Gehäuse.... tsss.
@Raymund: Bei uns kommen auch mit dem Auto. Sogar Leute die noch näher (4km) wohnen als ich. Ist echt nicht zu fassen. Nur unser neuer Chef kommt ab und an mit dem Rad. Dafür hat er andere Marotten....
Gruss und schönes WE,
Stefan.