Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Naja der WP Race ist mit 640g nicht wirklich leichter als ein Ron oder Ralph in 2.25. 🤷🏼
Es ging darum das der aktuelle Rocket Ron Super Race Addix Speed in der Variante 2,25" bei ihm knapp 670g wiegt und in echt nur auf 2,08-2,13" Breite kommt, also ziemlich schmal ausfällt und praktisch eine Reifenbreite tiefer angesiedelt ist.
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Es ging darum das der aktuelle Rocket Ron Super Race Addix Speed in der Variante 2,25" bei ihm knapp 670g wiegt und in echt nur auf 2,08-2,13" Breite kommt, also ziemlich schmal ausfällt und praktisch eine Reifenbreite tiefer angesiedelt ist.
Ich hab den auch drauf und kann beides nicht bestätigen. Weder Gewicht noch die geringe Breite. Mein Ron war zwar auch drüber, allerdings nur ca 20g glaub ich. Der Ralph war sogar 30g drunter.
 
Auch völlig verrückt: im Endurobereich gibts 180er Gabeln und bei den XC/Marathon-Race Bikes werden 100er Gabeln diskutiert 😉
700g ist in dem Marathon-Segment unnötig viel, in der Tat. Bzw die Mehrgewichte bringen ja null Vorteile, wenn man auch mit 500g Raceking Racesport keine Probleme hat. Wenn’s ein Capeepic ist oder andere spezielle Böden ist das was anderes.
Oder halt die alten Liteskin Schwalben oder oder. Und dass halt 2 linke Hände bei weniger Reserven zum montieren evtl doof sind, eh klar. Dann gibts ja auch 600g Reifen, die einfach tubeless gehen wie WPs oder die Protections oder sogar die Bernsteins. Glaube Speiseeis ist auch halbwegs leicht und einfach tubeless, RW sei wohl nicht so niedrig
naja wenn man bei bicylerollingresistance schaut, da ist auch ein uralter NN Pacestar mit 700g oder gar HD nicht wirklich langsamer als ein Racing Ralph mit 550-600g.
Und auch bei Gravelreifen sieht man das niedriges Gewicht nicht gleich schnell heisst.
Es kommt wohl viel mehr auf die Materialen an z.B. Fädendichte und ob das Gewicht in Gummi oder Karkasse steckt. Und am wichtigsten natürlich Gummihärte/Profilhöhe.

Reifen ab 900g fahre ich persönlich aber nur noch mit Motor oder Lift.

Warum gibts eigentlich keinen Touren/XC Reifenthread?
 
Die getesteten Rocket Ron sind ausnahmslos alles ältere Modelle
Tatsächlich, ich habe mir den Speedgrip angeschaut, aber mit der alten Karkasse.
Bei den ganzen Bezeichnungen bin ich wohl durcheinander gekommen.
Hoffe mal in Zukunft werden neue ergänzt.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass der Super Race mit der schnellere Speed Mischung wirklich schlechteren Rollwiderstand hat, aber mal sehen.
 
Ich hab den auch drauf und kann beides nicht bestätigen. Weder Gewicht noch die geringe Breite. Mein Ron war zwar auch drüber, allerdings nur ca 20g glaub ich. Der Ralph war sogar 30g drunter.
Das glaub ich dir auch. Mein erster Ron hatte ja 718g gewogen. Die scheinen eine sehr hohe Streuung zu haben.
Wegen der Breite muss man aber auch bedenken, dass es ein frisch aufgezogener Reifen ist, welcher sich noch dehnt. Und dann machts auch nen Unterschied, ob man 1,8 oder 3 bar drauf hat und letztenendes sind 0,1 Zoll gerade mal 2,5mm.
Wenn die Reifen dann breiter als angegeben sind und am Rahmen schleifen, würde es auch wieder Kritik hageln.
 
Und dass halt 2 linke Hände bei weniger Reserven zum montieren evtl doof sind, eh klar.
Falls du damit auf Conti RaceSport anspielst, da bin ich nicht der Meinung dass es an zwei linken Händen liegt. Leicht und schnell ist damit schön und gut, TL aber eine endlose Sauerei. Mir ging das Gesabber ziemlich auf den Keks.
 
Falls du damit auf Conti RaceSport anspielst, da bin ich nicht der Meinung dass es an zwei linken Händen liegt. Leicht und schnell ist damit schön und gut, TL aber eine endlose Sauerei. Mir ging das Gesabber ziemlich auf den Keks.
Meinte die Montage. Dass das Siffen kann ist ja bekannt. Hat mich nie wirklich gestört, bin aber auch kein Radputzer
 
Warum gibts eigentlich keinen Touren/XC Reifenthread?

Hab ich mich auch mal gefragt, die Antwort liegt wohl darin, daß dann im Marathonthread nur noch über 3-4 Reifen diskutiert würde. Ich denke daß XC hier schon mit abgedeckt wird, man sollte halt bei seinen Kommentaren das irgendwie erwähnen/berücksichtigen. Und wo genau ist denn die Grenze zwischen CC und XC,
Man könnte es ja mal versuchen nen eigenen XC Faden zu machen, ich denke nur daß sich vieles wiederholen wird und wir dann in 2 Fäden die Erfahrungen austauschen und über 70% gleiche Reifen sprechen.
Da hier auch viele XC Fahrer unterwegs sind würde sich eventuell ne Umfrage lohnen, oder was meinen andere zu der Sache.
 
Weil es gestern hier mal um Conti protection und Tubeless-Inkontinenz ging: Ich habe in meinem Fuhrpark 3x RK Protection, 1x Cross King Protection und 2x Mountain King Protection. Die gingen zwar aller sehr einfach Tubeless und halten auch gut dicht, allerdings haben nach einiger Zeit alle angefangen zu nässen. Die RK sehr stark, die MK am wenigsten.

Um noch was zum Thema beizutragen. Der RK ist bei mir für Marathons am Hinterrad gesetzt, am VR suche ich noch was. Mit Kenda Booster habe ich sehr gute Erfahrungen auf Waldboden gemacht und bin dort sehr zufrieden, allerdings hatte ich mit dem Booster schon zweimal Platten am Gardasee. Ist WP Race etwas pannensicherer?
 
Ich hatte ja schon mal gefragt wie sich der RK als RaceSport auf einer 30mm Felge verhält. Da er ja eher flach baut scheint das Suboptimal zu sein. Ist denn der RK in Protection ebenfalls so flach oder wäre das eine Alternative?
 
Heute mal den Terreno auf Herz und Nieren geprüft
E5563CBB-8836-4388-AA06-0A900549F40E.jpeg


Rollt sehr gut, sehr gutes Volumen und Komfort und immer sehr viel Traktion.
Für mich der bessere RK.

To ne continued…
 
So 650g.

Hatte den schon letzten Sommer am Bike. Habe den dieses Mal vorher nicht gewogen.
Rein für Marathon würde ich den 2,1 nehmen.
Die Vittoria bauen immer recht breit. Der 2,25 hat auf einer Felge mit 27,5mm MW knapp 60mm.
 
Hallo zusammen,

brauche eine Reifenempfehlung für meinen nächsten Marathon.
Es ist der Dolomiti Superbike, technisch also nicht sehr anspruchsvoll.

Habe 30er Felgen.
Wollte eigentlich CK/RK Protection fahren aber dafür ist die Felge wahrscheinlich zu breit.

Was würdet ihr empfehlen? Der Rollwiderstand soll möglichst gering sein.
 
Hallo zusammen,

brauche eine Reifenempfehlung für meinen nächsten Marathon.
Es ist der Dolomiti Superbike, technisch also nicht sehr anspruchsvoll.

Habe 30er Felgen.
Wollte eigentlich CK/RK Protection fahren aber dafür ist die Felge wahrscheinlich zu breit.

Was würdet ihr empfehlen? Der Rollwiderstand soll möglichst gering sein.
Kenda Saber vorne und hinten.
 
Hallo zusammen,

brauche eine Reifenempfehlung für meinen nächsten Marathon.
Es ist der Dolomiti Superbike, technisch also nicht sehr anspruchsvoll.

Habe 30er Felgen.
Wollte eigentlich CK/RK Protection fahren aber dafür ist die Felge wahrscheinlich zu breit.

Was würdet ihr empfehlen? Der Rollwiderstand soll möglichst gering sein.

Jetzt bin ich mal gespannt zu was für nem Ergebniss es kommt,
Ich persönlich bin mit dem Saaber hinten nie richtig warm geworden, hab ewig gebraucht um den richtigen Luftdruck zu finden, Ballance zwischen Grip und Rollwiederstand. 0,1 Bar waren da bei mir Welten zwischen funtionieren und ich schmeiß das Ding in die Ecke. Bin mit dem sehr oft los mit 2,0 bar und hab unterwegs immer wieder 0,05-0,1 bar abgelassen, wenn er funktioniert hat und ich hab noch mal etwas Luft raus genommen war er plötzlich wie Klebstoff.
Muss aber auch dazu sagen daß ich den in 2,4 getestet habe,
 
Zurück