Ich kann jetzt mal was zum Kenda Rush 2,4 TR beisteuern
SAUSCHNELL - und das nicht nur auf Asphalt oder Waldautobahn, auch im Gelände. Merklich schneller als der Aspen der bis eben drauf war (ok, das ist auch nicht so schwer

), auch etwas schneller als Renegade (wie immer - alles Gefühl + Popometer)
Kenda-typisch genial in der Kurve (ich mag das direkte Einlenken der Kendas in der Kurve einfach), schönes Volumen, verträgt überraschend gut niedrigen Luftdruck ohne dass es bouncig wird - zumindest bei mir; Grip kann der Aspen mehr - aber der Unterschied ist nicht so dramatisch. Momentan gibt’s da auch wenig Herausforderung - derzeit alles knochentrocken und sandig. Nächste Woche soll es regnen - mal gespannt wie es bei Nässe wird.
Rundlauf passt (uff…

); was mir nicht so gefällt - ein
Reifen hält dir Luft nicht richtig und drückt Milch durch die Seitenwand. Mal beobachten. Ebenso mal gespannt wie es sich mit der Pannenresistenz verhält - hatte schon ein besseres Gefühl beim Montieren

Ist halt schon wenig Fleisch. Aber das weiß man ja vorher.
Gefällt mir unterm Strich besser als der Booster - der ist für mich so im Sortiment obsolet
Die TR-Karkasse muss einem eben passen oder nicht; bei mir gehts gut, ich kann aber auch gut verstehen wenn Genossen mit höherem Kampfgewicht lieber zu SCT greifen.
Ich denke der Schlappen kann beim RoWi in einem Atemzug mit dem RK genannt werden, ist aber deutlich potenter im Gelände.
Nachtrag Zahlen: 614 gr + 618 gr, 60 mm bei 1,2 bar auf 29 mm MW, gefahren mit 0,95 bar Front + 1,15 bar hinten bei 68 kg