Sieht scharf aus... und das ganze Bike?Finde den Kenda Saber ebenfalls prima...,! Das Volumen ist klasse und somit die Dämpfung ebenfalls. Fahre ihn am Hardtail, gerade dort ist mir eine gute Dämpfung am Hinterrad wichtig.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht scharf aus... und das ganze Bike?Finde den Kenda Saber ebenfalls prima...,! Das Volumen ist klasse und somit die Dämpfung ebenfalls. Fahre ihn am Hardtail, gerade dort ist mir eine gute Dämpfung am Hinterrad wichtig.
...naja, den Grip vom Booster u. Honigdachs kann ich mittlerweile bestätigen...echt TOP!
Aber deine Euphorie für den Saber kann ich nicht teilen. Ist nach circa 200 km (typische Schwarzwaldwege und auch mal einen Ausflug auf die Borderline) Hinten bei mir wieder runter geflogen.
Kommen wir zum negativen (meine persönliche Meinung):
- Meines Erachtens SEHR begrenzter Einsatzbereich: Harte Böden, Teer
Wald Autobahnen bergauf gute Traktion
Wald Autobahnen bergab schlechte bis sehr schlechte Bremstraktion
Wald Autobahn Kurvenlage in den Kurven nicht schneller als der RK von Continental lässt sich aber deutlich kontrollierter bis zum Wegrutschten fahren.
Auf losen Untergrund unruhiger Geradeauslauf
Allgemein ist die Bremstraktion auf losen Untergrund ausreichend, in Noten ausgedrückt würde ich sagen in dieser Klasse eine 4. hier hat der RK deutlich mehr Traktion! Schon rein physikalisch gesehen auch wenn er etwas schmäler als der Saber baut, hat er trotzdem deutlich mehr Kanten mit denen er sich mit dem Untergrund verzahnen kann. Wie gesagt auf losen Untergrund.
Auf harten Böden Berg ab und Berg auf funktioniert er gut bis sehr gut.
Auch ist der nicht so komfortabel zum fahren als der RK.
Was ist gut:
Großes Volumen
Lässt sich perfekt tubeless fahren.
Schnell auf hartem Untergrund.
Die ganzen Eindrücke entstanden an einem MTB HT, gefahren am Hinterrad mit 1,6 bar
diese Vieltester kann ich gar nicht verstehenJa, das ist mir auch aufgefallen und hat in den letzten Jahren für einige kurze Adrenalinstösse bei mir gesorgt... der RK bricht gerne bei hohem Tempo unerwartet weg, fast ohne Warnung. Der Saber (und auch HB) kündigt das besser an, man reagiert früher...
Das ist eigentlich auch schon fast mein einziger Kritikpunkt am RK, der ansonsten ALLES verdammt gut kann. Die Kendas haben aber overall etwas mehr Grip und mehr Dämpfung (was am höheren Volumen und am Gummi liegt), es fährt sich alles etwas geschmeidiger. Würde Continental dem RK etwas mehr Volumen spendieren - dann kämen wohl 40 - 60 Gramm dazu, womit man gut leben kann - müsste man glaub ich gar keinen anderen Reifen probieren
Aber das Testen selbst macht ja Spass... klar ist´s auch ein bissl kostspielig, aber was soll´s, wenn ich denke, was z. B. ein Raucher pro Woche für Tschiks ausgibt
Keine Zeit/Lust auf den CH-Nationalpark?
Ach ja, wenn Du den Saber nimmer willst, ich nehm ihn Dir gerne ab!
Hehe! Gar kein Verständnis!diese Vieltester kann ich gar nicht verstehen![]()
Dachs! Meine Freundin fährt den Dachs hinten und Booster vorne... sie fährt damit überall runter (sie ist wirklich frech mit ihrem Spark, ist ja nur ein 100er Bike)... vorher hat sie für die selben schwierigen Passagen vorne den Ardent Race (deutlich über 700 g!) oder den fetten Crossking 2,3 gebraucht... sie sagt, sie hat nun das gleiche sichere Gefühl mit der deutlich leichteren Kenda-Kombi, und ich sehe, sie ist wesentlich flotter unterwegs...Du fährst vorne dachs oder booster?
Haha,diese Vieltester kann ich gar nicht verstehen
den RK, den Du beschreibst, gab es ja... in 26 Zoll. Bin den World Cup ewig gefahren, Balloreifen 2,2 in ca 485g. Ein Träumschen... aber dann könnte Mann weniger testen. Auch doof
Du fährst vorne dachs oder booster?
Wieder den RK von CONTINENTAL in der Race Sport Ausführung - in Kombination mit Latexschlauch. Oder falls ich Lust und vor allem Zeit habe wieder Tubeless... dauert ja bei den Contis immer rund eine Woche bis sie einigermaßen dicht sindtop beschrieben! so kann ich arbeiten.
dh du würdest den saber dem rk nicht vorziehen, was kommt denn bei dir hinten drauf?
Mal eine Frage, laut Beschreibung (Bike Components) ist der Booster der „Schnellere“ und der Dachs (mit Dual compound) deutlich langsamer... deckt sich das auch mit deinen Erfahrungen?Hehe! Gar kein Verständnis!
Dachs! Meine Freundin fährt den Dachs hinten und Booster vorne... sie fährt damit überall runter (sie ist wirklich frech mit ihrem Spark, ist ja nur ein 100er Bike)... vorher hat sie für die selben schwierigen Passagen vorne den Ardent Race (deutlich über 700 g!) oder den fetten Crossking 2,3 gebraucht... sie sagt, sie hat nun das gleiche sichere Gefühl mit der deutlich leichteren Kenda-Kombi, und ich sehe, sie ist wesentlich flotter unterwegs...
Den Ardent Race hatte ich testhalber auch mal für ein paar Ausfahrten drauf, er liegt hier in meinem ca. 20 Reifen umfassenden Lager... ein sagenhaft guter Reifen abwärts - in so gut wie jedem Gelände! Aber zäh auf Tempo zu bekommen, der schwere Hund! Für die Toscana ziehe ich ihr den aber über (äh... nicht ihr selbst, sondern dem Spark
), bis er halt fertig ist, dort geht´s ja nicht um Geschwindigkeit...
Bei mir wurden die RS auch alle dicht, manche sogar halbwegs schnell. Ich teste den RK Prot aktuell und finde das Kurvenverhalten bzw. gefühlte Seitensteifigkeit weniger schwammig als beim RS bei ca 1,8barWieder den RK von CONTINENTAL in der Race Sport Ausführung - in Kombination mit Latexschlauch. Oder falls ich Lust und vor allem Zeit habe wieder Tubeless... dauert ja bei den Contis immer rund eine Woche bis sie einigermaßen dicht sind![]()
Der Dachs ist spürbar schneller, da lege ich meine Hod... äh Hand ins Feuer. Anscheinend war der alte Honey Badger (vor 2018) deutlich langsamer, auch schwerer. Meine 3 bislang bezogenen Dachse hatten übrigens alle zw. 604 und 620 g.Mal eine Frage, laut Beschreibung (Bike Components) ist der Booster der „Schnellere“ und der Dachs (mit Dual compound) deutlich langsamer... deckt sich das auch mit deinen Erfahrungen?
Weil, wenn ich mich richtig entsinne hast du vor ein paar Tagen genau das Gegenteil geschrieben.
Vom Profil her klingt das auch ziemlich unlogisch was Bike Components da schreibt. Ich werde mal auf die Seite von Kenda gehen, mal schauen was die da schreiben.
Und Booster vorne ist nicht deutlich griffiger ? (CC Fully Sommer-LRS), fahre heute den Fast strak S works 2,3Der Dachs ist spürbar schneller, da lege ich meine Hod... äh Hand ins Feuer. Anscheinend war der alte Honey Badger (vor 2018) deutlich langsamer, auch schwerer. Meine 3 bislang bezogenen Dachse hatten übrigens alle zw. 604 und 620 g.
Den RK RS fahre ich nur mit Latexschlauch. Vorher gab es ja nur die 26er von Michelin und Vittoria (beide ca. 125 - max 130g), seit kurzem (?) gibt es von Vittoria auch einen dedizierten 29er, hat halt 145g: https://www.bike-discount.de/de/kaufen/vittoria-competition-latex-sv-48mm-schlauch-833727
Klar, auf jeden Fall. Ich mag aber den Honey lieber, schon allein wegen des NamensUnd Booster vorne ist nicht deutlich griffiger ?
Ist das der? https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=282206;menu=1000,2,103,212;mid[155]=1;sort=price_descfahre heute den Fast strak S works 2,3
Ja, der ist es. War eigentlich sehr glücklich, empfinde aber in letzter irgendwie mehr rutschen bis ins unangenehme. Evtl ist der Gummi härter geworden. Hat sehr breit gebaut bei unter 600g.Klar, auf jeden Fall. Ich mag aber den Honey lieber, schon allein wegen des NamensRollt einfach besser!
Ist das der? https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=282206;menu=1000,2,103,212;mid[155]=1;sort=price_desc
Mist, den möchte ich auch mal probierenAber nicht grad beim nächsten Marathon...
Hattest Du auch diese ganzen Pannen, von denen man hört? Bei einem Marathon kein Spass, bei meinen Hausrunden wär´s nicht so schlimm, wenn der Reifen sonst absolute Klasse wäre...Ja, der ist es. War eigentlich sehr glücklich, empfinde aber in letzter irgendwie mehr rutschen bis ins unangenehme. Evtl ist der Gummi härter geworden. Hat sehr breit gebaut bei unter 600g.
Definitiv... ich tausche immer mal wieder mein Spark (2019er) gegen das meiner Freundin (2018er)... obwohl ihr Bike die rote Gabel hat und die schönen Acros Carbon Felgen, bilde ich mir ein, dass es etwas schlechter rollt, und zwar auf den Zufahrten (oft Asphalt, Kiesradwege) zu unseren Hausstrecken. Aber wie gesagt, besseren Grip hat der Booster...Und das Rollen vorne merkst du?
Ich bin den FT und Renegade als s works lange gefahren. Leider hatte ich gar nicht so oft Platten aber immer in ungünstigen Rennsituation (einmal in Führung liegend beim Marathon). Die Fahren sich super, bin aber jetzt wieder bei der normalen Variante der Reifen. Die Rollen deutlich schlechter, aber mit Ihnen hatte ich noch nie einen Defekt.ttest Du auch diese ganzen Pannen, von denen man hört? Bei einem Marathon kein Spass, bei meinen Hausrunden wär´s nicht so schlimm, wenn der Reifen sonst absolute Klasse wäre...
Das sagste was. Bin gerade dabei meine X King RS dicht zu bekommen.Wieder den RK von CONTINENTAL in der Race Sport Ausführung - in Kombination mit Latexschlauch. Oder falls ich Lust und vor allem Zeit habe wieder Tubeless... dauert ja bei den Contis immer rund eine Woche bis sie einigermaßen dicht sind![]()
FT S Works 2,3 vorne null Platten (halbes Jahr) inklusive. Viel Gardasee, Renegade S Works 2,3&2,1 hinten 3 schnelle Löcher, alle am Stollenansatz. Zum KotzenHattest Du auch diese ganzen Pannen, von denen man hört? Bei einem Marathon kein Spass, bei meinen Hausrunden wär´s nicht so schlimm, wenn der Reifen sonst absolute Klasse wäre...
Definitiv... ich tausche immer mal wieder mein Spark (2019er) gegen das meiner Freundin (2018er)... obwohl ihr Bike die rote Gabel hat und die schönen Acros Carbon Felgen, bilde ich mir ein, dass es etwas schlechter rollt, und zwar auf den Zufahrten (oft Asphalt, Kiesradwege) zu unseren Hausstrecken. Aber wie gesagt, besseren Grip hat der Booster...
So, jetzt auf´s Bike!![]()
neinSuche für hinten auch mal wieder einen neuen Reifen. Hatte jetzt den Conti RaceKing Sport drauf, aber nur ca. 2000km auf 50% Aspahlt, 40% Schotter und 10% Waldautobahn geschaft.
Habe ihr eine Alternative? 26x2x2
Nur 2000km?! Das ist aber untypisch wenig. Da es kaum ein verschleissfesteres Compound in der Kategorie gibt, bleibt dir evtl. nur der Cross King über. Also quasi selbes Compound mit etwas mehr Stollenhöhe. Z.B. der 2.3er.Suche für hinten auch mal wieder einen neuen Reifen. Hatte jetzt den Conti RaceKing Sport drauf, aber nur ca. 2000km auf 50% Aspahlt, 40% Schotter und 10% Waldautobahn geschaft.
Habe ihr eine Alternative? 26x2x2
Hm,nein
in 26 x 2,2 meiner Meinung nach wirklich hinten unschlagbar
aber die Chinaversion grippt "diskussionswürdig" ... würde ich nicht fahren wollen. Klar, wenn fast nur Asphalt wäre es egal. 4000km habe ich auch nie geschafft, bin nur ab und an DiscobremserHm,
Sehe ich genauso. Normalerweise hält dieser Reifen gut und gerne 4000 km. Vor allem das Modell welches in China gefertigt wird ( günstigere Version) hält extrem lange. In diesem Fall ausnahmsweise länger als die hochwertige Version mit „Black Chili“. Wie schwer bist du? Wenn ich fragen darf…
Oder bist du ein „Hinterradbremser“![]()
Darf ich fragen, welche Milch du mit den Contis verwendest? Insbesondere die Race Kings in der RS-Variante stellen sich mit Stan's Milch auch über einen längeren Zeitraum recht zickig an, die Cross Kings dagegen nicht so sehr. Angeblich soll ja die BOR-Milch gut mit den Contis funktionieren. Wobei die Contis was diesen Punkt angeht, offenbar auch stark streuen. Der RK am Rad meiner Frau und bei einem Kumpel schwitzt gar nicht, meine dagegen wie verrückt.Bei mir wurden die RS auch alle dicht, manche sogar halbwegs schnell. Ich teste den RK Prot aktuell und finde das Kurvenverhalten bzw. gefühlte Seitensteifigkeit weniger schwammig als beim RS bei ca 1,8bar
Hm,
Sehe ich genauso. Normalerweise hält dieser Reifen gut und gerne 4000 km. Vor allem das Modell welches in China gefertigt wird ( günstigere Version) hält extrem lange. In diesem Fall ausnahmsweise länger als die hochwertige Version mit „Black Chili“. Wie schwer bist du? Wenn ich fragen darf…
Oder bist du ein „Hinterradbremser“![]()