Da sich hier zuvor auch ein paar
Maxxis Aspen Fans gezeigt haben, will ich die unten stehende Antwort vom
Maxxis Kundenservice öffentlich teilen. Mir geht es dabei nicht darum, diesen
Reifen unbedingt anzupreisen (ich kenne ihn ja nicht), sondern um eine vielfältige Diskussion zum Thema Bester Marathon
Reifen. Wie mit allem Material, orientiert man sich da gerne an den großen Namen und welche Reifentypen die Stars und Weltmeister der Szene fahren. Wie
Maxxis es unten in der Antwort bestätigt hat, war der normal käuflich erwerbare Aspen jedenfalls gut genug, um 2017 das Cape Epic und andere Titel zu gewinnen.
Vielleicht sollte man hier auch mal etwas breiter diskutieren: "Bester Marathon
Reifen" FÜR WAS eigentlich? Marathons sind extrem vielfältig. Ein Marathon mit 30% Asphalt, 60% Schotter, 10% Trails braucht sicherlich einen anderen
Reifen als einer mit 10% Asphalt, 30% Schotter und 60% Wald- und Wiesenwege. Wenn die Wiesen nass und nicht trocken sind, dann nochmal einen anderen
Reifen. Ein Gebrigsmarathon mit mehreren Tausend Höhenmetern und wo es nur ums Ankommen nach 10-12 h geht, braucht wieder einen anderen
Reifen. Grip und Traktion bergauf ist in dem Falle wichtiger als minimaler Rollwiderstand. Ein slickiger MTB
Reifen kann da sogar kontraproduktiv sein. Ein grippigerer Allround-Marathonreifen ist in dem Fall vielleicht die bessere Wahl als ein RK der besonders auf Asphalt punktet. Ich fahre seit vielen Jahren den RK, auch auf sehr langen Distanzen. Häufig reicht mir das Profil aber nicht aus und deshalb suche ich jetzt nach was neuem.
**
Re: Nino Schurter und Maxxis Aspen x2,25 120TPI EXO
vielen Dank für deine Anfrage.
Soweit ich weiß hatte Nino bei dem Rennen ganz normale ASPEN auf seinem Bike, so, wie sie jeder kaufen und fahren kann.
Der Aspen ist in unserem Portfolio mit der am besten rollende Reifen, daher sehr gut für lange Strecken geeignet. Andere Reifen bei uns im Portfolio (zB der IKON oder REKON) rollen schlechter, bringen aber mehr Grip.
Den Aspen zeichnet aus, dass er bei minimalistischer Profilierung doch sehr viel Grip erzeugt. Gerade auf harten, trockenen Untergründen ist der ASPEN ein sehr guter Reifen. Bei geringem Gewicht bringt der ASPEN außerdem einen Seitenwandschutz mit (EXO) und die Karkasse mit 120 TPI ist sehr feinmaschig. Dadurch schmiegt er sich besser an Unebenheiten an, was einerseits mehr Grip bringt, aber auch Schläge von Wurzeln, Steinen etc. abdämpft.
Mit freundlichen Grüßen,
bikemarketing BMG GmbH
Provinostrasse 52 / Villa 2 / 2. Stock
D - 86153 Augsburg
Germany
**