Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
sicher, dass du bei dem Gewicht die TR Karkasse hast und nicht die SCT?
meine 2.2er TR's lagen alle bei +-600g und die SCT's eher in der von dir genannten Gewichtsklasse.

Die SCT's haben zudem die stabilere Seitenwand, nicht die TR.

Musst noch mal genau lesen 😄 Ich habe die SCT Version und mich interessiert der Unterschied zur TR Version, da ich mir überlege die dann für den LRS den ich bei Rennen nehme zu holen...
Aber schon mal gut, dass deine Erfahrungen mit der TR Version das hinsichtlich der Stabilität schon mal als tendenziell sinnvoll erscheinen lassen 👍
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Hier mal meine ersten Erfahrungen mit den Pirelli h + m in der lite Version

So,
Habe letztes Wochenende die neuen Pirelli aufgezogen und habe damit gestern meine erste Runde gedreht(45km/700hm)
Auf der Dt felge mit 24 iw hatten die nach dem montieren eine breite von 55,5 mm und ein ordentliches Volumen wie auf den Bildern zu sehen ist.
Nach der ersten Runde ist der HR jetzt 57,5mm breit und der VR 56mm.

Den grip und Komfort finde ich super, beim Rowi können sie nicht mit dem Conti RK mithalten. Außerdem waren die Pirelli auf Asphalt relativ laut.
Vom Rollen und vom grip her kann man die, so mein Gefühl, sehr gut mit den maxxis ikon vergleichen.

Weitere Testfahrten und Berichte folgen.
Hier noch ein paar Bilder
Anhang anzeigen 1241215Anhang anzeigen 1241216
Anhang anzeigen 1241217
 
Servus !
Möchte mal den CrossKing und den RaceKing in der Racesport Variante - TUBELESS fahren.

Behandelt Ihr die Karkassen -innen- vor ? - zwecks besserer Abdichtung !!

Habe aktuell die MucOff Milch im Einsatz - würde ich hier auch verwenden wollen...

Danke für Eure Info´s...
 
Servus !
Möchte mal den CrossKing und den RaceKing in der Racesport Variante - TUBELESS fahren.

Behandelt Ihr die Karkassen -innen- vor ? - zwecks besserer Abdichtung !!

Habe aktuell die MucOff Milch im Einsatz - würde ich hier auch verwenden wollen...

Danke für Eure Info´s...
Immer noch nein. Fahre die aber erst seit 4-5 Jahren tubeless. Montiere nur bei Vollmond, renne dreimal nackt ums Schloß und hab im Schnitt 3 Helle intus . Bier Rest in die Muc Off, sonst ist es zu dickflüssig.
Absolut kein Problem, wenn man keine 2 linken Hände oder ganz fürchterliches Pech hat. Mir ist der RK RS hinten zu weich, der Prot mit 580g ist da stabiler. Vorne ist der RK RS in weich sehr geschmeidig
 
Immer noch nein. Fahre die aber erst seit 4-5 Jahren tubeless. Montiere nur bei Vollmond, renne dreimal nackt ums Schloß und hab im Schnitt 3 Helle intus . Bier Rest in die Muc Off, sonst ist es zu dickflüssig.
Absolut kein Problem, wenn man keine 2 linken Hände oder ganz fürchterliches Pech hat. Mir ist der RK RS hinten zu weich, der Prot mit 580g ist da stabiler. Vorne ist der RK RS in weich sehr geschmeidig
Danke für die Rückmeldungen ...😉
 
Was evtl hilft: mit Schlauch montieren zum Ploppen. Nach dem Tubeless montieren ein paar Tage Bäckerfahrten machen (um im Wald Überraschungen zu vermeiden).
Kann aber auch „normal“ funzen.
Danke, für den Tip - hab einen Kompressor - da plopt´s i. d. R. ordentlich....:daumen:

Nochmal zur MucOff Milch - ....die verdünnst Du..... ?
Hatte zuletzt mal die OKO Magic Milk - die war wie Sahne... und ich nicht immer "schnell" an Ort und Stelle.. :(...daher jetzt mal die MucOFF !!
 
Nochmal zur MucOff Milch - ....die verdünnst Du..... ?
Ja, kann man 1:1 mit Wasser verdünnen. Verteilt sich besser, bleibt länger flüssig und lässt sich am Ende auch besser (fast rückstandslos) aus dem Reifen ausspülen. Wenn man die MO unverdünnt im Reifen hatte und der Reifen noch nicht dicht werden wollte, war die Zugabe von Wasser effektiver als noch mehr Milch (so zumindest meine Erfahrung).
 
Ja, kann man 1:1 mit Wasser verdünnen. Verteilt sich besser, bleibt länger flüssig und lässt sich am Ende auch besser (fast rückstandslos) aus dem Reifen ausspülen. Wenn man die MO unverdünnt im Reifen hatte und der Reifen noch nicht dicht werden wollte, war die Zugabe von Wasser effektiver als noch mehr Milch (so zumindest meine Erfahrung).
Mache ich auch so.
🍻 steht bei mir auch immer in der Werkstatt, ist mir aber zu wertvoll dafür 😅
Montiere nur bei Vollmond,
Ich immer nur an ungeraden Tagen😎
 
Danke, für den Tip - hab einen Kompressor - da plopt´s i. d. R. ordentlich....:daumen:

Nochmal zur MucOff Milch - ....die verdünnst Du..... ?
Hatte zuletzt mal die OKO Magic Milk - die war wie Sahne... und ich nicht immer "schnell" an Ort und Stelle.. :(...daher jetzt mal die MucOFF !!
Das mit dem Hellen war kein Scherz. Kippe dazu, was ich gerade in der Hand habe. ISO aus der Flasche oder schnödes Wasser
Hatte oben oder bei den Contis mal ein Bild gepostet, das Helle machte außen lustiger Weise Schaumbläschen 🤷🏼‍♂️
 
Wie wirkt sich das Gemisch denn auf das Gewicht aus?
Angenommen, ich fülle normalerweise 60ml Dichtmilch ein. Dann nehme ich jetzt nur noch 30ml Milch und 30ml Wasser. Das Wasser wird wohl nach recht kurzer Zeit nicht mehr nachweisbar sein (verdunstet, getrocknet, ...). Damit hätte ich pro Reifen 30g weniger Flüssigkeit.
Wenn diese Gedanken richtig sind, würde ich einiges an Gewicht sparen bei gleichem oder sogar besserem Dichtverhalten.
Oder habe ich einen Denkfehler?
 
Wie wirkt sich das Gemisch denn auf das Gewicht aus?
Angenommen, ich fülle normalerweise 60ml Dichtmilch ein. Dann nehme ich jetzt nur noch 30ml Milch und 30ml Wasser. Das Wasser wird wohl nach recht kurzer Zeit nicht mehr nachweisbar sein (verdunstet, getrocknet, ...). Damit hätte ich pro Reifen 30g weniger Flüssigkeit.
Wenn diese Gedanken richtig sind, würde ich einiges an Gewicht sparen bei gleichem oder sogar besserem Dichtverhalten.
Oder habe ich einen Denkfehler?
Wenn sich das Ganze verbindet und somit die Erdbeermilch verdünnt, glaube ich eher Denkfehler. Aber der liebe Glaube ... Mann weiß es nicht
 
Hallo an alle Rollwiderstandsgegner ;)
Wie würdet ihr der Reihe nach den Rollwiderstand für folgende Reifen sehen?
_ Continental Cross King ProTection 2,2"
_ Kenda Booster Pro TR 2,2"
_ Wolfpack Race 2,2"
_ Vittoria Mezcal III G2.0 TLR 2,25"
_ Maxxis Ikon 3C MaxxSpeed EXO TR 2,2"

Liege ich da in der Reihenfolge schon einigermaßen richtig?
Danke für euer Feedback und auf baldig wärmeres Wetter! ☀️
Bedi
 
Hallo an alle Rollwiderstandsgegner ;)
Wie würdet ihr der Reihe nach den Rollwiderstand für folgende Reifen sehen?
_ Continental Cross King ProTection 2,2"
_ Kenda Booster Pro TR 2,2"
_ Wolfpack Race 2,2"
_ Vittoria Mezcal III G2.0 TLR 2,25"
_ Maxxis Ikon 3C MaxxSpeed EXO TR 2,2"

Liege ich da in der Reihenfolge schon einigermaßen richtig?
Danke für euer Feedback und auf baldig wärmeres Wetter! ☀️
Bedi
_ Continental Cross King ProTection 2,2"
_ Kenda Booster Pro TR 2,2"
_ Maxxis Ikon 3C MaxxSpeed EXO TR 2,2"
_ Wolfpack Race 2,2"
_ Vittoria Mezcal III G2.0 TLR 2,25"

das wäre jetzt meine subjektive Einschätzung zum RW.... aufsteigend von oben nach unten
 
Kennt jemand eine Adresse, wo ich folgende Kenda Reifen bestellen kann:

Kenda Saber TR in 29 x 2.40
Kenda Booster TR in 29 x 2.40

Bisher habe ich keinen Onlineshop gefunden, der diese Größe führt und auf der Kenda Seite wird wohl nur innerhalb US verschickt.

Vielen Dank.
 
Kennt jemand eine Adresse, wo ich folgende Kenda Reifen bestellen kann:

Kenda Saber TR in 29 x 2.40
Kenda Booster TR in 29 x 2.40

Bisher habe ich keinen Onlineshop gefunden, der diese Größe führt und auf der Kenda Seite wird wohl nur innerhalb US verschickt.

Vielen Dank.
Such mal bei ridewill.it oder frag bei einem online shop nach einer sonderbestellung
 
Kennt jemand eine Adresse, wo ich folgende Kenda Reifen bestellen kann:

Kenda Saber TR in 29 x 2.40
Kenda Booster TR in 29 x 2.40

Bisher habe ich keinen Onlineshop gefunden, der diese Größe führt und auf der Kenda Seite wird wohl nur innerhalb US verschickt.

Vielen Dank.
In Italien gibt es mehrere Shops und die verschicken gegen entsprechendes Entgeld auch nach Deutschland...Bikedirection z.B.
 
Vielen Dank.

Den Booster habe ich bei ridewill.it gefunden. Bei dem Saber 2.4 TR scheint es leider nicht so einfach zu sein.
 
Danke Weezer für deine Einschätzung

_ Continental Cross King ProTection 2,2"
Ich denke bei ähnlicher Profilstruktur hat Conti den schnellsten Gummi :)
_ Kenda Booster Pro TR 2,2"
Hast du auch auf zwei und werde ich sicher gleich mal probieren
_ Maxxis Ikon 3C MaxxSpeed EXO TR 2,2"
Fand ich sehr speziell... :rolleyes: auf Asphalt sehr hoher Widerstand und sobald er auf Schotter geht beschleunigt er förmlich. Hat wer die Selbe Erfahrung gemacht?
_ Wolfpack Race 2,2"
Hätte ich nach all den positiven Post eher weiter vorne gesehen.
_ Vittoria Mezcal III G2.0 TLR 2,25"
Schade das Profil finde ich vielversprechend.

Hat wer von euch ähnliche oder doch andere Erfahrungen gesammelt.
Klar ist RaceKing unerreicht aber eine Stufe griffiger... Wie sieht es da aus?
Danke euch sehr herzlich und noch einen schönen Abend! :daumen:
Bedi
 
Zurück