Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Moin zusammen,

bei mir hat letzte Woche Donnerstag mein Vorderrad mit Conti Crossking Protection 2.2 mit 1.5 Bar auf dem gewölbten Mittelstreifen eines Waldwirtschaftsweges (trockener Boden) völlig unvermittelt den Grip verloren. Ging geradeaus und leicht bergab. Tempo habe ich mitgenommen von der Straße zum Waldweg. Vorderrad nach rechts weggerutscht und Sturz nach links. Ziemlich heftiger Abgang. Zum Glück nur starke Prellungen und ein Bisschen Reibekuchen. MTB ist auch heil gebleiben. Bei Besichtigung des Unfallpunkts stellte ich fest, dass der Mittelstreifen auf einem kurzen Stück betonhart war.
War das erste mal, dass mich der CK im Stich gelassen hat. Ich war völlig perplex. Einfach nur blöd gelaufen oder habt ihr ähnliche Erfahrungen mit unvermitteltem Gripverlust beim CK Protection 2.2 auf hartem Untergrund?
Welche Alternativen gibts es für einen ähnlich gut rollenden Vorderradreifen in 2.2 mit besserem Grip auf hartem Untergrund? So einen Abgang möchte ich nicht noch einmal erleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

bei mir hat letzte Woche Donnerstag mein Vorderrad mit Conti Crossking Protection 2.2 mit 1.5 Bar auf dem gewölbten Mittelstreifen eines Waldwirtschaftsweges (trockener Boden) völlig unvermittelt den Grip verloren. Ging geradeaus und leicht bergab. Tempo habe ich mitgenommen von der Straße zum Waldweg. Vorderrad nach rechts weggerutscht und Sturz nach links. Ziemlich heftiger Abgang. Zum Glück nur starke Prellungen und ein Bisschen Reibekuchen. MTB ist auch heil gebleiben. Bei Besichtigung des Unfallpunkts stellte ich fest, dass der Mittelstreifen auf einem kurzen Stück betonhart war.
War das erste mal, dass mich der CK im Stich gelassen hat. Ich war völlig perplex. Einfach nur blöd gelaufen oder habt ihr ähnliche Erfahrungen mit unvermitteltem Gripverlust beim CK Protection 2.2 auf hartem Untergrund?
Welche Alternativen gibts es für einen ähnlich gut rollenden Vorderradreifen in 2.2 mit besserem Grip auf hartem Untergrund? So einen Abgang möchte ich nicht noch einmal erleben.
Bin selbigen CK 2,2 mit 1,3-1,5 bar über ne semi-feuchte (mal furztrocken, mal nasse Wurzeln) XC Strecke gepfeffert. Kannst dir sicher sein, am Reifen liegt’s nicht 🤣
Welche Vorbauneigung hast du? Überhöhung? Lenkwinkel? Würde da eher suchen. Seitdem ich -17 Grad am Vorbau hab und den LW wieder steiler, hatte ich echt kaum Gripverluste egal welcher VR im XC/Marathon
 
Das hat die Experten von GCN und IBC nicht davon abbringen lassen, das MTB als das schnellere Radl für die Strecke darzustellen. Kannst ja die News aus dem April rauskramen und versuchen ein paar erklärende Worte in den Kommentaren zu hinterlassen.

Wenn ich mich recht entsinne, soll die Kunst bei P-R darin liegen, so schnell über die Pflastersteine zu brettern, dass man die meisten davon quasi einfach überfliegt. Im Video sieht das schon nach einem ziemlichen Gegurke aus...
 
Bin selbigen CK 2,2 mit 1,3-1,5 bar über ne semi-feuchte (mal furztrocken, mal nasse Wurzeln) XC Strecke gepfeffert. Kannst dir sicher sein, am Reifen liegt’s nicht 🤣
Welche Vorbauneigung hast du? Überhöhung? Lenkwinkel? Würde da eher suchen. Seitdem ich -17 Grad am Vorbau hab und den LW wieder steiler, hatte ich echt kaum Gripverluste egal welcher VR im XC/Marathon
Ich bin noch keinen anderen Vorderradreifen als den CK Protection gefahren. Ich fahre ihn ja auch in 2.3 auf meinem Herbst-Winter Laufradsatz. Meine Erfahrungen mit dem CK waren bis zu meinem Sturz letzte Woche auch durchweg positiv.
Beim Austausch der Federgabel letztes Jahr, habe ich die Spacer reduziert und habe jetzt nur noch die IPU und einen 5mm Spacer unter dem Vorbau 80mm -6*. Überhöhung ist dadurch auch etwas größer geworden, habe ich aber nicht gemessen. Gefühlt habe ich genug Druck auf dem Vorderrad. Auf jeden Fall deutlich mehr, als beim Auslieferungszustand. Da hatte das Exceed noch die Tendenz an steilen Passagen leicht zu steigen.
Die o.g Form des Gripverlustes hatte ich noch nie und kann es mir nur dadurch erklären, dass der Reifen auf dem beschriebenen Untergrund einfach keinen Grip generieren konnte. Das Vorderrad rutschte völlig unvermittelt einfach weg.
@ Schnitzelfreund welche Vorbauwinkel bis du vor -17* gefahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin noch keinen anderen Vorderradreifen als den CK Protection gefahren. Ich fahre ihn ja auch in 2.3 auf meinem Herbst-Winter Laufradsatz. Meine Erfahrungen mit dem CK waren bis zu meinem Sturz letzte Woche auch durchweg positiv.
Beim Austausch der Federgabel letztes Jahr, habe ich die Spacer reduziert und habe jetzt nur noch die IPU und einen 5mm Spacer unter dem Vorbau 80mm -6*. Überhöhung ist dadurch auch etwas größer geworden, habe ich aber nicht gemessen. Gefühlt habe ich genug Druck auf dem Vorderrad. Auf jeden Fall deutlich mehr, als beim Auslieferungszustand. Da hatte hatte das Exceed noch die Tendenz an steilen Passagen leicht zu steigen.
Die o.g Form des Gripverlustes hatte ich noch nie und kann es mir nur dadurch erklären, dass der Reifen auf dem beschriebenen Untergrund einfach keinen Grip generieren konnte. Das Vorderrad rutschte völlig unvermittelt einfach weg.
@ Schnitzelfreund welche Vorbauwinkel bis du vor -17* gefahren?
-6 und -12 bei flacherem Lenkwinkel
 
Was für einen Lenkwinkel hast du jetzt?
Jetzt 67 (statt 66,5), keine Spacer und -17
Bin dann im Rennen Wolfpack Race / Speed 2,25 (auf 30er Felgen 1,3/1,4 bar)von Wolfpack gefahren (war ja XC, null Meter Asphalt oder Waldautobahn 😍). Hat wunderbar funktioniert, die Mische ist einfach sensationell bei feucht/nass
 
Jetzt 67 (statt 66,5), keine Spacer und -17
Bin dann im Rennen Wolfpack Race / Speed 2,25 (auf 30er Felgen 1,3/1,4 bar)von Wolfpack gefahren (war ja XC, null Meter Asphalt oder Waldautobahn 😍). Hat wunderbar funktioniert, die Mische ist einfach sensationell bei feucht/nass
OK. Das Exceed hat 69.5 Lenkwinkel. Da habe ich mit 80mm Vorbaulänge und -6° auf jeden Fall genug Druck auf dem Vorderrad. War gestern das erste mal wieder rollern. Allerdings nur auf Asphalt und vorsichtig. Ging ganz gut. Macht mich zuversichtlich, dass ich nächstes WE wieder locker in den Wald kann. Durch das Verfolgen dieses Threads bin ich auch auf Wolfpack und Kenda aufmerksam geworden. Vielleicht probiere ich nächste Saison mal einen XC Reifensatz. Bist du Kenda Regolith Pro und Booster Pro schon als Kombi gefahren?
 
Bei Booster Karma2 den Booster am Vorderrad? Ist der Booster nicht eher ein Hinterradreifen?
Karma ist ein CK Verschnitt, könnte man sagen. Hatte ich bereits als 2,4 am HR vom Spur. Rollt eher mittelmäßig.
Den Booster kannst du vorne wie hinten fahren. Ist aber nicht der schnellste. Den Unterschied wirst du zum RK deutlich wahrnehmen.

Kannst auch Booster/Booster fahren, nur hat der Booster ein relativ dichtes Profil und wird sich bei Matsch/Lehm schnell zusetzen, ähnlich dem Mezcal. Da wäre vorne und evtl hinten ein Barzo dann auch besser.

Wenn du keine großen Asphaltanteile hast, dann mal WP probieren. Speed/Race oder Race/Race.
 
Hier oben im Norden sind gute Runden leider mind. 50% Asphalt, außer man fährt mit dem Auto zu den Strecken. (Hüttener Berge; Dänkemark). Das ist aber nicht mein Ding bzw. die Ausnahme. Das war auch der Grund, warum ich nach ausgiebiger Recherche zu CK RK 2.2 gegriffen habe und dann für den Herbst-Winter LRS zu CK 2.3 CK 2.2.
 
OK. Das Exceed hat 69.5 Lenkwinkel. Da habe ich mit 80mm Vorbaulänge und -6° auf jeden Fall genug Druck auf dem Vorderrad. War gestern das erste mal wieder rollern. Allerdings nur auf Asphalt und vorsichtig. Ging ganz gut. Macht mich zuversichtlich, dass ich nächstes WE wieder locker in den Wald kann. Durch das Verfolgen dieses Threads bin ich auch auf Wolfpack und Kenda aufmerksam geworden. Vielleicht probiere ich nächste Saison mal einen XC Reifensatz. Bist du Kenda Regolith Pro und Booster Pro schon als Kombi gefahren?
Wüsste nicht, für welchen Einsatzbereich. Für XC und Marathon sicher weit drüber. Hatte bisher auch noch keine Kenda, die mir beim Rollen Spaß gemacht haben bzw die leichten sind halt wenig Karkasse, wenn man wenig Luftdruck fährt
 
Wüsste nicht, für welchen Einsatzbereich. Für XC und Marathon sicher weit drüber. Hatte bisher auch noch keine Kenda, die mir beim Rollen Spaß gemacht haben bzw die leichten sind halt wenig Karkasse, wenn man wenig Luftdruck fährt
Was wäre denn denn deine favorisierte Frühjahr-Sommer Reifenkombi für eine 25mm Felge für 50% Asphalt 30% Waldautobahn und 20% Trail.
 
Hier oben im Norden
Bin ja gebürtig aus Heide, aber von den Hüttener Bergen habe ich noch nie was gehört🙈🤣
mind. 50% Asphalt
Da wirst kaum was bessere als den RK finden, was so gut rollt und gleichzeitig guten Grip hat.

Welchen Luftdruck bei welchem Systemgewicht bist du gefahren?

Ne weitere Option wäre TB hinten mit Ray vorne. Die Gummimischung ist zwar härter, hat aber trotzdem guten Grip bei wenig Luftdruck.
 
Was wäre denn denn deine favorisierte Frühjahr-Sommer Reifenkombi für eine 25mm Felge für 50% Asphalt 30% Waldautobahn und 20% Trail.
Ralle / Thunderburt 2,25 SuperRace (würde auch die 2,35er nehmen, gibts aber nicht)
Oder Raceking 2,2 RS / Prot
Mezcal ist schön voluminös, rollt auf Asphalt nicht so gut
Renegade 2,35 S works / normal
 
Danke für die Einschätzung. Hat mich echt unruhig gemacht der Sturz.
Wirklich guter Austausch hier.
fahr doch einfach nochmal zur stelle und schaue sie dir genau an bzw. fahre sie ein paar mal. ich kann dir sagen, dass ich stellen kenne, die zu bestimmten jahreszeiten so dermaßen aalglatt sind, dass das kleinste zucken an der vorderradbremse sofort mit einen sturz quittiert wird, selbst mit einer magic mary in addix soft. oder versuch mal in der heide die holzbrücke am seevetrail zu fahren, wenn es ein, zwei wochen geregnet hat. da ist der grip schon bei der kleinsten lenkbewegung weg (schon mit diversen reifen probiert).
im vergleich dazu hatte ich auf eisflächen im harz mehr grip 😅
also irgendwo ist eben auch einfach schluss mit dem, was gummi, in welcher mischung auch immer zu leisten vermag 😉
 
Zurück