Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei bike24 steht für den 2,2er das Gewicht von 610g. Dann wären deine 2,4er ja (fast) so leicht wie die 2,2er. Macht das Sinn?Fahre aktuell die Pirelli RC Lite und nach WP Race/Speed und Thunder Burt testen, sind die Pirellis definitiv meine Favoriten. Sehr schnell auf Hartboden/Asphalt, leicht und ausreichend Grip Offroad. Nicht optimal für die Jahreszeit, aber das nehme ich in Kauf.
Meine beiden wogen 614 und 628gr in 2.4"
Hallo, wie schon gesagt, ist das alles sehr subjektiv. Mezcal und Barzo gibt es in der Race und in der Trail Variante. Die Trail Variante ist aufgrund der verstärkten Flanken in der Tat nicht so geschmeidig wie die Wolfpacks. Mit etwas niedrigerem Luftdruck ist das aber immer noch geschmeidig und man kann selbst in steinigem Gelände völlig sorglos ballern. Das geht so nur mit sehr wenigen Reifen in dieser Gewichtsklasse. Die Race Variante ist dagegen geschmeidiger als die Wolfpacks, benötigt aber auch etwas mehr Luftdruck. Die rollen dann aber auch etwas schneller ab.Mezcal und Barzo finde ich alles andere als geschmeidig.
Die WPs ja, sind in Sachen Geschmeidigkeit mit das beste was ich gefahren bin. Besser war da nur der Conti BS RS.
Halte ich für ein Gerücht. Ein sehr großes sogar.Die Race Variante ist dagegen geschmeidiger als die Wolfpacks
Halte ich für ein Gerücht. Ein sehr großes sogar.
Das übliche Marketing-Gerede bei einem Sponsorenwechsel. Was die „neuen“ Reifen dann können wird man sehen, wenn sie da sind.Weils hier gerade um Vittoria geht - die ja auch die letzte Zeit nicht viel im CC Bereich entwickelten,
hab ein Interview mit Avancini über sein neues altes brasilianisches Team gelesen. Dort fährt er jetzt Vittoria statt jahrelang vorher bei Cannondale Schwalbe. Er meinte er freut sich drauf weil er Einblick in ihre Entwicklung bekam und die bald was neues rausbringen werden. Mal sehen...
In Bezug auf die Vittoria Mezcal-Reifen erklärte Avancini, dass er Zugang zu den Entwicklungs- und Testprotokollen der Marke hat: „Neuigkeiten werden sehr bald auf den Markt kommen und wir haben bereits Zugang“, sagte er.
https://www.pedal.com.br/bike-avancini-caloi-elite-carbon-2023_texto15724.html
Klar. Zumindest passiert was...Das übliche Marketing-Gerede bei einem Sponsorenwechsel. Was die „neuen“ Reifen dann können wird man sehen, wenn sie da sind.
finde Vittoria hat da von den Profilen her echt Potenzial. Den Barzo mit der WP Mische wäre sensationell, der Mezcal ist ja auch sehr rutschig bei Nässe (erinnert mich an das gute alte PacestarDas übliche Marketing-Gerede bei einem Sponsorenwechsel. Was die „neuen“ Reifen dann können wird man sehen, wenn sie da sind.
Kommen für mich eher so ab Platz 3 , wenn wir gerade eine Rangliste erstellengeschmeidiger karkasse
100% Zustimmung...finde auch vittoria hat mit dem graphene 2.0 einfach nen scheiss gummi fürs gelände. der barzo ist bei nässe ja auch mega rutschig. der kann eigentlich nur lockere, tiefe böden ganz gut. ansonsten rollt der nicht sonderlich gut und bei nässe geht fast nix mehr weil der nur noch so rumflutscht.
bzgl. geschmeidiger karkasse -> kenda rush tr. kenne aktuell nichts was so wabbelig ist. widerspricht aber der these bzgl. der großserienhersteller und der pfennigfuchserei.
100% Zustimmung...
Weiß nicht wo es hingehört, eigentlich zu schwer für Marathon aber beim Epic gefahren...
gerade Ralle 2,35 (718g) und Donnerbert 2,35 SuRa (653g) aufs Rad gebastelt. 60,05 bzw. 60,6 nach Montage auf 32er IW. Rolle gleich mal ne Runde.
Gibts hier Erfahrungswerte, wie breit und hoch Racing Ray und Ralph in 29x2.35 auf 25 mm Innenweite baut? Hab die Kombi gerade in 29x2.25 montiert (Newmen Evo SL X.A.25) und da ist mir das Volumen zu klein (beide ca. 55,5 mm breit und 50,5 mm hoch - ungefahren, tubeless). Bin mir aber unsicher ob die 29x2.35 Versionen großartig einen Unterschied machen.
Sorry.Ich habe gesagt : SUBJEKTIV und bin überrollt wordenVielen Dank!
Hab exact die Felgen, und die 2,25 er Ray und Ralph wegen zu wenig Volumen runtergeschmissen
In 29x2,35 hat der Ray vorne 60 mm, der Ralph hinten 59mm, Höhe so 53 mm bei 1,7 bar
Ich hoffe du hast die Bank für das Rentnerehepaar, dass sich dort morgen zu einer kleinen Pause niederlässt, auch wieder schön sauber gemacht
Reifen waren sauberer als die Bank.Ich hoffe du hast die Bank für das Rentnerehepaar, dass sich dort morgen zu einer kleinen Pause niederlässt, auch wieder schön sauber gemacht![]()
Schwalbe sagt ja, „sie haben sich das angeschaut und sind zu dem Ergebnis gekommen, 50g mehr Gewicht / Reifen bringen mehr Vor- als Nachteile“.100% Zustimmung...
Weiß nicht wo es hingehört, eigentlich zu schwer für Marathon aber beim Epic gefahren...
gerade Ralle 2,35 (718g) und Donnerbert 2,35 SuRa (653g) aufs Rad gebastelt. 60,05 bzw. 60,6 nach Montage auf 32er IW. Rolle gleich mal ne Runde.
was mir ja auch an den 2,25er Ray/Ralle SuperRace gefallen hat, war die Karkasse, die auch bei 1,3 bar +- normal funktioniert hat. Aber durchaus schmal, die Schwalben, wenn man nicht gerade Monsterfelgen hat.