Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Deshalb fahr ich nur noch TPU an allen Bikes.
War zwar fast eine Hypothek notwendig bei vier Bikes + jeweils einen Ersatz TPU, allerdings seit 5 Monaten Pannenfrei bei gut und gerne 3500km im Winter. 💪🏻
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Hey Zusammen,
bin gerade für mein Marathon Bike Aufbau an der Planung der Reifenwahl.
Da ich ungern 2 LRS haben möchte bin ich auf der Suche nach ner Kombi die gut rollt, leicht ist und auch bei Nässe noch auf den Trails genügend Grip hat.

Der LRS soll das ganze Jahr über funktionieren.

Meine Überlegung bisher WP Cross 2,4 VR / Race 2,25 HR.

Gibts Grip / Rollwiderstand eine bessere Kombi als die WP?
Bin für alles offen und auf keinem Hersteller fixiert.

Danke für die Hilfe.
Ernsthaft? Das wirst du nur für dich selbst rausfinden... Ich bin quasi schon alle gängigen Reifen selbst gefahren und habe immer wieder mal Reifenkombis gehabt, die ich eine Zeit lang bevorzugt habe. Der Grip der Reifen ist übrigens auch gerne von deiner Körperposition auf dem Rad und deinen generellen Bewegungen auf dem Rad abhängig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da nicht viel Ähnlichkeit zum Wicked Will? Dort sind die Mittelstollen anders angeordnet und seitlich hat er deutlich ausgeprägtere Stollen.
 
Der neue schaut da schon etwas anders aus
Jo, stimmt schon. Das Prinzip mit kleinen Blockstollen ist aber schon sehr ähnlich.

Sieht jedenfalls gut aus - vor allem mit vernünftigen Seitenstollen.

Bin auf die ersten Erfahrungsberichte hier gespannt - im Frühjahr 2025, wenn die ersten einen ergattern konnten 😣
 
Na, die sind doch versetzt angeordnet.
Ist schon eher ein aufgeblasener Burt, bzw. geschrumpfter Willy ...
(Omg, Kopfkino nach diesem Satz 🙈)
Aber die Blöcke original XR2. Hab eben nochmal nachgesehen.
 

Anhänge

  • IMG_0194.jpeg
    IMG_0194.jpeg
    361,8 KB · Aufrufe: 74
😂

"Dein Hometrail lacht dich schon aus weil du so lahm bist? Dann haben wir für dich das heißeste Pärchen seit Bonnie & Clyde: Lightning Betty und Thunder Burt machen dir und deinem Müden Gaul wieder Beine!

Ich warte dann auf meine Tantiemen... 😎
Na, da sollten wir schon auf deiner in #7.968 vorgegebenen Linie bleiben:

Blown Burt + Shrunk Will

😎
 
So, meine Retro Kombi mit dem "alten" X-King und dem Raceking ist zusammen. Leider hat Conti (über BC) mich nicht erhört und mit einen 610 Gramm Raceking geschickt, Produktionsdatum 03-2022 🤔. Zusammen mit dem 505 Gramm X-King und Latexschlauch gerade noch fahrbar vom Gewicht her 8-).
Die Tubless-Montage des RC war problemlos mit der Standpumpe möglich 😊, dazu hält er auch noch die Luft ohne gleich Onkels Stan`s Dichtmilch zu schreien :bier:, auf der 25er IW Felge bleibt er bei schlanken 55mm Breite.
Der X-King wächst in der Breite mit knapp 57mm über die Stollen hinaus durch die 30er IW Felge, sieht etwas komisch aus.
Die gestrige Testfahrt hat mich beeindruckt, der X-King vorn fühlt sich extrem geschmeidig hat und der RC hinten geht wie der Teufel, insgesamt ein extrem leichtfüßiger Eindruck :daumen:. Vom Rowi her würde ich glatt sagen, dass es kaum einen Unterschied zu meinem Graveltiger mit Tufo`s Puschen gibt, schwer zu bewerten ist dabei der Luftwiderstand. Vor Begeisterung habe ich im Wald den Contis gleich ein Denkmal geschnitzt mit dem Multitool.
Mensch Conti, wenn euch schon nichts neues einfällt, dann macht etwas auf Retro und legt die alte Mischung nochmal auf, müsste ja noch im Chemischrank stehen.
Im gröberen Gelände würde vorn mehr Volumen wohl mehr Komfort und Sicherheit bringen, da stünden der XK und der MK 2,3 zur Auswahl, sind ja beide sehr leicht und der Rowi soll lt. Rolle nahezu identisch sein, bin noch keinen von denen gefahren und überlege, welcher auf das 2. Laufrad für das VR kommt. 🤔


Raceking.jpg
 
Zurück