Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Ich glaub ich werde mal raceking vorne und hinten ausprobieren.
sind zu meinen jetzigen Maxxis runde 200Gramm weniger.
bei Trockenen Bedingungen werden sie halten,mit meinen 51 Jahren hab ich es mir abgewöhnt bei Siffwetter zu starten.
wenn ich in den Regen komme ist es halt so, aber wenn schon am Start der Regen da ist, dann bleibt die Kiste stehen .
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Ich glaub ich werde mal raceking vorne und hinten ausprobieren.
sind zu meinen jetzigen Maxxis runde 200Gramm weniger.
bei Trockenen Bedingungen werden sie halten,mit meinen 51 Jahren hab ich es mir abgewöhnt bei Siffwetter zu starten.
wenn ich in den Regen komme ist es halt so, aber wenn schon am Start der Regen da ist, dann bleibt die Kiste stehen .

Bin RK/RK den letzten Winter über gefahren.
Bisschen feuchter Boden macht dem Reifen nichts aus, nur bei Matsch rutschen die Räder leicht weg.
Mit dem Race King am Vorderrad muss man es aber auch bei trockenen Bedingungen in den Kurven gemächlich angehen lassen.
 
Heute waren alle Waldwege, egal ob Hauptweg oder Trail, überflutet. Da nicht kalt, könnte man super mit Ralle 2.35 vorne und TB 2.25 hinten fahren. Hätte gedacht, dass die weniger Nassgrip haben. Manchmal hilft es auch sich keine Gedanken zu machen ;)
PXL_20230812_091912289.MP.jpg
 
Renegade sw 2,35 baute über 60 auf der 28er IW Felge.
Im Test auf der Erstausfahrt vorne 1,35 bar mit RK Prot 1,45 hinten mit exakt den gleichen Wattwert gefahren wie mit Aspen 2,4/RK 2,2 Prot.
14 Sekunden schneller mit dem Renegade vorne bei mehr Nässe.
Runter auch gut kontrollierbar, war aber klar bei dem Renegade Profil

Und Aspen 2,4 maxspeed ist da, 744g
 

Anhänge

  • IMG_3541.jpeg
    IMG_3541.jpeg
    378,4 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Bin heute nach endlich überstandener Rüsselseuche den Rush erstmals im Nassen gefahren

- nasse Steine und Wurzeln mag die Mischung aber nicht so sehr, kann das sein? Oder hatte ich heute vielleicht nur nicht den besten Tag?
 
Ich habe jetzt den Aspen 2.4 vorne und hinten montiert, wiegt zusammen 1.547 Gramm (773 und 774 Gramm) und hat eine schöne Größe auf einer 27mm Felge.

Ich bin gestern eine festgelegte Runde von 29 km gefahren, was ich sozusagen schon tausend Mal gefahren bin, und ich hatte 35 Strava Rekorde, ohne dass ich wirklich nach Rekorden gesucht habe.

Ich bin hier auch eine Zeit lang mit einer 2.25/2.10 Thunder Burt-Kombination mit einem Gesamtgewicht von 1.202 Gramm gefahren. Jetzt gib mir den schwereren Aspen. Mehr Geschwindigkeit, mehr Grip und mehr Komfort.
 
Renegade sw 2,35 baute über 60 auf der 28er IW Felge.
Im Test auf der Erstausfahrt vorne 1,35 bar mit RK Prot 1,45 hinten mit exakt den gleichen Wattwert gefahren wie mit Aspen 2,4/RK 2,2 Prot.
14 Sekunden schneller mit dem Renegade vorne bei mehr Nässe.
Runter auch gut kontrollierbar, war aber klar bei dem Renegade Profil

Und Aspen 2,4 maxspeed ist da, 744g
Gibt’s Maxxspeed jetzt eigentlich nur für 2.4?
 
Blöde Frage: Sind die aktuell im World Cup oder auch heute zu sehenden Vittoria einfach anders gelabelt oder handelt es sich um neue, kommende Modelle?
 
MVP ist die schiere Kraft auf zwei Rädern. Es fehlt ihm aber offenbar an Fahrtechnik bzw. das Feingefühl, dass Rad mit seinem Gewicht in Grenzlagen stabil zu halten. Da er in der ersten abschüssigen Rechtskurve heute im Stehen viel zu wenig Aufstandskraft auf den Reifen hatte, ist er einfach weggerutscht. Das war einfach ein Fahrfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
MVP ist die schiere Kraft auf zwei Rädern. Es fehlt ihm aber offenbar an Fahrtechnik bzw. das Feingefühl, dass Rad mit seinem Gewicht in Grenzlagen stabil zu halten. Da er in der ersten abschüssigen Rechtskurve heute im Stehen viel zu wenig Aufstandskraft auf den Reifen hatte, ist er einfach weggerutscht. Das war einfach ein Fahrfehler.
Puuh….
„Fehlt ihm aber offenbar an Fahrtechnik“ ist so, wenn ich, so Messi einmal in der Karriere nen Ball verspringt, fröhlich Kund gebe „der Leo ist einfach technisch nicht mehr auf der Höhe“

Wenn irgendeiner schnelle Kurven kann egal ob Quer, Straße oder auch MTB dann Kollege van der Poel. Dass der auch mal nen Fehler macht eh klar, aber schau dir den Palmares an. Gefühlte 1000 Renen gewonnen (ja auch das nasse Ding auf der Straße mit leichtem Bodenkontakt) und davon ganz schön viel „kurvige“ 😉🍻
Und die Kurvengeschwindigkeiten mit dem Crosser in fiesesten Bedingungen sind jenseits von gut und Böse, wenn man das mal Live sehen konnte.
Hat sich nicht an exakt der Stelle und auch genauso der Albert Philipsen (Doppel Weltmeister Junioren) in der Staffel gelegt
 
Zuletzt bearbeitet:
MVP ist die schiere Kraft auf zwei Rädern. Es fehlt ihm aber offenbar an Fahrtechnik bzw. das Feingefühl, dass Rad mit seinem Gewicht in Grenzlagen stabil zu halten. Da er in der ersten abschüssigen Rechtskurve heute im Stehen viel zu wenig Aufstandskraft auf den Reifen hatte, ist er einfach weggerutscht. Das war einfach ein Fahrfehler.
Vielleicht bietest Du dich bei ihm als Fahrtechniktrainer an, da Du das ja gut beurteilen kannst.
..komm mal runter.;)
MVP ist technisch auf einem ganz anderen level als 99% der Vokabelakrobaten hier im Forum und dem fehlt sicherlich nicht an „Fahrtechnik und Feingefühl“ wenn man seine Karriere (CX,MTB und Radsport) aufmerksam verfolgt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht bietest Du dich bei ihm als Fahrtechniktrainer an, da Du das ja gut beurteilen kannst.
..komm mal runter.;)
MVP ist technisch auf einem ganz anderen level als 99% der Vokabelakrobaten hier im Forum und dem fehlt sicherlich nicht an „Fahrtechnik und Feingefühl“ wenn man seine Karriere (CX,MTB und Radsport) aufmerksam verfolgt hat.
Das sehe ich ganz genauso. Im aktuellen Besenwagen erzählt Michael Rich, dass MVDP von Canyon unter anderem ein Dirt- und ein Downhill-Rad bekommen hat und er damit ab und an auch trainiert. Es wird aktuell wohl kaum jemanden geben, der im Radsport breiter aufgestellt ist, als MVDP.
 
MVP ist die schiere Kraft auf zwei Rädern. Es fehlt ihm aber offenbar an Fahrtechnik bzw. das Feingefühl, dass Rad mit seinem Gewicht in Grenzlagen stabil zu halten. Da er in der ersten abschüssigen Rechtskurve heute im Stehen viel zu wenig Aufstandskraft auf den Reifen hatte, ist er einfach weggerutscht. Das war einfach ein Fahrfehler.

Der alte Zwifter… 😂
 
Vielleicht bietest Du dich bei ihm als Fahrtechniktrainer an, da Du das ja gut beurteilen kannst.
..komm mal runter.;)
MVP ist technisch auf einem ganz anderen level als 99% der Vokabelakrobaten hier im Forum und dem fehlt sicherlich nicht an „Fahrtechnik und Feingefühl“ wenn man seine Karriere (CX,MTB und Radsport) aufmerksam verfolgt hat.
99% stark aufwärts 🤣
Musste an Luca‘s Antwort denken als ihm vorgeworfen wurde, beim Short Track (irgendein WC) zu viel vorne zu fahren: sinngemäß 99% der Leute sind noch nie so ein Rennen auf dem Niveau gefahren und 100% von den Ratschläge gebenden haben noch keins gewonnen
 
Duck mich … vielleicht sehen die Stürze von MVP auch nur hilflos aus, weil er so ein Hühne ist. Olympia 21, WM 23.
Schau dir das Team Relay an. Da fliegt der vermutlich kommende Star im MTB exakt da weg. Und der hat ja auch 2 goldene abgeräumt. Evtl. war das da einfach mega rutschig und da liegen Glück und Pech einfach super nah beisammen.
Er ist ja auch auf der Straße beim Gold weggeflogen und meinte hinterher, dass er noch nichtmal riskant gefahren wäre.
Den Poggio runter war er wohl ne Sekunde hinter Mohorics KOM (mit Dropper und Kamikaze plus)
 
MVP ist die schiere Kraft auf zwei Rädern. Es fehlt ihm aber offenbar an Fahrtechnik bzw. das Feingefühl, dass Rad mit seinem Gewicht in Grenzlagen stabil zu halten. Da er in der ersten abschüssigen Rechtskurve heute im Stehen viel zu wenig Aufstandskraft auf den Reifen hatte, ist er einfach weggerutscht. Das war einfach ein Fahrfehler.
Du hörst dich so an als wärst du DIREKT hinter ihm gefahren ………👍😂
 
MVP: “Ich bin vor allem sauer auf mich selbst, weil ich diesen dummen Fehler gemacht habe. Und dann auch noch an der leichtesten Stelle des Kurses“. 🙈
 
Duck mich … vielleicht sehen die Stürze von MVP auch nur hilflos aus, weil er so ein Hühne ist. Olympia 21, WM 23.
Das lag 21 in Tokyo daran, dass er dachte, da sei noch die „Rampe“, die sie beim Rennen weggeräumt haben. Er hat sogar versucht, das fahrtechnisch zu retten, was schon einigermaßen akrobatisch war.


..das ist dann aber auch keine Frage des Reifens.
 
Duck mich … vielleicht sehen die Stürze von MVP auch nur hilflos aus, weil er so ein Hühne ist. Olympia 21, WM 23.
Tokio war halt reine Blödheit, weil er bei der Besprechung vor dem Rennen nicht zugehört hatte und daher nicht wusste, dass die Rampe, im Gegensatz zum Training, weg war. Der Sturz sah halt dann richtig doof aus, auch wenn er versuchte hatte es zu retten.
 
Zurück