Vorne 2,35 hinten 2,25. Ist doch klarJetzt kannst du dir noch das * verdienen:
2,25 oder 2,35?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vorne 2,35 hinten 2,25. Ist doch klarJetzt kannst du dir noch das * verdienen:
2,25 oder 2,35?
hab den pissgelben 2,35 in speedgrip auf ner rel. schmalen Felge als Herbs-Winter-VR. Fährt sich sehr vorhersehbar, guter Seitenhalt. Finde nen WP Trail 2,25 im Nass-Schlampes und nen Barzo 2,25 im Schlampes auf härterem Boden besser in der Führung, den 2,35er Ray aber klasse bei Mischbedingungen (wo beim Trail zB die Stollen wegknicken). Sehr guter VR meiner Meinung nach. Aber pissgelbIch kenne den Racing Ray nicht (ich kenne den Ron und den Aspen), aber wie schlägt sich der Ray im Schlamm und bei Nässe? Vor allem in den Kurven
Auch wenn es vielleicht nicht Marathon genug ist aber findet den Karma2 jemand gut am Vorderrad?
Hat jemand vielleicht zufällig einen Vergleich vom Kenda Booster 2.4 zu Ray Blau 2.25 am Vorderrad?
Wenige Überraschungen, aber Schuermanns mit Rekon Race vorn und Aspen hinten wundert mich doch etwas.Der Artikel war in einem anderen Faden verlinkt. Packe den noch mal hier rein, da ich ihn super interessant finde.
Viel Spaß beim lesen
https://www.pinkbike.com/news/tire-set-ups-of-world-cup-xc-riders-from-val-di-sole.html
Finde schon. Was Luftdrücke angeht, wer Insert fährt oder wann, und auch die Reifen/Felgen Kombi. Dass man den Severe 2,25 wirklich nur auf 25mm fährt, weil er dafür entwickelt wurde.Wenige Überraschungen, aber Schuermanns mit Rekon Race vorn und Aspen hinten wundert mich doch etwas.
Ok krass. Ich kann nur für den 2,25er Dual sprechen, aber da habe ich solche Probleme nicht. Sowohl auf ner 30er Felge als auch 25er sind bei mir die Außenstolle mehr oder weniger die breiteste Stelle am Reifen bei 1,3 bar.Das habe ich bei unseren Aspens ST 2,25 auf 28mm. Die Karkasse so 58-59mm bei 1,05 bar, die Außenstolle gemessen bei 52mm. Da zieht es das Profil stark nach innen.
Bei Aspen 170 2,25 vorne ein ähnlicher Effekt, aber nicht ganz so ausgeprägt.
Da ist von 57mm-61mm alles möglichHabt Ihr die Breiten von Racing Ray/Ralph 2.35 auf 30mm Felge?
Vielen Dank![]()
Ok krass. Ich kann nur für den 2,25er Dual sprechen, aber da habe ich solche Probleme nicht. Sowohl auf ner 30er Felge als auch 25er sind bei mir die Außenstolle mehr oder weniger die breiteste Stelle am Reifen bei 1,3 bar.
Hä? Ralph,Ray, THundeburt, alles in 2,25 bei R2 bike zb.Anscheinend gibt es in 29x2,25 außer Rocket Ron
keine schwarzen Marathonreifen mehr von Schwalbe.
Ach so. Ja super race gab es immer nur in tan, wenn ich mich nicht irre.Auf der Schwalbe Webseite ist „Superrace“ in 2.25 nur mit transparenter Seitenwand gelistet.
Auch bei R2 bike so oder übersehe ich was?
Mit schwarzem Rejfen meine ich komplett schwarz und „Superrace“.
Den Rocket Ron 2.25 gibt es Superrace komplett schwarz.Ja super race gab es immer nur in tan, wenn ich mich nicht irre.
Dann nimm halt Ray/Ralph in Superground. Wiegen nicht mehr und fahren sich genausoDen Rocket Ron 2.25 gibt es Superrace komplett schwarz.
Jetzt heißt er Rick? Die Cannondalisten meinten flying finn - naja, beides schwach im Gegensatz zu den Vorschlägen did wir hier im thread hatten.Anhang anzeigen 1959168hat von dem jemand schon was gehört?...
Oder hat da etwa ein Print Magazin irgendwie den Embargo Termin verwechselt?
Schwalbes Schnitzelfreunds Schnellster SchlappenJetzt heißt er Rick? Die Cannondalisten meinten flying finn - naja, beides schwach im Gegensatz zu den Vorschlägen did wir hier im thread hatten.![]()