Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn er dann wirklich mal kömmt!
Scott und Canyon m. E. die hässlichsten Bikes (sogar gegen das ge-/verbogene Pininfarina... äh ...rello), besonders schick finde ich das BH (10:18), sieht aus wie das LightCarbon LCF980.
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Seitenstollen sehen etwas anders aus - oder täuscht das?

Wäre mal was wenn da etwas nachgelegt würde.

Kurvenhalt war in meiner Erinnerung das größte Manko vom 2.2 RK
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich heute im Starterfeld in Saalbach Hinterglemm ein bisschen umgesehen, was die Leute so aufgezogen haben. Habe selten so eine enorme Spreizung gesehen. Von Aspen/Aspen bis Dhr/Dhr (kein Scheiß, Stand wirklich damit am Start) alles dabei.

Ich war mir RK/CK unterwegs und hätte soweit gut gepasst, am Hackelbergtrail hab ich aber zu wenig aufgepasst und ein Durchschlag hat mir den Mantel hinten gestanzt. War mit Schlauch aber zum Glück zu reparieren.
 
Jeder Sommer geht vorbei und so langsam wird mir der Mezcal zu rutschig!
Da ich nicht unbedingt Wert auf maximale Performance lege, sondern Gutmütigkeit und Haltbarkeit vorziehe, ebenso radikale Profile wegen Schräglagenphobie nicht ausreizen kann, dachte ich z.B. an Barzo oder CrossKing. Der Aspen sieht mir einfach zu aggressiv aus, was erforderliche Kurvenlage angeht.
 
Jeder Sommer geht vorbei und so langsam wird mir der Mezcal zu rutschig!
Da ich nicht unbedingt Wert auf maximale Performance lege, sondern Gutmütigkeit und Haltbarkeit vorziehe, ebenso radikale Profile wegen Schräglagenphobie nicht ausreizen kann, dachte ich z.B. an Barzo oder CrossKing. Der Aspen sieht mir einfach zu aggressiv aus, was erforderliche Kurvenlage angeht.
Bist du viel im Matsch unterwegs?
Ist meist ja eh nur punktuell.

Soll für dein Chisel sein?

Würde ja Pirelli XC RC probieren. Der kann nass erstaunlich gut. Oder den FT T5 ans HR mit FT T7 vorne.

Barzo ist ja selbes Gummi wie Mezcal. Kann bei Nass tendenziell nicht mehr.

CK 2,3 vorne und hinten fand ich auch immer gut.

Weitere Alternative wäre WP Race /Trail 2,25. Wird ja hier von einigen XC Racern im Winter gefahren.
 
Jeder Sommer geht vorbei und so langsam wird mir der Mezcal zu rutschig!
Da ich nicht unbedingt Wert auf maximale Performance lege, sondern Gutmütigkeit und Haltbarkeit vorziehe, ebenso radikale Profile wegen Schräglagenphobie nicht ausreizen kann, dachte ich z.B. an Barzo oder CrossKing. Der Aspen sieht mir einfach zu aggressiv aus, was erforderliche Kurvenlage angeht.

Bist du viel im Matsch unterwegs?
Ist meist ja eh nur punktuell.

Soll für dein Chisel sein?

Würde ja Pirelli XC RC probieren. Der kann nass erstaunlich gut. Oder den FT T5 ans HR mit FT T7 vorne.

Barzo ist ja selbes Gummi wie Mezcal. Kann bei Nass tendenziell nicht mehr.

CK 2,3 vorne und hinten fand ich auch immer gut.

Weitere Alternative wäre WP Race /Trail 2,25. Wird ja hier von einigen XC Racern im Winter gefahren.
Der Kenda Karma 2 ist ebenfalls eine Option.
 
Der Kenda Karma 2 ist ebenfalls eine Option.
Karma 2 war in 2,4 TR ca 700g; super Vorderreifen in Herbst Winter. Konkurrent zum Trail 2,25 von WP bei ähnlichem Gewicht. TR kann bei Ü70kg etwas labberig sein als Karkasse, der Trail 2,25 ist da deutlich robuster aber etwas schmaler.
Ray 2,25/2,35 in blau; oder wie @dino113 schrieb den "guten alten Cross King 2,3, wenn man den in halbwegs leicht erwischt)

1000005032.jpg

Edit pissgelb 2,35 / 2,25 Ray speedgrip. Danke, Wetter
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird, es wird. Kann sich nur noch um Monate handeln.... 😉

 
Es wird, es wird. Kann sich nur noch um Monate handeln.... 😉

erinnert ein bisschen an den Pirelli Scorpion RC Lite.
 
Bist du viel im Matsch unterwegs?
Ist meist ja eh nur punktuell.

Soll für dein Chisel sein?

Würde ja Pirelli XC RC probieren. Der kann nass erstaunlich gut. Oder den FT T5 ans HR mit FT T7 vorne.

Barzo ist ja selbes Gummi wie Mezcal. Kann bei Nass tendenziell nicht mehr.

CK 2,3 vorne und hinten fand ich auch immer gut.

Weitere Alternative wäre WP Race /Trail 2,25. Wird ja hier von einigen XC Racern im Winter gefahren.
Ich gebe zu, dass ich mich im Down Country Lager bedient habe: Ground Control Grid T7. Der Preis war zu heiß und früher war ich von den GC immer ziemlich angetan. Immerhin wiegen die über 100 g weniger als ein Nobby gleicher Nennweite.
 
Alps Divide 1.050km 32.000HM von Monaco zum Genfer See durch die Alpen über z.T. sehr ruppige Singletrails hat der 2.25“ Schwalbe Thunder Burt Superground unbeschadet überstanden. Nagelneu mit je 120ml WTB Dichtmilch montiert, auf 25mm Maulweite.
Keine Defekte, wenig Druckverlust, keine mir bekannten Durchstiche.

Hatte davor die aktuellen (E-Bike optimierten) 2.2“ Race King Protection am Rad und kurz vor dem Rennen noch getauscht, der TB rollt so viel besser! 🙂

IMG_9493.jpeg

IMG_9904.jpeg
 
Dann erklärst du jetzt bitte @Schnitzelfreund für alle hier lesbar, dass mein Transition Spur ein XC Fully ist(von dem Specialized für das Epic 8 die Geo geklaut)


#ironie…. Das erklärt dir dann auch das Schnitzel😁
langweilig, für dein Transitionding bleibt schön DC bestehen als Kategorie. Inkl. Wicked Will als Reifen. So. Oder wenn schon kein DC, man könnte ja dann GC (Gravelcountry) als Kategorie erfinden. Dort stecken dann Aspen 2,1 oder TB 2,1/2,25 aber alles in den Seckel. Oder halt alles, was Kollege Keegan S an seinen gefederten Dropbarungetümen mit FA so fährt.
 
für dein Transitionding bleibt schön DC bestehen als Kategorie. Inkl. Wicked Will als Reifen.
IMG_2181.jpeg


Keine Dropper, 9cm Sattelüberhöhung, -13 Vorbai, Aspen 2,4 vorne mit Ralph 2,35 hinten.
Das ist sowas von ein heißes XC Geschoss, dass du dir die Finger dran verbrennen würdest

Damit wir den Faden nicht ganz aus den Augen verlieren, habe ich gestern mal die neuen Vittoria bestellt.
IMG_2669.jpeg


Bin mal gespannt…

Am Wochenende ein etwas feuchtes XC Rennen gehabt. Matsch, nasse Woese, etwas Wurzeln im Wald
IMG_2658.jpeg


Meine mit Cross/cross 2,25 und CK/ck 2,3. mal so geschaut wie die sich zusetzen und auch bei Freunden mal einen Blick auf die Reifen geworfen.
Da hat sich der WP Race 2,25 am wenigsten zugesetzt.
Meine waren mit der vom Papa getroffenen Reifenwahl aber auch zufrieden😅
 
die ersten Semi-Pro Teamfahrer bei uns haben ihn auch schon bekommen.
Sagst denen, wenn die für uns hier eine Bewertung schreiben, dürfen sie den auch fahren. Ansonsten sind die wieder abzugeben 😉


Nur die braunen oder auch die schwarzen Speedgrip? Der wäre bei uns am Wochenende auch interessant gewesen. Semi Slick der sich in der Mitte nicht zusetzt und außen gute Stollen hat
 
Zurück