Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Alles hier in diesem Faden ist äußerst subjektiv und bei manchen Ausführungen kann ich zum Teil nicht folgen.
Schnitzel und Dino glaube ich nahezu uneingeschränkt zu mind. 99%, selbst wenn ich deren Ausführungen zu max. 10% folgen kann, wenn überhaupt 😜.

Ich bin wohl der älteste Vielfahrer hier, habe kein Wattdingzbumz oder irgendwelche Anzeigen am Radl (ich mache nur Striche für 1.000 Hm, damit ich in etwa weiß, was so zusammenkommt, was immer gleich ist seit around 30 Jahren - 150.000 - 200.000 Hm, strebe jedoch den Rekord von @Donnerbolzen mit über 340.000 an, sobald ich in Penzion bin, und zwar jedes Jahr bis mind. Ende 70), darum sind meine Aussagen stets objektiv, klimaneutral und frei von etwaigem Sprachwitz! Und habe immer Recht 😜
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
- aber doch nicht etwa einen Reifen fürs Trockene im strömenden Regen? 😱

Das geht doch wirklich nicht!
Muss man aber einschränken... nasse Holzbrücken kann der gar nicht, da müssen die Kendalusier nacharbeiten. Aber auf Schnee nahezu pefekt 😉

Hochjoch.jpg
 
Richtig. Wird auch bei Testern von Magazinen so sein.
Das neue Rad vom Luca hat wieder Ray/Ralph. Ist der glaube auch bei den letzten Rennen so gefahren.
Bei Lecomte habe ich gestern ein Video gesehen, da hatte sie den roten Rick am HR und einen schwarzen Ralph(SG) am VR.
Und nach meinen Eindrücken kann der Rick vorne deutlich mehr als ein Ralph


Ja. Verstehe ich. Aber dann hake halt nach. Vielleicht hat man sich auch manchmal nur unverständlich ausgedrückt. Und der Austausch hier würde dann auch anderen helfen.


Eigentlich wollte ich hier auch gar nichts mehr schreiben und den für mich persönlich geeignetsten Reifen finden. Bekomme dann aber auch immer Nachfragen zu gewissen Reifen und dass ich was dazu schreiben soll.

Ich nehme das aber auch alles nicht mehr so wichtig oder ernst wie es zu Anfang der Fall war. Und ich weiß auch, dass ich die Reifen nicht so im Grenzbereich bewege wie manch anderer hier.

Wenn gewünscht, kann ich aber immer wieder Erfahrungen und Eindrücke weitergeben.

Bin gerade auch im Austausch mit einem anderen User, wo ich auch wieder viel dazulerne.

Also wenn ich was schreibe, locker sehen, ignorieren, nachfragen wenn unverständlich oder auch ein wenig die Ironie erkennen, dass ich meine Meinung als nicht zu wichtig sehe.
✌️
und den Ralle fährt Hatherly vorne allen um die Ohren mehr oder weniger. Ich hatte den Ralle vorne nicht gerafft bisher. In MSA ist Fräulein Lecomte den Ray vorne gefahren und die Schwalbe Pros bekommen auch öfter ne softe Mische, wenns nass ist. Gibts für unsereeins nicht.
Stimme dir voll zu, hab auch ein bisschen Testlust verloren bzw. bin bei den aktuellen Reifen ziemlich breit überzeugt, dass die fast alle einfach tauglich und scheißgut sind. Rest ist doch einfach individuelle Präferenz und halt auch wenn mann Bock auf die letzte Rille hat vs. halbwegs zügig ums Eck kommen mag.
 
Richtig. Wird auch bei Testern von Magazinen so sein.
Das neue Rad vom Luca hat wieder Ray/Ralph. Ist der glaube auch bei den letzten Rennen so gefahren.
Bei Lecomte habe ich gestern ein Video gesehen, da hatte sie den roten Rick am HR und einen schwarzen Ralph(SG) am VR.
Und nach meinen Eindrücken kann der Rick vorne deutlich mehr als ein Ralph


Ja. Verstehe ich. Aber dann hake halt nach. Vielleicht hat man sich auch manchmal nur unverständlich ausgedrückt. Und der Austausch hier würde dann auch anderen helfen.


Eigentlich wollte ich hier auch gar nichts mehr schreiben und den für mich persönlich geeignetsten Reifen finden. Bekomme dann aber auch immer Nachfragen zu gewissen Reifen und dass ich was dazu schreiben soll.

Ich nehme das aber auch alles nicht mehr so wichtig oder ernst wie es zu Anfang der Fall war. Und ich weiß auch, dass ich die Reifen nicht so im Grenzbereich bewege wie manch anderer hier.

Wenn gewünscht, kann ich aber immer wieder Erfahrungen und Eindrücke weitergeben.

Bin gerade auch im Austausch mit einem anderen User, wo ich auch wieder viel dazulerne.

Also wenn ich was schreibe, locker sehen, ignorieren, nachfragen wenn unverständlich oder auch ein wenig die Ironie erkennen, dass ich meine Meinung als nicht zu wichtig sehe.
✌️
Ich sags dir doch immer: Ironie hat in diesem Internetz nix verloren, gibt nur Ärscher :lol: :bier:
 
Neues zum Testen( 2,4 Lite)
Anhang anzeigen 2030193
Anhang anzeigen 2030194

Bin mal gespannt in wie fern sich das geringe Gewicht bemerkbar macht.

Damit gehen dann Ende der Woche oder Anfang nächster Woche die Ricks so wie Mezcal/Peyote zum Schnitzel und wir bekommen einen Watttest so wie eine weitere Meinung zu den Reifen
in freudiger Erwartung 8-)

hatte ja oben irgendwo mal versucht ne Tabelle zu machen mit Reifen und völlig unwissenschaftlichen Eigenschaftsbezeichnungen, der Lite kann nicht bei geringem Luftdruck sinnvoll funktionieren bei Herrengewicht oder Pirelli hat nen Wundergummi aus der Lümmeltüte gezogen.
Der "normale" RC wie auch immer bei 690g rollt solala auf Asphalt und ist ansonsten sehr breit aufgestellt inkl. nasstauglich, nehme an das sollte bei dem hier dann ähnlich sein? Bin gespannt, was du schreibst. Könnte top für deinen Nachwuchs sein
 
Gestern die ersten 1000HM und 40KM mit Mezcal/Barzo 29x2.25 XC Trail gemacht. Laufen ganz ordentlich. Insgesamt 200g schwerer als die Ray/Burt und gefühlt nicht ganz so flink, dennoch kein Fehlkauf. Bin zufrieden, wenn der Pannenschutz stimmt. Da erhoffe ich mir etwas mehr.
 

Anhänge

  • 1000010200.jpg
    1000010200.jpg
    800,3 KB · Aufrufe: 66
Und, was ist dein erster Eindruck vom Pirelli?
Sehr gut.
Sind leicht und das merkt man auch. Grip ist super. Wusste ich aber auch schon von den Prowall.
Selbst auf meinen Betonstufen war der Lite gut zu fahren. Da bounct sogar der blaue Rick etwas. War da überrascht.
Denke für XCO ist der Pirelli echt eine gute Alternative. Für Marathon würde ich immer Schwalbe oder Conti nehmen.

werde den Pirelli die nächsten Tage wieder etwas mehr fahren.

Musste heute bei dem schönen Wetter einfach mal die neuen Schwalben fahren.
(Bei Kleinanzeigen erworben, nur falls hier jemand Schnappatmung bekommt)
 
Sehr gut.
Sind leicht und das merkt man auch. Grip ist super. Wusste ich aber auch schon von den Prowall.
Selbst auf meinen Betonstufen war der Lite gut zu fahren. Da bounct sogar der blaue Rick etwas. War da überrascht.
Denke für XCO ist der Pirelli echt eine gute Alternative. Für Marathon würde ich immer Schwalbe oder Conti nehmen.

werde den Pirelli die nächsten Tage wieder etwas mehr fahren.

Musste heute bei dem schönen Wetter einfach mal die neuen Schwalben fahren.
(Bei Kleinanzeigen erworben, nur falls hier jemand Schnappatmung bekommt)
Betonstufen? Ist doch ein reines Luftdruckthema, oder? Oder was leitest du daraus ab?
 
Wieso eine Wohltat ?
Dino hat stabile 90kg plus, ein 600g in 2,4 kann da für "richtig" MTB nix taugen. Und schnelle Mischung auf hartem Boden haben die Pirellis sicher nicht. Und selbst die 700g Variante der Pirellis war eher noch karkassenlabberig. Aber griffig, wirklich griffig.
Und die Schwalben (Fanboyverdacht im Anmarsch 🤣) sind da echt top für das Gewicht. Ich kam heute mit 1/1,1 Bar Ray Ralle 2,35 SuRa heim. Vollgas Jumpline mit Anliegern, teilweise feucht. Echt Bombe
 
Naja, merkst halt wie die Karkasse arbeitet.
Ist ja ähnlich einem Wurzelinferno.

Maxxis macht das am besten. Pirelli auch sehr gut.

Schwalbe oder auch Conti hüpfen da eher rum.

Aber probiere es selber mal
Kann ich tatsächlich nicht so nachvollziehen aber kann natürlich gut sein. Wir haben hier 2 Trails mit so komischen lenkerbreiten 20 Stufen BetonWandertreppen. Außer, dass einem da Plomben rausfallen und Kräbbelbike mit Terra Speed 40 bei 2/2,5 bar Folter ist, wäre da der Reifen noch nicht aufgefallen.
 
Dino hat stabile 90kg plus, ein 600g in 2,4 kann da für "richtig" MTB nix taugen. Und schnelle Mischung auf hartem Boden haben die Pirellis sicher nicht. Und selbst die 700g Variante der Pirellis war eher noch karkassenlabberig. Aber griffig, wirklich griffig.
Und die Schwalben (Fanboyverdacht im Anmarsch 🤣) sind da echt top für das Gewicht. Ich kam heute mit 1/1,1 Bar Ray Ralle 2,35 SuRa heim. Vollgas Jumpline mit Anliegern, teilweise feucht. Echt Bombe
Okay, merkt man da wirklich so nen krassen Unterschied ? Bin die Pirellis noch nicht gefahren...
 
Doch.

Also bloß weil du das nicht kannst, muss das nicht für andere gelten.

Und da rede ich jetzt nicht von mir.
Du hast die 90kg weggeschnitten im Zitat. Bayrischnordische Lügenpresse vom feinsten 🍻😂
Unsere 60kg Fraktion ballert sowas auch. Für mich geht das nicht. Mit fahren können hat das aber eher weniger zu tun als mit Physik.
Und Murmelbahnstyle viel schlimmer als Naturtrail.
 
Zurück