Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Maxxis hat auch still und leise einen Ikon 2.4 WT auf den Markt gebracht.

Auch wenn ich beim Gewicht eines Marathon Reifens im Vergleich zu den anderen hier nicht ganz so anal bin ;-) wiegt dieser Ikon WT natürlich auch über 800 Gramm.

Kann ein interessanter Vorderreifen für den Einsatz als Trainingsreifen in den Wintermonaten sein, wenn der Aspen einfach zu wenig Grip bietet.
Wenn das Profil das gleiche wie beim normalbreitem ist, taugt der nicht für Winter, außer in Australien.
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Wenn das Profil das gleiche wie beim normalbreitem ist, taugt der nicht für Winter, außer in Australien.
Bedeutet verwelkte Breite jemals mehr als normale Breite? Der Ikon 2.2 hat nichts mit dem offenen Raum zwischen den Noppen zu tun, der 2.35 hat den gleichen Raum (vergleiche Aspen 2.25 vs. Aspen 2.4). Die mittlere Stollenreihe des Ikon hat im Vergleich zum Aspen naturgemäß etwas mehr Biss.
 
Bedeutet verwelkte Breite jemals mehr als normale Breite? Der Ikon 2.2 hat nichts mit dem offenen Raum zwischen den Noppen zu tun, der 2.35 hat den gleichen Raum (vergleiche Aspen 2.25 vs. Aspen 2.4). Die mittlere Stollenreihe des Ikon hat im Vergleich zum Aspen naturgemäß etwas mehr Biss.
Kann Dir jetzt nicht aus dem Kopf sagen ob ich 2.2 oder 2.35 hatte. Aber der Abstand der Blocks ist zu klein, und das Profil setzt sich immer zu. Selbst kleine Steine bleiben drin stecken.
 
Im Schnee hab ich den Ikon noch nie gefahren , aber ich hab den in sehr guter Erinnerung mit massiv Grip auf den Trails, solange es trocken war, egal wie tief der Untergrund ist, ja wenn es nass wird setzt er sich zu.
Ich glaub ich muss den 2.4 mal als VR testen , bin jetzt wieder neugierig wie der mit der neuen mische und in 2,4 WT ist, wahrscheinlich immer noch zu langsam für den Faden hier, aber als Trail Reifen wenns weniger auf die Zeit sondern mehr auf Sicherheit und Fun ankommt, ist er für mich glaub wieder ne Überlegung wert.
 
Aktuell bin ich ja noch mit Schultereckgelenk / ACG Sprengung Tossy 3 noch ausser Gefecht, hab zudem noch gar nicht das passende Rad, und auch die passenden 30mm Felgen sind noch nicht da, aber irgenwo muss man ja anfangen. Der Rote Rick in breit ist schonmal am Start.

SCHWALBE Rick XC Pro 29 x 2,40
Super Race ADDIX Speed TLR
Transparent Skin
Zielgewicht 760g
Gewogen: 744g / 742g

IMG_9266.JPG


IMG_9269.JPG


IMG_9268.JPG


IMG_9267.JPG


IMG_9270.JPG
 
d
Aktuell bin ich ja noch mit Schultereckgelenk / ACG Sprengung Tossy 3 noch ausser Gefecht, hab zudem noch gar nicht das passende Rad, und auch die passenden 30mm Felgen sind noch nicht da, aber irgenwo muss man ja anfangen. Der Rote Rick in breit ist schonmal am Start.

SCHWALBE Rick XC Pro 29 x 2,40
Super Race ADDIX Speed TLR
Transparent Skin
Zielgewicht 760g
Gewogen: 744g / 742g

Anhang anzeigen 2053625

Anhang anzeigen 2053623

Anhang anzeigen 2053624

Anhang anzeigen 2053626

Anhang anzeigen 2053622
danke, woher? hab auch beim R2 bestellt. Und die Aspen 2,4 170 bei bike24 für 47. Wenn wieder zu Hause, wird auch gewogen und in die Gewichtsdatenbank hier gestellt
Wenn du Tossy3/RW5 Tips magst, gerne per PM.
 
Aktuell bin ich ja noch mit Schultereckgelenk / ACG Sprengung Tossy 3 noch ausser Gefecht, hab zudem noch gar nicht das passende Rad, und auch die passenden 30mm Felgen sind noch nicht da, aber irgenwo muss man ja anfangen. Der Rote Rick in breit ist schonmal am Start.

SCHWALBE Rick XC Pro 29 x 2,40
Super Race ADDIX Speed TLR
Transparent Skin
Zielgewicht 760g
Gewogen: 744g / 742g

Anhang anzeigen 2053625

Anhang anzeigen 2053623

Anhang anzeigen 2053624

Anhang anzeigen 2053626

Anhang anzeigen 2053622
wenn ich die so sehe, passt ja optisch vermutlich geht so zu den anderen Tanwall, es sei denn, da gibts auch weiße
 
da bei mir im Frühjahr neue Pneus für das 26" 100mm XC Hardtail anstehen, wollt ich mal nachfragen, was ihr da Empfehlen könnt bzw ob ihr Erfahrungen habt.

Ich fahre überwiegend "Gravel" (sagt das die Jugend heute so?) sowie etwas "Down Country" (ich bin definitiv alt) und hatte die letzten 5 Jahre Maxxis Ardent Race Exo 3C MaxSpeed vorne+hinten auf einer 19mm Maulweite Felge drauf, ich fahre mit TPU Schläuchen. Tubeless ist leider keine Option wegen den Felgen.

Die Frage ist nun, ob ich das 1:1 ersetze oder schaue, ob es ggf was "besseres" gibt. Ich hab leider auch ein Problem mit Reifenfreiheit, 2,25" bzw (echte) 60mm (besser 58mm) ist das höchste der Gefühle (Standard waren damals 2,1").

Vorne würde ich mir manchmal etwas mehr Kurvengrip/Bergabgrip wünschen, wobei der Ardent Race schon (nach meinem Empfinden) gute Dienste leistet. Ich will das Radl auch nicht "überbereifen". Nassgrip dürfte auch etwas besser sein.

In der Überlegung sind:
2x Maxxis Ardent Race Exo 3C MaxSpeed 2,25" (675g)
Schwalbe Racing Ray SuperGround SpeedGrip 2,25" (575g) + Schwalbe Racing Ralph SuperGround Speed 2,25" (575g)
Schwalbe Rocket Ron SuperGround Speed 2,25" (575g) + Schwalbe Racing Ralph SuperGround Speed 2,25" (575g)
2x ReneHerse Humptulips Ridge TC Super Endurance 2,3" (620g)

Vittoria Barzo 2,25" (Graphene 2.0 irgendwas) hatte ich vor dem Ardent Race, der war die absolute Hölle auf die Felgen und eine noch größere Hölle runter zu bekommen. An Rundlauf war kaum zu denken, Seiten- sowie Höhenschlag (beides ist mir wichtig) war ne Katastrophe da der sich nie wirklich gesetzt hat.
Conti hatte ich Jahrzehnte nicht mehr, Michelin war vor Vittoria drauf. Kenda, Specialized und Co hab ich keine Erfahrungen (und wüsste auch nicht, was es da an 26" überhaupt noch gibt).
 
Das.
Bei 26" gibt's eh nimmer viel Auswahl, und die Kombi ist ein idealer Kompromiss fürs ganze Jahr.
Schlechteste Beratung ever
Weil
26" 100mm XC Hardtai
Unfahrbar, wahrscheinlich noch mit 70 LW
fahre überwiegend "Gravel"
Falsches Rad
Unfahrbar
Unfahrbar
Problem mit Reifenfreiheit,
Falsches Rad

Sorry @Petuschki ,

die einzige richtige Antwort wäre gewesen: Gönne dir zu Weihnachten einen neuen Hobel und stelle die Frage in 3 Wochen erneut🤷‍♂️

Empfehlung kommt dann von @H.R. , der das ganze Jahr Sommer hat
 
Zurück