Hätte vermutet dass der jetzt wegen dem Peyote so ziemlich überflüssig istVittoria Terreno XC Race 2.4
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hätte vermutet dass der jetzt wegen dem Peyote so ziemlich überflüssig istVittoria Terreno XC Race 2.4
Und auch noch gar nicht offiziell erhältlich in der 2.4er Version im neuen Design wie der Peyote. Gerade nachgeschaut: auf der Website gibt's nur den alten 2.25er.Hätte vermutet dass der jetzt wegen dem Peyote so ziemlich überflüssig ist
Oder der Peyote ist überflüssig wegen dem Terreno.Hätte vermutet dass der jetzt wegen dem Peyote so ziemlich überflüssig ist
Da wundert mich dann das „warum“ der Entwicklung vom Peyote. Den Terreno gab es vorher ja auch schon. Dann hätte man doch gleich das Profil vom Terreno auf die neue Karkasse klatschen können.Oder der Peyote ist überflüssig wegen dem Terreno.
Das glaube ich nicht Tim.Oder der Peyote ist überflüssig wegen dem Terreno.
Und wie wir ja von Conti wissen, ist das eine riesige Zielgruppe. Daher wird ein RK nach dem anderen rausgehauen in allen Breiten und MischenDas glaube ich nicht Tim.
Nachdem letztes Jahr der Koretzky auf einem Pathfinder Gravelreifen einen Shorttrack gefahren ist, dürfte bei den XCOlern das Bedürfnis nach Glatzenreifen bei dafür idealen Vorraussetzungen da sein.
Absolut.Und wie wir ja von Conti wissen, ist das eine riesige Zielgruppe. Daher wird ein RK nach dem anderen rausgehauen in allen Breiten und Mischen
Dem Conti Konzern geht es schlecht, deshalb werden die das Sponsoring stark runter gefahren habenAbsolut.
Aber die Zielgruppe ist beim Terreno 2.4 wohl ähnlich groß wie beim Aspen ST. Nur macht Vittoria im Vergleich zu Conti was....
(Not so) Fun fact:
Heuer gibt's kein XCO Team im Weltcup das Conti fährt. Letztes Jahr zumindest noch Ineos und Rissveds Team.
Und bei den Straßenteams hat heuer Vittoria erstmals mehr Teams als Conti ...
![]()
Ja.Dem Conti Konzern geht es schlecht, deshalb werden die das Sponsoring stark runter gefahren haben
Tour gefahren mit viel Waldautobahn, Schotter und ein bisschen Asphalt, furztrocken.Der erste Eindruck zum 2.4er Rick Speedgrip vorne ist ganz OK
Am eBike einen Rick am Vorderrad ?![]()
Ich denke nicht, dass ich einen Specialized Chisel E-Bike Protoypen fahre. Dann würde ich schneller den Berg hochkommen.Am eBike einen Rick am Vorderrad ?![]()
Danke für die Info.Ich denke nicht, dass ich einen Specialized Chisel E-Bike Protoypen fahre. Dann würde ich schneller den Berg hochkommen.
Meinst du wegen der 120er Gabel? Von RCZ, habe ich nachgerüstet.
Kein Power-Button, nur ein Aufkleber damit nichts in den Rahmen läuft.und der schwarze Punkt am Rahmen
Jetzt könnte man meinen, dass am Unterrohr ein Akku hängtKein Power-Button, nur ein Aufkleber damit nichts in den Rahmen läuft.
Shitstorm nochmal abgewendet, Glück gehabt.![]()
Da kommen in 3 Wochen noch 1,2 Taschen mehr ans Rad, wenns nach Girona zum Traka Adventure geht. Da die Gravel-Rennen immer ruppiger werden, nehme ich mittlerweile lieber das Hardtail.Jetzt könnte man meinen, dass am Unterrohr ein Akku hängt
Spaß![]()
Nein, eigentlich gar nicht, Mezcal und Peyote habe ähnliches Profil, Terreno ist ne Halbglatze.Da wundert mich dann das „warum“ der Entwicklung vom Peyote. Den Terreno gab es vorher ja auch schon. Dann hätte man doch gleich das Profil vom Terreno auf die neue Karkasse klatschen können.
Vom Profil sind die ähnlich.
Matsch ja, können die nicht. Nass hingegen schon.Kommen schnell an ihre Grenzen im nassen/matsch.
Ja, es lag sicherlich nur an den Reifen ...Aber bei Vittoria bin ich mittlerweile eh raus. Mit denen wird man maximal 2. wie man gestern gesehen hat
Nachdem Doppelsieg gestern werde ich mich mal bei Specialized umschauen. Die müssen verdammt schnell sein
Die Flanken-Undichtheit der "Vittoria" ist mir leider auch bekannt. Hatte vor ca. 3 Jahren einen Terreno 29 x 2.1 Graphene auf meinem Hardtail. Dieser war auf der Lauffläche wohl dicht, aber eben an den beiden Seitenwänden nicht. Ich dachte mir, die Italiener haben dies sicherlich jetzt im Griff, scheint aber nicht so zu sein....Bin immer noch rund um zufrieden mit Mezcal XC Race und Peyote XC Race am Ebike, nachdem die Flanken jetzt auch dich sind.
Fahre vorn 1,6bar und hinten 1,7bar, für Waldautobahn, Feldwege, und Cross Country super kombi..
Naja es war entweder die Verarbeitung oder mein Fehler, ich hatte sie auf 2,5bar aufgepumpt damit sie richtig in die Felge springen und Milkit Dichtmilch genutzt.Die Flanken-Undichtheit der "Vittoria" ist mir leider auch bekannt. Hatte vor ca. 3 Jahren einen Terreno 29 x 2.1 Graphene auf meinem Hardtail. Dieser war auf der Lauffläche wohl dicht, aber eben an den beiden Seitenwänden nicht. Ich dachte mir, die Italiener haben dies sicherlich jetzt im Griff, scheint aber nicht so zu sein....