Hallo an alle Aspen ST und Conti-Erfahrenen,
ich brauche mal einen kurzen Rat von Euch.
Nächsten Montag möchte ich gern ein kurzes Rennen (ca.38km) in der Dresdner Heide fahren.
Dort besteht die Strecke tatsächlich rein aus Waldwegen, breite und schmale. Es gibt außer der Start- und Zielgerade absolut keine Asphalt bzw. Betonplattenwege.
Letzte Woche bin ich dort mal gefahren und trotzdem es keine wirklichen Berge gibt, geht´s halt immer wieder bergauf und bergab. Gern auch Wurzeln dabei und etwas sandiger Boden.
Derzeit habe ich noch die Contis CK/RK Racesport, mit
Schlauch, auf 30mm IW Felge, drauf (Rad ist ein Carbonda FM936).
Diese sind natürlich schnell aber bei um die 1,3...1,4 bar auch hart.
Nun liegen hier zwei Aspen ST Teamspec in 2,4 rum, die ich gern mal testen würde. Angeblich gehen die ja im Gelände sehr gut.
Ich merke halt immer, wenn ich das Spark meiner Frau bewege (mit
Maxxis Rekon) wie angenehm die
Reifen kleben, wenn auch schwer.
Was meint Ihr,
Reifen noch umziehen oder gewohntes Setup lassen und keine Experimente?