Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Ondrej Cink heute im Gatsch mit rotem Rocket Ron vorne. Den Hinterreifen konnte ich vor lauter Dreck bisher noch auf keinem Foto erkennen, könnte aber auch ein Rocket Ron sein.
Hatten in Gedern auch einige. Da ja eh viele Schwalbegesponsort sind, ist das vermutlich bei Gaatsch die beste Wahl. Ich finde den 2,35 zu schwer bzw für das Gewicht ist ein WP Trail 2,25 besser was mischenund Felsen betrifft. Aber in so Bedingungen rettet auch kein Reifen (aber klar, man kann es verkacken mit nem Donnerbert 🤣). Luftdruck runter und fahren können
 
Ich bin jetzt etwas über 200km auf den Dubnitals Race Rapid in 2,4'' im Hochtaunus (Altkönig-Feldberg-Gebiet) unterwegs gewesen. Schotter, Straße, gebaute Trails und Loam, vor allem bei nassen bis feuchten Bedinungen. Ich bin sehr zufrieden und kann kein 'holziges' Fahrgefühl auf meinem 120mm Race Fully bemerken. Auf KOM-Jagd war ich auch schon, prima Sache.

Natürlich hat ein Aspen WT mehr Volumen, so dass man vielleicht etwas mehr in Steinfelder hineinbrettern kann. Aber der Dubntial ist leichter und rollt vermeintlich schneller auf Schotter und somit unterm Strich auch im XCM (das ist die Hoffnung). Für die anspruchsvolleren Trainingsstrecken funktioniert er aber auch gut genug. Trinotal vorne wäre hier wahrscheinlich die noch bessere Variante, aber ich optimiere lieber für die Rennen, als für das Training. Um mich an meinen eigenen Vorschlag zu halten, werde ich mal ein Video hochladen wie der Dubnital durch schlamm oder so fährt :D

Der Dreifen misst knapp 59mm auf Felgen mit 30mm Innenweite. Gemessen bei 1.25 Bar am Hinterrad und 1.2 Bar am Vorderrad (75kg Fahrergewicht).
 
Ondrej Cink heute im Gatsch mit rotem Rocket Ron vorne. Den Hinterreifen konnte ich vor lauter Dreck bisher noch auf keinem Foto erkennen, könnte aber auch ein Rocket Ron sein.
Auf Pinkbikes Fotostory siehst im Gatschrennen bei den Schwalbisten nur den Ron und Ray.
Interessanterweise auch Vittoria mit einem neuen Matschreifen. Die bauen eine neue, tolle Linie auf.
Maxxis, wie auch auf einem Foto sichtbar, nun endlich ebenfalls mit so etwas wie einer "XC-Race Produktlinie" Der Rekon Race werden wohl nur mehr für OEM Bikes verbraten...

Und wegen Schwalbe - Da gabs rund um Nove Mesto ein super Interview mit Kate Courtney wo sie ihr Bike Setup erklärte (die Frau kennt sich echt aus - Hut ab!) und meinte dass sie sich jetzt als Privatier aussuchen kann welches Material sie verwendet und deshalb Schwalbe fährt - weil die einfach die größte Auswahl, und daher für jeden Einsatzbereich was haben....

Hier die ganze Story:
https://www.pinkbike.com/news/more-xc-tech-randoms-leogang-world-cup.html


Neue Vittoria Reifen:
p5pb28276248.jpg



Die Aspen Family mit dem Severe noch:
p5pb28276245.jpg
 
Auf Pinkbikes Fotostory siehst im Gatschrennen bei den Schwalbisten nur den Ron und Ray.
Interessanterweise auch Vittoria mit einem neuen Matschreifen. Die bauen eine neue, tolle Linie auf.
Maxxis, wie auch auf einem Foto sichtbar, nun endlich ebenfalls mit so etwas wie einer "XC-Race Produktlinie" Der Rekon Race werden wohl nur mehr für OEM Bikes verbraten...

Und wegen Schwalbe - Da gabs rund um Nove Mesto ein super Interview mit Kate Courtney wo sie ihr Bike Setup erklärte (die Frau kennt sich echt aus - Hut ab!) und meinte dass sie sich jetzt als Privatier aussuchen kann welches Material sie verwendet und deshalb Schwalbe fährt - weil die einfach die größte Auswahl, und daher für jeden Einsatzbereich was haben....

Hier die ganze Story:
https://www.pinkbike.com/news/more-xc-tech-randoms-leogang-world-cup.html


Neue Vittoria Reifen:
p5pb28276248.jpg



Die Aspen Family mit dem Severe noch:
p5pb28276245.jpg
Der neue Vitorua sieht uns wie der Severe, oder?
 
ein super Interview mit Kate Courtney wo sie ihr Bike Setup erklärte
Erwähnte auch, dass sie für XC 3 verschiedene Mischungen zur Verfügung hat. Glaube bei Cannondale war ein Rick in Orange montiert.
Erwähnte ich bereits

heute einem Kollegen einen Satz 2.25 Aspen ST ins Gravelbike gestopft
Habe den beim Sohn runter und und neue Ray/ralph SuRa 2,25 montiert.
Hatte das Gefühl, dass er mit dem ST auf dem asphaltierten Pumptrack besser beschleunigt als mit den Schwalben. War mir fast etwas unheimlich
 
Erwähnte auch, dass sie für XC 3 verschiedene Mischungen zur Verfügung hat. Glaube bei Cannondale war ein Rick in Orange montiert.
Erwähnte ich bereits


Habe den beim Sohn runter und und neue Ray/ralph SuRa 2,25 montiert.
Hatte das Gefühl, dass er mit dem ST auf dem asphaltierten Pumptrack besser beschleunigt als mit den Schwalben. War mir fast etwas unheimlich
Ich finde den auf Asphalt sehr angenehm und super-leise. Gilt aber such für dir 2.4er Variante.
 
Mit welchen Reifen bist du denn gestartet und wie lief es für dich? War ja eine komplett andere Strecke als letztes Jahr, das hat mich schon überrascht.
Hallo,
bin mit den "alten" Contis gefahren. Grund: einfach keine Zeit mehr nochmal sinnvoll Probe zu fahren (3 Kinder in der Grundschule fordern Tribut :()
Ging damit trotzdem gut zu fahren, auch wenn Strecke und Bedingungen (bisschen Nass, teilweise schlammig und sandig) optimal für einen Aspen erscheinen. Außerdem nur wurzlige Waldwege, kaum Schotter und kein Asphalt.

Ja, die Strecke war komplett anders als letztes Jahr. Hatte ich auch nur nebenher erfahren aber aufgrund meiner weiten Entfernung konnte ich sie auch nicht mehr trainieren. Es hat sich ordentlich gestaut bei an den Engstellen, auf den ersten 3 km (was bei meiner Leistung auch keine Rolle spielte ;)) . Aber ansonsten coole Veranstaltung, mit einer wunderschönen Strecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme gerade von einer After Work Tour (20km 800hm) zurück, aktuell ist es bei uns staubtrocken und ich habe auf einem kurzen knackigen Anstieg (0,41km 6,8% Durchschnittssteigung und 17% an der steilsten Stelle) wieder gemerkt wie gut der Dubnital hier performt, einfach krass was der Reifen hier für einen Grip liefert, mit den Renegade musste man aufpassen dass der Reifen nicht durchdreht. Der Grip vom Dubnital fällt wirklich sofort auf und man klebt regelrecht am Untergrund. Auch in der Anfahrt auf den ausgewaschenen Schotterweg extrem viel Grip. Echt ein Super Reifen für diese Bedingungen.

Hier noch ein Foto von einer Stelle auf dem beschrieben Stück:
 

Anhänge

  • IMG_5464.jpeg
    IMG_5464.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 145
Wer es mit 3 schulpflichtigen Kindern überhaupt an eine Startlinie schafft verdient allen Respekt 💪🏻🙏🏻
Danke. Dafür muss man aber viele Abstriche machen beim Training (wenn man es überhaupt so nennen kann) und damit leider auch bei Ergebnissen im Wettkampf.
Entgegenkommen des anderen Elternteils natürlich vorausgesetzt. Dazu kommt noch das alte Fachwerkhaus, was in den letzten 10 Jahren saniert wurde...🥴
Man könnte einiges im Leben auch einfacher machen, als ich und meine Frau.
Egal, hat mir dem Thema Nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück