Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
So, jetzt ist es amtlich, wir können hier schließen, der Rick ist abgelöst.
Der Dubnital ist das allerbeste, was es je gab:
https://www.bicyclerollingresistance.com/mtb-reviews/continental-dubnital-race-rapid
Aus ihrer "Conclusio":
...also observe a significant increase in tread puncture resistance, which we attribute to the anti-puncture strip located under the center of the tread. We're not sure if a puncture strip like that belongs on a tire with a "Race" casing, and we're sure many of you prefer to save a couple of watts (and grams) and take the higher risk of punctures for granted.

Kann man direkt und gelassen gegenteilig als großes Plus sehen. Conti Developer selber hat das in einem der letzten Interviews treffend erklärt: am schnellsten ist man mit dem Reifen, der keinen Platten hat...
 
Aus ihrer "Conclusio":
...also observe a significant increase in tread puncture resistance, which we attribute to the anti-puncture strip located under the center of the tread. We're not sure if a puncture strip like that belongs on a tire with a "Race" casing, and we're sure many of you prefer to save a couple of watts (and grams) and take the higher risk of punctures for granted.

Kann man direkt und gelassen gegenteilig als großes Plus sehen. Conti Developer selber hat das in einem der letzten Interviews treffend erklärt: am schnellsten ist man mit dem Reifen, der keinen Platten hat...
Schneller am Ziel, aber nicht schneller auf dem Rad.
 
Schneller am Ziel, aber nicht schneller auf dem Rad.

1749883112927.gif
 
Ja, und?

Der Thunder Burt / Racing Ralph / Rick XC sind schneller.
Und fahren sich als SG im Gelände aufgrund der weicheren Karkasse besser. Imho auch da deswegen noch schneller🤔
Leider spindeldürr & sauschwer.
Finds echt schade, dass der Dubnital noch viel mehr Poing-Poing ist als der RK RS früher👎 😖
 
Und fahren sich als SG im Gelände aufgrund der weicheren Karkasse besser. Imho auch da deswegen noch schneller🤔
Leider spindeldürr & sauschwer.
Finds echt schade, dass der Dubnital noch viel mehr Poing-Poing ist als der RK RS früher👎 😖
Das ist eigentlich der einzige Grund, der mich davon abhält den mal zu testen. Ich mochte das Rumgehüpfe gar nicht vom RK und ich mag keine Schulterstollen die wegschwammerln..
 
Finde den DUB rapid trail 2,4 absolut super (kenne den nur als HR am Fully, fahre XC). Der ist seit 2 Monaten wirklich Gut rangenommen. Rollt sehr gut, Karkasse die bei 78kg 1,3 bar hinten zulässt, eher wenig Verschleiß. Auf ner Murmelbahn neulich 1,45 hinten. In dem Gewichtsbereich unter 700g noch keinen so verlässlichen Reifen in Anliegern oder über Sprünge bewegt.
Was hüpfen oder holzig sein soll, habe ich noch nie verstanden bei Reifchen in der Klasse hier.
Hatte vorher den Rick bzw. hab den auch noch auf 2 LRS. Bei meinem Einsatz wäre ein Rick ein schlechterer HR, Verschleiß ist auch höher (mir Wurst, interessiert aber evtl jemanden).
Vorne kenne ich DUB nicht, da war der Rick gut aber halt kein Asoen 2,4
 
Seit wann war der Rick jemals ein Marathon-Reifen? 🤔😇

Dachte immer der sei eine XCO-Pelle? - steht zumindest mal so auf der Seitenwand 😁
Das O steht im Pro für Profis.

Zumindest bist du keiner im Lesen(#ironiebrauchtkeinesmileys)

XC kann ja XCM wie XCO sein.


Mit dem Aspen kann man eigentlich auch keine Marathons fahren und erst recht nicht Weltmeister in der Disziplin werden. Der rollt viel zu langsam
 
Seit wann war der Rick jemals ein Marathon-Reifen? 🤔😇

Dachte immer der sei eine XCO-Pelle? - steht zumindest mal so auf der Seitenwand 😁
Seitdem der MarathonWeltmeisterInnen 2 drauf hatten: Damit: gilt als Marathonreifen

1749990811026.jpeg


Und für die Ironieabstinenzler, @dino113 Kommentar mit dem Aspen und XCM WC muss man den Scherz auch verstehen 🤣 #Gardaseekolumbianer aka H L Paez nutzte den
 
Zuletzt bearbeitet:
XC kann ja XCM wie XCO sein.
💡 so hab ich das noch gar nicht betrachtet 😇

Dass Mitterwallner und Andreassen den Rick für die WM Titel gefahren sind war mir auch nicht mehr bewusst 🙈

Heißt im Umkehrschluss: man könnte bei den Mods einen Antrag auf Löschung dieses Fadens stellen?

Weil - ist ja alles Makulatur: Paez und Morath bspw. gewinnen mit dem Sack Nüsse-Aspen, die Cannondaler mit dem bleischweren und für die Disziplin zu breiten Rick… 🤷🏻‍♂️🤣
 
Seitdem der MarathonWeltmeisterInnen 2 drauf hatten: Damit: gilt als Marathon
Apropos Marathon und Schwalbe...

Herr Seewald unterwegs mit einem neuen Ralph am Vorderrad. (Hinten Burt)
Der klingende Name "Racing Ralph Race Pro" (sic!) ist hoffentlich nur Arbeitstitel...🙈

Schwalbe wird echt nicht fad immer neue Reifen rauszuhauen 😁

Screenshot_20250616_131017_com.instagram.android.jpg

Screenshot_20250616_130953_com.instagram.android.jpg
 
Apropos Marathon und Schwalbe...

Herr Seewald unterwegs mit einem neuen Ralph am Vorderrad. (Hinten Burt)
Der klingende Name "Racing Ralph Race Pro" (sic!) ist hoffentlich nur Arbeitstitel...🙈

Schwalbe wird echt nicht fad immer neue Reifen rauszuhauen 😁

Anhang anzeigen 2181844
Anhang anzeigen 2181845
und der Kollege Seewald dürfte ja heißer Kandidat auf XCM WC 2025 sein. Ist dieses Jahr beim Cristalp, oder?
🥰🥰🥰 wäre zu gerne meinen jährlichen Marathon da gefahren, geht aber dieses Jahr nicht.
Der TB hinten sieht höher bestollt aus, kann aber täuschen.

Ja, wäre spannend, was die Schwalben mit den blauen Schriften so haben... glaube da eh nix mehr als alter Flatearthler bzw seitdem Luca S letztes Jahr nen soften Ray vorne hatte, ist eh Polen offen.
 
und der Kollege Seewald dürfte ja heißer Kandidat auf XCM WC 2025 sein. Ist dieses Jahr beim Cristalp, oder?
🥰🥰🥰 wäre zu gerne meinen jährlichen Marathon da gefahren, geht aber dieses Jahr nicht.
Der TB hinten sieht höher bestollt aus, kann aber täuschen.

Ja, wäre spannend, was die Schwalben mit den blauen Schriften so haben... glaube da eh nix mehr als alter Flatearthler bzw seitdem Luca S letztes Jahr nen soften Ray vorne hatte, ist eh Polen offen.
Evtl. testen sie die Radial Karkasse auch bei den XC Reifen? Hörte man ja bereits.

Seewald übrigens gut im Saft:
https://esmtb.com/seewald-y-mairhof...picentro-de-la-copa-del-mundo-de-maraton-uci/
 
Pirelli hat bei den Straßen-Reifen, die sie jetzt selber in Italien produzieren, eine richtig gute Gummimischung hinbekommen. Sogar leicht schneller als Conti und gute Fahreigenschaften.

Von daher könnte der Pirelli auch richtig gut werden.
Pirelli, Michelin und Hutchinson.
Alle drei haben bei den Straßenreifen ordentlich nachgebessert.
Das wird man nun sicher auch bei den XC Reifen spüren.

Offenbar plant Maxxis nun auch da nachzubessern. Die sind ja wirklich unter ferner liefen bei den Straßenteams....
 
Pirelli, Michelin und Hutchinson.
Alle drei haben bei den Straßenreifen ordentlich nachgebessert.
Das wird man nun sicher auch bei den XC Reifen spüren.

Offenbar plant Maxxis nun auch da nachzubessern. Die sind ja wirklich unter ferner liefen bei den Straßenteams....
Nachgebessert wozu? Für den Thread hier und MTB ist’s halt absolut irrelevant. Klar, man kann mehr auswählen aber ne Verbesserung zum Thema Marathonreifen was soll das denn sein?
Für XC Reifen deutlich spannender. Für Leute über einem gewissen Gewicht für XC auch egal, da braucht es keine 700g Schlappen. Zaubern geht halt nicht.
Ich persönlich würde mich über einen 700g 2,4 Reifen mit freiem Profil und amtlicher Nassmische vermissen. So ne Kombo aus WP Race, Trail und Aspen. In Soft.
Trocken braucht es halt nix mehr. Fast alles geil
 
Zurück