Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Leute der gute Mann/Frau/Diversist ein Troll vor dem Herrn. Einfach ignorieren. Das tut er anderswo auch. Man muss ihm ja Respekt zollen, noch den schmalen Grat zu wandern, auf dem man trotz massiven Blödsinns noch den Drang verspürt zu antworten.
Recht hast du. Aber da ja zu wenig gelacht wird in der Welt, wird hier auch noch gutes getan. Also klassisch WinWin.
Dummer Weise kann man heute ja bei fast nix mehr davon ausgehen, dass es Ironisch gemeint ist. Das war früher irgendwie lustiger. "Da ist ein rosa Elefant mit Maschinengewehr draußen und möchte ein Bier (kein Karlsberg oder Veltins)"
Echt? Ok, hole schnell ein Becks
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
kann man heute ja bei fast nix mehr davon ausgehen, dass es Ironisch gemeint ist.
Meine Kommentare sind immer sehr ernst (okay, ausser mal das "Fright Attendant"-System für Dich im entsprechenden Thread 😜).

So, jetzt montier ich wieder meine Asbests drauf, sonst sind Dupfi & Tripfi komplett runter (und muss sie dann wirklich nimmer zum Nationalpark-BM aufziehen... durch´s Val Mora und den Chaschauna runter sollte man schon noch ein bissl Profil haben).
Fazit nach etwa 100.000 HM mit Du & Tr: es sind gute Reifen, vor allen Dingen sehr flott, der Dupf ist aber recht schnell herunten (m. M. in etwa wie der Rush).

Dann auf eine heisse Runde (meine Waage hat die entsprechenden Zahlen angezeigt vorhin: 666 😉).
 
Meine Kommentare sind immer sehr ernst (okay, ausser mal das "Fright Attendant"-System für Dich im entsprechenden Thread 😜).

So, jetzt montier ich wieder meine Asbests drauf, sonst sind Dupfi & Tripfi komplett runter (und muss sie dann wirklich nimmer zum Nationalpark-BM aufziehen... durch´s Val Mora und den Chaschauna runter sollte man schon noch ein bissl Profil haben).
Fazit nach etwa 100.000 HM mit Du & Tr: es sind gute Reifen, vor allen Dingen sehr flott, der Dupf ist aber recht schnell herunten (m. M. in etwa wie der Rush).

Dann auf eine heisse Runde (meine Waage hat die entsprechenden Zahlen angezeigt vorhin: 666 😉).
Interessant eigentlich. Ich finde der Rush geht schon relativ schnell flöten, die alten Racekings haben mMn immer gefühlt ewig gehalten.
Hat sich an der Dämpfung für dich nochmal was geändert oder blieb es Conti typisch?
 
WP und Barzo/Mezcal sind mM zu viel. Wenn man so „viel“ Reifen braucht, fährt man normalerweise nicht mehr mit dem Gravelbike.

Aspen ST in 2.25 würde ich noch in den Raum werfen.

Edit: wird konkret 27.5 gesucht, oder ist das nur die maximal mögliche Breite?
Was genau meinst du mit zu viel?

Was Pannenschutz oder Profil angeht?

Die WP wiegen in 27,5“ 2,4“ ~600g der TB mit 2,1 550-580g der RK mit 2,2 ist irgendwo dazwischen. Die WP wirken da für mich irgendwie nicht zu viel.

Die Vittorias sind aber schon deutlich schwerer, das stimmt.

Dann gibts wie gesagt noch den Dubnital in 2,2“ Rapid Compound mit Trail Casing mit ~640g, da hätte ich irgendwie das Gefühl das der zu viel ist.
 
Specialized hat nen Sonder-Captain in 2,5 , den es noch nicht mal zu kaufen gibt, Maxxis auch TestPilots, Schwalbe eh ständig. Kommerziell und marketingmäßig absolut gegen deinen Kohle wirds regeln Annahme, wenn man den Krams nicht kaufen kann.
Und genauso, wie beim Maxxis Aspen TeamSpec und v.a. mit 170 tpi. Einfach mal ein paar Seiten zurückblättern. Du warst doch mitten drin in dem kommerziel überladenen Marketingwahnsinn. Plötzlich hast Du es vergessen?

Nicht vergessen darf man die neue UCI Regeln u.a. für Strassenrenn. Da dürfen einige Leute, die sich letztes Jahr ein Rad für prächtige 5stellige €beträge gekauft haben, ein neues Rad kaufen. Bei Strassenrennen kann man die Strecke nicht noch schlimmer zurechtbasteln, als die Strassen wirklich sind. Ich bin mir sicher, dass es nichts mit Geld zu tun hat.
 
Und genauso, wie beim Maxxis Aspen TeamSpec und v.a. mit 170 tpi. Einfach mal ein paar Seiten zurückblättern. Du warst doch mitten drin in dem kommerziel überladenen Marketingwahnsinn. Plötzlich hast Du es vergessen?

Nicht vergessen darf man die neue UCI Regeln u.a. für Strassenrenn. Da dürfen einige Leute, die sich letztes Jahr ein Rad für prächtige 5stellige €beträge gekauft haben, ein neues Rad kaufen. Bei Strassenrennen kann man die Strecke nicht noch schlimmer zurechtbasteln, als die Strassen wirklich sind. Ich bin mir sicher, dass es nichts mit Geld zu tun hat.
kommerziell überladener Marketingwahn? Sahra W. bist dus?
Du raffst wirklich wenig bis nix und scheinst noch nichtmal ein Troll zu sein wie oben vermutet oder selbst da ein untalentierter.
Auch ohne Marketing würde ich mir die Dinger ans Rad zimmern, weil ich bei Reifen einfach neugierig wie Sau bin und aus deiner Sicht vermutlich Kohle ohne Ende habe. Hab ich zwar vermutlich nicht, versenke aber gerne Geld für Reifen und wenns nicht taugt, wird der Krempel weitergegeben.
Die 170er 2,4 sind für mich tatsächlich aktuell DER Reifen, den ST kann ich nicht so gut. Da hat das Marketing nicht funktioniert. Mist.
 
Was genau meinst du mit zu viel?

Was Pannenschutz oder Profil angeht?

Die WP wiegen in 27,5“ 2,4“ ~600g der TB mit 2,1 550-580g der RK mit 2,2 ist irgendwo dazwischen. Die WP wirken da für mich irgendwie nicht zu viel.

Die Vittorias sind aber schon deutlich schwerer, das stimmt.

Dann gibts wie gesagt noch den Dubnital in 2,2“ Rapid Compound mit Trail Casing mit ~640g, da hätte ich irgendwie das Gefühl das der zu viel ist.
Profil. Für die Anforderungen reicht mM eine breitere Halbglatze wie TB, ST oder eben RK/Dubnital.

Wenn aber tatsächlich 27.5 gewünscht wird, ist die Auswahl eh limitiert.
 
Interessant eigentlich. Ich finde der Rush geht schon relativ schnell flöten, die alten Racekings haben mMn immer gefühlt ewig gehalten.
Hat sich an der Dämpfung für dich nochmal was geändert oder blieb es Conti typisch?
Der Dubni hat jetzt doch recht schnell nachgelassen, aber das liegt neben dem Verschleiss auch an den extrem trockenen Verhältnissen, die wir momentan haben. Da ist so ziemlich jeder Reifen überfordert.

Dämpfung... ganz so "hölzern" (wobei das Wort schon ein bissl übertrieben ist) sind sie nicht mehr, da ist definitiv etwas passiert, besonders der Trino vorne (ich spreche nur für die Trail Rapid Variante) fährt sich etwas "satter", aber nicht so "fluffig" und/oder "fett" wie Rush oder gar Aspen TeamSpec.
 
an den extrem trockenen Verhältnissen, die wir momentan haben. Da ist so ziemlich jeder Reifen überfordert.
Weil du es gerade ansprichst, ich bin gestern Abend nach meiner Standard Hausrunde nochmal einen anderen Anstieg auf einen Berg rauf und runter gefahren, da siehts aktuell so aus. Beim runterfahren hab ich mal etwas durch eine Kurve gebremst/gedriftet, da ging mir der Dubnital komplett durch und ich hab die Bremse sofort gelöst. Das war etwas unerwartet, sonst hatte ich aber damit guten Grip. Wär trotzdem nochmal interessant hier einen Aspen zu testen.
 

Anhänge

  • IMG_5805.jpeg
    IMG_5805.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 312
So nun brauch ich mal einen Reifentester der mir bei der Entscheidung hilft :-)

Anwendung beim 120mm Fully Reifen soll aber mehr können (Anspruchsvolles Gelände runter mache sagen dazu sogar Downhill :-) , Gewicht keine Rolle weil alle die ich auswähle leicht sind. Bitte nur die von mir vorgeschlagenen Reifen weil die bin ich noch nicht gefahren.

Hinten ist mir Schottergrip wichtig und Bremstraktion
Vorne Grip und dass er beim Downhill nicht wegrutscht beim Bremen.

Wenn geht bitte nur jene die die Reifen wirklich schon gefahren haben und auch vergleiche damit anstellen können.

Entweder
Vorne/Hinten Pirelli Scorpion XC RC Lite 2.4 625g
Vorne/Hinten Maxxis Aspen EXO TR 2.4 in der One Ausführung 700g
Vorne Schwalbe Nobby Nic 2.4 Grip 850g / Hinten Wicked Will 2.4 Speed 800g
Vorne Conti Magnotal 2.4 Wet 830g / Hinten Trinotal 720g oder Dubnital 2.4 Race 650g
 
So nun brauch ich mal einen Reifentester der mir bei der Entscheidung hilft :-)

Anwendung beim 120mm Fully Reifen soll aber mehr können (Anspruchsvolles Gelände runter mache sagen dazu sogar Downhill :-) , Gewicht keine Rolle weil alle die ich auswähle leicht sind. Bitte nur die von mir vorgeschlagenen Reifen weil die bin ich noch nicht gefahren.

Hinten ist mir Schottergrip wichtig und Bremstraktion
Vorne Grip und dass er beim Downhill nicht wegrutscht beim Bremen.

Wenn geht bitte nur jene die die Reifen wirklich schon gefahren haben und auch vergleiche damit anstellen können.

Entweder
Vorne/Hinten Pirelli Scorpion XC RC Lite 2.4 625g
Vorne/Hinten Maxxis Aspen EXO TR 2.4 in der One Ausführung 700g
Vorne Schwalbe Nobby Nic 2.4 Grip 850g / Hinten Wicked Will 2.4 Speed 800g
Vorne Conti Magnotal 2.4 Wet 830g / Hinten Trinotal 720g oder Dubnital 2.4 Race 650g
Aspen 2,4 WT Maxxspeed One70, mehr braucht kein Mensch. 😉
 
Anscheinend läuft es wohl wirklich darauf aus weil der Reifen so extrem gut weg kommt hier im Forum. Irgendwie komisch dass er in einer Liga wie Magnotal und Nobby Nic vorne ist laut dem Forum hier. Aber wird schon stimmen, wenn man die Reifen schon gefahren ist und keinen Unterschied vom Grip festgestellt hat.
 
Anscheinend läuft es wohl wirklich darauf aus weil der Reifen so extrem gut weg kommt hier im Forum. Irgendwie komisch dass er in einer Liga wie Magnotal und Nobby Nic vorne ist laut dem Forum hier. Aber wird schon stimmen, wenn man die Reifen schon gefahren ist und keinen Unterschied vom Grip festgestellt hat.
Ich glaube mit NN und Magnotal bist du einfach überversichert für deine Ansprüche.
 
Zurück