An dem Messeprozess hab ich neben den von dir bereits angesprochen dingen noch zwei weitere zu kritisieren:
1) Der Radius unterscheiden sich ja von Reifentyp zu Reifentyp. Da der
Reifen ja unten plattgedrückt wird ist es eine Herausforderung den korrekten Radius zu ermitteln, denke ich.
2) Bei hoher Geschwindigkeit ist der Anteil des Rollwiederstand am Gesamtwiederstand gering.
Windgeschwindigkeit, -richtung, -böhen sowie Luftdichte, Bekleidung und Sitzposition/Körperhaltung haben einen massiven Einfluss bei so hohen Geschwindigkeiten.
Ist nicht böse gemeint.

Wenn ich deinen Test nicht interessant finden würde, hätte ich ihm nicht gelesen.

Ich denke aber man muss diese Einschränkungen beim nutzen der Ergebnisse beachten.
Meine Verbesserungsvorschläge sind:
-Mehrere Wiederholungen mit verschiedenen Setups an einem Tag durchführen.
Zeitliche Abfolge z.b.:
2x Setup A
4x Setup B
2x Setup A
-Zusätzlich zur Geschwindigkeit die eine Segmentzeit erfassen. (Ich erfasse die Segmentzeit zwischen zwei Objekten (Fahl und Unebenheit auf der Straße))