Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Ist halt das ultimative Ami Supernerds Ding... Da feiern sich die Fahrer und Hersteller gegenseitig ab.

Bis wieder ein Euro-Rennradler daherkommt und sich denkt "die 160km fahr ich doch auf einer Backe" - und gewinnt humorlos mit Aerobike und 35mm Reifchen 😊

(Achtung, Sarkasmus 😉)
Gut, dass jemand feiert.

Kenn mich mit bei Leadville nicht so aus, hat das mal ein Überraschungseuröse gewonnen?
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
Gut, dass jemand feiert.

Kenn mich mit bei Leadville nicht so aus, hat das mal ein Überraschungseuröse gewonnen?
Tatsächlich ein EurÖsi, und zwar mehrmals. Alban Lakata, ein Marathonist.

Große Namen abseits der US nehmen aber nicht so teil. Ist halt ein US Happening. Bringt dem Swenson und seinen Sponsoren aber wohl mehr als ein Top 10 Platz hier in Europa (WM)
 
Tatsächlich ein EurÖsi, und zwar mehrmals. Alban Lakata, ein Marathonist.

Große Namen abseits der US nehmen aber nicht so teil. Ist halt ein US Happening. Bringt dem Swenson und seinen Sponsoren aber wohl mehr als ein Top 10 Platz hier in Europa (WM)
Stimmt. Passt aber auch zu seinen Stärken #tretschwein

Glaube aber eher auf normalen Bulls-MTB und nicht mit freaky Swensson setups.
 
Glaube aber eher auf normalen Bulls-MTB und nicht mit freaky Swensson setups.
Frau Courtney hat übrigens gestern bei den Damen gewonnen. Ebenfalls mit "normalen" MTB Setup. Ist aber halt für die Ami Fachpresse nicht so interessant wie die "pimp my ride" Konstruktionen der anderen.

Und um "on topic' zu bleiben - mit Schwalbe TB in 2.25...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kate Courtney hat auf den Geraden die Gabelbrücke als Lenker benutzt.
Konnte man auf FB sehen.

IMG_0809.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso seltsam? Hier sind mit Ausnahme von
@Hemacher meines Wissens wenig bis kaum flotte Marathonfahrer. Für die 2,25er Reifen sollte man fahren können und leicht sein, ansonsten machen die 2,4/2,35 gleich viel mehr Sinn.
Oder man eiert halt nur auf Waldautobahnen rum, das hatten wir ja schon 10000mal, da sind alle ausreichend flott (RK 2,2, TBs, Ralle usw.)

Und was heißt „schnellste“, die beiden (!) Marathonweltmeister sind 2,4er Rick gefahren. Sicher nicht, weil sie extra trainieren wollten.
Danke für die Blumen 🌷
Ich muss gestehen im Marathon Bereich ist die Sache eher langweilig, was Reifenauswahl angeht.
Bin vor paar Wochen nach 1 Jahr Abstinenz zu Schwalben Ray/Thunder 2,35 SR zurück.
Hatte ganz vergessen wie gut die Performance ist. Jetzt beim Ironbike 2x Dubnital 2.4 gefahren wirklich auch sehr gut vom Grip, aber gefühlt ist die Schwalben Kombi flotter… aber +200g gegen Conti
 
Annika Langvad hab ich bewusst so zum ersten Mal durchs Cape Epic pflügen sehen

- und damals war Courtney ja auch mal das Kohlewägelchen an der Lok - hat also direkt von ihr gelernt 😎

In Nove Mesto haben auch mal einige auf der langen Zielgeraden bei der Rundendurchfahrt auf die Gabel gegriffen, oder?
 
Danke für die Blumen 🌷
Ich muss gestehen im Marathon Bereich ist die Sache eher langweilig, was Reifenauswahl angeht.
Bin vor paar Wochen nach 1 Jahr Abstinenz zu Schwalben Ray/Thunder 2,35 SR zurück.
Hatte ganz vergessen wie gut die Performance ist. Jetzt beim Ironbike 2x Dubnital 2.4 gefahren wirklich auch sehr gut vom Grip, aber gefühlt ist die Schwalben Kombi flotter… aber +200g gegen Conti
Ist jetzt nich nur auf diesen Post bezogen

- nach meinem Gefühl haben die neuen Contis kein so leichtes Standing, obwohl sie eigentlich überall gelobt werden - kann das sein?

Die meisten finden sie gut, besser als früher, wirkliche Kritik gibt es kaum - und doch wechseln einige wieder zurück auf bekannt- bewährtes, auch wenn langsamer und/oder schwerer….? Oder täusche ich mich?
 
  • Verbot des Armauflegens:
    Das Ablegen der Unterarme auf dem Lenker, wie es oft in Zeitfahrpositionen üblich ist, ist ebenfalls verboten.
Hintergrund:
Die UCI möchte mit diesen Regeln vermeiden, dass Fahrer durch extreme Griffpositionen unfaire aerodynamische Vorteile erlangen oder sich selbst und andere gefährden.

... zack, Blips an die Krone. :troll:
 
Ist jetzt nich nur auf diesen Post bezogen

- nach meinem Gefühl haben die neuen Contis kein so leichtes Standing, obwohl sie eigentlich überall gelobt werden - kann das sein?

Die meisten finden sie gut, besser als früher, wirkliche Kritik gibt es kaum - und doch wechseln einige wieder zurück auf bekannt- bewährtes, auch wenn langsamer und/oder schwerer….? Oder täusche ich mich?

Wenn man reine Schotterwege/Anstiege auf Almhütten und das vielleicht auf Zeit mit 600-1000hm oder mehr, zusätzlich viel am Radweg fährt um zu den Anstiegen hinzufahren, Waldautobahn und nur gelegentlich Trails fährt, ist der Dubnital meiner Meinung nach perfekt. Fokus muss halt darauf liegen so wie bei mir. Das geringere Gewicht ist deutlich zu spüren verglichen mit meinem Pirelli XC RC H.

Beispiel eine Hausrunde bei mir knapp 20km insgesamt 800hm davon 100m Trail, 80% Schotter/Almweg = Dubnital perfekt.

Ich denke viele tauschen den aber aus weil sie einen "Allrounder" suchen oder der Trail-Anteil doch größer ist. Kann man alles mit dem Dubnital fahren aber mein Pirelli hat auf richtigen Trail Abfahrten und Wanderwegen doch um einiges mehr Spaß gemacht, fahr ich halt nicht ganz so oft....
 
Ist jetzt nich nur auf diesen Post bezogen

- nach meinem Gefühl haben die neuen Contis kein so leichtes Standing, obwohl sie eigentlich überall gelobt werden - kann das sein?

Die meisten finden sie gut, besser als früher, wirkliche Kritik gibt es kaum - und doch wechseln einige wieder zurück auf bekannt- bewährtes, auch wenn langsamer und/oder schwerer….? Oder täusche ich mich?
MMn hat Conti einfach zu lange benötigt um diese zu launchen.
In der Zwischenzeit haben Schwalbe, Maxxis und Vittoria nachgebessert - und vor allem Conti ihre Weltcupfahrer verloren. Kann sein dass die nächste Saison wieder ein Team sponsern - aber aktuell siehst halt wenig, und die anderen Marken haben auch schöne Töchter und Söhne...
Glaube dass es einfach bisschen braucht - so ganz ohne Profiteams.

Zumindest Platz 10 beim Leadville wurde mit Dubnis erreicht. Noch dazu mit einem Pinarello-Dropbar MTB...

lange-bike-drop-bars-0745-1.jpg



https://escapecollective.com/leadville-100-bike-gallery-bradyn-langes-drop-bar-pinarello-dogma-xc/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück