Bezahlbares Fully?

Matze.

Matze
Registriert
16. März 2005
Reaktionspunkte
59
Ort
Wangen/Allgäu
Hallo 29er Gemeinde,

ich mache mich im Moment gerade etwas schlau über die 29er, auch inspiriert durch die Artikel in letzter Zeit in der Bike:D.
Was ich allerdings in jedem Fall will, wenn ich umsteige ist ein Fully, ein günstigeres HT würde dann später dazukommen.
Natürlich stechen einem die Niner stark ins Auge, aber die Preise sind ja mehr als gesalzen:eek:, für den Rahmenpreis von 1900€ bekommt man auch locker einen Nicolairahmen oder ein gut ausgestattetes AM-Fully mit 26 Zoll.
Zu meinen Maßen: 190cm, Schrittlänge 90cm, 95Kg.

Wo gibt es bezahlbare Komplettbikes oder Rahmen mit 100mm oder besser 120mm FW:confused:

Gruß Matze
 
2009er Modelle des Kona Hei Hei eventuell sofern noch vorhanden. Schleuderpreise wie bei 26ern wirst Du vergeblich suchen. Zumindest in EU.
 
Die Auswahl bei 29er Fullys ist noch recht knapp, insbesondere im "bezahlbaren" Bereich. In Deutschland verfügbar würden mir da nur Kona, Specialized (Epic Comp) und Gary Fisher einfallen.
Ich würde derzeit eher mit einem Hardtail starten und den Herstellern ein/zwei Jahre mehr Zeit geben ihre Hausaufgaben zu machen und mehr Bikes auf dem Markt zu bringen. Dann werden sich bestimmt auch die Preise in die richtige Richtung bewegen.

PS: Im Forum wird doch derzeit ein Niner Rip in L verkauf, wäre das nix?
 
Wo gibt es denn noch Gary Fisher???

Ich denke, die sind in D nicht mehr zu bekommen. Hatte mich für ein GF HiFi 29 interessiert, aber keinen Händler gefunden?
 
ich hab vor ein paar Wochen ein weißes GF in München angeschaut, war mir aber zu groß.... ohje.. wenn mir jetzt der Händlername wieder einfallen würd... werd mal in mich gehen. War aber ein Hardtail!
Wie wär´s mit dem Specialized Epic??? Soll doch recht gut sein.. OK, sind auch schon 2.690€ glaub ich.... sieht aber echt gut aus und wurde mir sehr empfohlen!!! Da solltest du eigentlich auch ein Testbike auftreiben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schleuderpreise wie bei 26ern wirst Du vergeblich suchen. Zumindest in EU.


Schleuderpreise erwarte ich ja auch nicht, aber für 2000€ ein Fully mit gutem Fahrwerk und SLX müßte schon drin sein. Ich kann doch nicht 3000€ oder mehr ausgeben, meine Familie killt mich:D


Ich würde derzeit eher mit einem Hardtail starten und den Herstellern ein/zwei Jahre mehr Zeit geben ihre Hausaufgaben zu machen und mehr Bikes auf dem Markt zu bringen.


Das kommt nicht in Frage, mein Lieblingsgerät ist das Fully, ein HT dient nur der Ergänzung, zur Abwechslung und für Familienradtouren.
 
Da habe ich gerade auf der Gary-Fisher HP das Rumblefish1 gesehen, das hätte ja genau die von mir erwünschte Konfiguration, Fox Fahrwerk und komplett SLX.
Weiß jemand was das Rädchen in den USA kostet:confused: bei uns gibt´s das ja nicht.
Welche Rahmenhöhe wäre wohl eher empfehlenswert L oder XL, wie ist die Genesis-Geo zu bewerten, nimmt man eher die Größere oder kleinere Größe:confused:
Normal würde ich immer einen 21Zoll nehmen (habe ich jetzt auch), aber das Oberrohr erscheint mir mit 640mm schon sehr lang.
 
MSRP ist $2800 USD. Werden soviel ich weiß auch in UK verkauft für ca. 2300 pounds. Das könnte interessant werden weil man sich duties und taxes spart.
 
Wo gibt es bezahlbare Komplettbikes oder Rahmen mit 100mm oder besser 120mm FW:confused:

günstig an ein 29er fully kommst du, indem du
a) entweder - wie bereits erwähnt - in england nach (gary fisher-) auslaufmodellen suchst,
oder
b) dir aus amiland ein Voodoo Canzo 29er Frame besorgst - das ist der günstigste 29er fully-rahmen, wo gibt - kriegt aber gute kritiken.
der preis liegt bei 800$, das entspricht dem euro preis wenn du porto, zoll und einfuhrmärchensteuer dazurechnest
 
In dieser Preisklasse könnte man dann vielleicht auch noch das Salsa Big Mama erwähnen. Ich habe mir auch gerade einen Rahmen aus den USA schicken lassen. Geht mit USPS problemlos und kostet nur ca. 60 USD Versand. Zollabwicklung geht auch recht einfach, bis auf die lange Wartezeit im Zollamt :-( (wenigstens hier in Berlin).
 
Im schweizer 29er-Forum steht ein gebrauchtes Stumpjumper FSR in L zum Verkauf. Die Sitzrohrlänge könnte bei 90er Schrittlänge knapp werden, aber das Oberrohr müsste passen. Vielleicht ist das ja eine Option.
 
Zurück