Bianchi Martini Racing

Tobstar23

Selberschrauber
Registriert
10. Februar 2006
Reaktionspunkte
174
Ort
Haltern am See
Yeah, die Suche war schneller vorbei als gedacht, jetzt ist nur noch warten angesagt. Und zwar auf das hier:



So und wenn es dann endlich da ist, geht's an die Rekonfiguration.

Dazu ein paar Fragen im Voraus:

1. Meine Freundin will möglichst alles in silber haben, d.h. die schwarzen Teile kommen runter. Welche schönen silbernen Teile, die zum Rad passen, fallen Euch so ein? Vielleicht auch was aus Europa?
2. Welche silbernen Gabeln (wobei ich noch nicht weiß, ob 1" oder 1 1/8" Schaft) funzen besser als die Judy? Ich dachte an ne 2003er SID Team. Was meint Ihr?
3. Welche schöne Gruppe aus der Zeit passt denn? Ich hab's ja noch nicht in der Hand aber nach den Aussagen des Verkäufers und den Fotos scheint XT zu dominieren. Also auf komplett M739 gehen, aber ohne die klapprigen Vs, also die Magura dran lassen?
4. Wer weiß mehr über das Rad? Allzu viel findet sich im Netz nicht, nur in ein paar asiatischen Katalogen. Es müßte ein 97er Modell sein. Weiß jemand mehr? Ich werd natürlich auch alles posten, was ich noch rausfinde, sobald das Rad da ist.

Und den Umbau werd ich natürlich auch ausgiebig dokumentieren. Freu mich schon auf den ersten Youngtimer im Haus:D

Viele Grüße,

Tobstar
 
2007er SID Race war silbern:

item-1161095124.jpg


Gibt es halt nur mit 1 1/8-Schaft.
 
anbei mal 2 Aufbauansichten.
Hatte auch mal einen aus Stahl, leider verkauft...
hab jetzt nur noch einen aus Ti.
 

Anhänge

  • IMG_00542.jpg
    IMG_00542.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 537
  • Bianchi_Teamrahmen.JPG
    Bianchi_Teamrahmen.JPG
    35,1 KB · Aufrufe: 378
  • Bianchi_Martini.jpg
    Bianchi_Martini.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 494
Puh, ich hoffe, der Rahmen glitzert nicht so wie der in der Mitte;) Sieht aber den beiden äußeren Deiner Bilder ähnlicher.
Worin unterscheidet sich denn die Stahl von der Ti-Version? Sieht man das auf den ersten Blick oder muss man was abschrauben? Und was für ein Steuerrohr haben die Rahmen?
 
Ich glaube man sieht so gut wie keinen Unterschied, je nach Materialaufkleber und vielleicht sind die Schweissnähte beim Ti noch etwas besser...
 

Anhänge

  • IMG_8675.jpg
    IMG_8675.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 324
  • IMG_8674.jpg
    IMG_8674.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 211
  • IMG_8673.jpg
    IMG_8673.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 314
  • IMG_8685.jpg
    IMG_8685.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 304
  • IMG_8682.jpg
    IMG_8682.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 282
Boah, ist das schön.:daumen: Ist also die wärmebehandelte Stahlvariante.
Nach dem Bild aus der Anzeige ist der Aufkleber ja noch vorhanden. Bin mal gespannt, was drauf steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eins: Kriegt man irgendwo den Decalsatz zusammen? Oder könntest Du Fotos von allen Decals machen? Meine Freundin hat ne Photoshop-Begabung und könnte dann daraus Vorlagen machen.
 
Wie gesagt, das waren Verkaufsfotos, ich ärgere mich dass ich's verkauft habe aber das ist bei all meinen Rädern so, leider.
Ich hatte/ hab ja noch die Ti-Version, da sind die Bapper sicher anders.
Kann nur die Fotos verwenden die ich habe... Dann natürlich in guter Auflösung.
 
Ja, die 780er hatte ich auch schon ins Auge gefasst, nur gefallen mir die modernen Aufschriften nicht so richtig. Und da ich die HS33 eigentlich total geil finde und hier wohl sogar die Quicksilver verbaut sind, warte ich mal noch ab, ob die meiner Freundin nicht vielleicht sogar gefallen.
@andy1: Welchen Durchmesser hat denn das Steuerrohr des Rahmens? 1" oder 1 1/8"? Oder ist das unterschiedlich zwischen Stahl und Titan?
 
Ende der 90 waren eigentlich auch bei den Italiener die Zeiten von 1 Zoll am Mounti vorbei.
Denke also der Steuersatz wird 1 1/8 Zoll sein.

Bezüglich Bremsen würden mir noch die Avid Mags einfallen, die waren doch ohne Gelenk und auch in Silber zu bekommen.

Viel Spaß mit dem Rad.

@andy1

Bilder von dem TI wären super. :daumen::love:
 
@andy1

Bilder von dem TI wären super. :daumen::love:

muss mal neue machen aber die Rahmen kannst du eigentlich nich auseinanderhalten ;)
Auf den alten Fotos (denke mal noch vom Verkäufer) sieht man dass die Material-Aufkleber woanders sind.

Das ist einer der Rahmen/Räder die ich wieder zurückgekauft habe...
irgendwie war der Verlust doch zu heftig auch wenn das Teil jetzt als erstmal nur als Rahmen sei Dasein fristet bis ich mehr Platz zum schrauben habe.
Er ging von D in die Schweiz und beim Rückkauf hat der Staat wieder Extrakohle gemacht :mad: - diese Wegelagerer(jetzt fehlt mir erade der Erschieß-Smily). Kann mir nicht vorstellen dass das rechtens ist aber da hätte man das wohl dokumentarisch anders anpacken müssen.
 

Anhänge

  • IMG_0061.jpg
    IMG_0061.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 278
  • IMG_00602.jpg
    IMG_00602.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 296
  • IMG_0062.jpg
    IMG_0062.jpg
    52 KB · Aufrufe: 517
  • IMG_00572.jpg
    IMG_00572.jpg
    46 KB · Aufrufe: 354
Jo, das ist das Angbeot von G.Motta aus'm rennrad-news.de-Forum. Flaschenhalter sollte man echt mal drüber nachdenken und den World-Champion Decal braucht man eigentlich auch. Aber momentan ist der Plan ja, möglichst viel silber dran zu packen.
Kennt jemand die hier die Jagwire Hydraulikleitungen in sterling silver und kann mir sagen, ob man die HS kompatibel bekommt?
 
muss mal neue machen aber die Rahmen kannst du eigentlich nich auseinanderhalten ;)
Auf den alten Fotos (denke mal noch vom Verkäufer) sieht man dass die Material-Aufkleber woanders sind.

Das ist einer der Rahmen/Räder die ich wieder zurückgekauft habe...
irgendwie war der Verlust doch zu heftig auch wenn das Teil jetzt als erstmal nur als Rahmen sei Dasein fristet bis ich mehr Platz zum schrauben habe.
Er ging von D in die Schweiz und beim Rückkauf hat der Staat wieder Extrakohle gemacht :mad: - diese Wegelagerer(jetzt fehlt mir erade der Erschieß-Smily). Kann mir nicht vorstellen dass das rechtens ist aber da hätte man das wohl dokumentarisch anders anpacken müssen.

Was? Und das hat der Käufer/Verkäufer wieder verkauft?

Sowas macht man doch nicht..:heul:
 
Achso und nochwas: Wenn das Steuerrohr tatsächlich 1 1/8 Zoll hat, dann bin ich auf der Suche nach einer 2003/04er SID Team. Die war nämlich so schön silber. Die Judy SL wandert dann natürlich hier rein.
 
Hab gestern einen Anruf aus Österreich von meinem Versanddienstleister erhalten: Es ist TITAN!!!:D:love:
Nur komischerweise springt meine Freundin noch nicht so aufgeregt rum, wie ich:confused:
 
Nein, sie macht sich Sorgen um die Lackierung! Ich wäre eher für entlacken und mit Decals in celeste wieder aufbauen, aber ihr geht es echt um den Lack auf dem Titan;)
 
ES IST DA!!! Danke @knicksiknacksi: Ganz großes Kino!!!
Fotos konnte ich leider nicht machen, da die Kamera gestreikt hat, aber dat Ding ist schon geil.
Nur leider ist die Lackierung nicht unbedingt im besten Zustand und die Decals sind unvollständig.
@andy1: Kannst Du mal Detailbilder der kleinen Decals machen? Ich hab die Streifen drauf, es steht Martini Racing drauf, der große Bianchi-Schriftzug und die Headbadge sind da, der Rest fehlt.

Die Ausstattung ist ein ziemlich wüster Mix, mal sehen, ob ich das besser kann. Allerdings schwebt mir da so ein halbmoderner Aufbau in 3x9 vor, vielleicht mit schönen silbernen amerikanischen Teilen. Die Vorgabe ist ja soviel silber wie möglich zu verbauen. Gibt es Vorschläge?
 
Mache er uns schöne Fotos vom wüsten Mix und dem patinierten Rahmen :p :daumen:

Und ist es Titan?

Ich muss erstmal den Rahmen finden:lol:, dann kann ich Fotos machen...
 
Es ist TITAN!:D
Nur leider kann ich grad nicht mit Bildern dienen, weil meine Kamera das zeitliche gesegnet hat. Manchmal passieren Dinge...;)
Dafür dokumentier ich hier schonmal den geplanten Aufbau, so als Gedächtnisstütze.
Bremsen: Magura HS33 Raceline Quicksilver (bereits am Rad)
Shifter: Shimano SL-M750 (bereits am Rad)
Schaltwerk: Shimano RD-961 SGS (lieber GS, aber nirgends zu bekommen)
Umwerfer: Shimano FD-M750 31,8mm TS TP
Kurbel: Shimano FC-M770 mit großem KB in silber

Damit ist es relativ modern, alltagstauglich und die Silbertöne der Shimano-Parts sollten gut zusammenpassen auch mit der HS33. Und es ist schonmal viel Silber dran.

Wunschvorstellung Cockpit wäre dann
Lenker: Race Face Deus XC 25,4mm
Vorbau: Syntace F139 chrom

Und als Sattelstütze was schönes silbernes alá Tune, Thomson, Syncros. Mal sehen.

Von SRAM bin ich wieder abgerückt, das wird zu teuer. Laufräder (hinten XT 73er Parallax mit Mavic 221, vorne Edco mit Ritchey Speichen und Mavic 217) bleiben, bekommen aber neue Rocket Rons.

Züge werden entweder Jagwire in Sterling silver sowohl für Bremse als auch Schaltung oder original schwarz von Magura und Jagwire schwarz, je nach Geschmack meiner Freundin.

Steuersatz versuch ich grad nen Chris King Ti (HSB4) zu bekommen. Mal sehen, ob das klappt.

Und Gabel wird ne SID Team von 2003 in komplett silber.

So und jetzt ist erstmal ne Woche Urlaub angesagt. Mal sehen, was die Leipziger Radläden so zu bieten haben. Wenn ich wieder zu Hause bin, mach ich dann auch mal ordentliche Fotos mit der Spiegelflex meiner Freundin.

Bis dann,

Tobstar
 
Hi hi,

Glückwunsch zum Titan.😃

Kleiner Einwand meinerseits: verschiedene silbertöne sehen auch komisch aus.

Konkret der syntace in Chrom passt eigentlich zu nichts.
Wenn es dir so auf detail ankommt, lieber vorbau und stütze von einer Firma.

Grüsse
 
Zurück