BIG HIT 2 MOD 2008 verbessern !!!

Registriert
27. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Hey Leute ich möchte gerne mein BIG HIT 2 verbessern ! Habe schon die Domain Federgabel gegen eine BoXXer Race getauscht und dieser wechsel war einfach nur genial ! Möchte nun mein Bike weiter verbessern/aufwärten. Was würdet ihr noch an dem Bike verändern.

Hier mal aufgelistet was verbaut ist :

Rahmen BigHit FSR, A1 Premium Aluminum ORE TT/DT, full cartridge bearing pivots, ISCG mount, asymetrical rear triangle, 26" F/R wheel, 7.5" travel
Federbein Fox Van R coil piggy back, 8.75x2.5", adjustable rebound, S:450, M:500, L:550
Gabel RockShox BoXXer Race
Steuersatz 1 1/8" threadless, lightweight upper and OS lower Cr-Mo cupsVorbauTruvativ Hussefelt forged/CNC, 40mm, 31.8 clamp
Lenker Specialized Big Hit rise bar, 6061 alloy, 31.8mm, 6 degree up, 9 degree backsweep, 680mm wide
Lenkergriffe Specialized thin lock on grip, dual density
Vorderradbremse Hayes Stroker Trail, hydraulic disc, 203mm rotor
Hinterradbremse Hayes Stroker Trail, hydraulic disc, 203mm rotor
Bresmhebel Hayes Stroker Trail, hydraulic discUmwerferN/A
Schaltwerk SRAM X-9, 9-speed, short cage
Schalthebel SRAM X-7, aluminum 9-speed trigger
Kassette Shimano HG-50, 9-speed, 11-34t
Kette SRAM PC-971 w/ Power Link
Kurbelsatz Truvativ Hussefelt, 170mm w/ SBC chain guide
Kettenblätter 34T, 4 bolt, compact 104mm pattern
InnenlagerTruvativ Howitzer XR outboard bearing, 51mm chainline, 73mm shell
Pedale Specialized Lo-Pro alloy
Felgen Specialized P-Disc, 32mm, 36h
Vorderradnabe Specialized disc, 20mm thru axle, 36h
Hinterradnabe Specialized bolt-on 135mm, hollow 10mm Cr-Mo axle w/ RD guard
Speichen 2.0mm (14g) stainless, black, brass nipples
Vorderreifen Specialized Chunder 26x2.3", 60TPI, aramid bead, cap ply, soft dual compound
Hinterreifen Specialized Chunder 26x2.3", 60TPI, aramid bead, cap ply, soft dual compound
Schläuche Specialized, 1.2mm, schraeder valve
Sattel Specialized Enduro, 8mm Cr-Mo rails, SL foam
Sattelstütze 6061 butted alloy, two bolt setback, 30.9 x 300mm
Sattelstützklemme Alloy collar w/ QR, 34.9mm clamp ID


So ich hoffe dies hilft euch ein wenig. Mein Kumpel meinte Laufräder tauschen aber gegen welche ? Oder was würdet ihr an dem Bike noch verändern ?
 

Anhänge

  • DSC00686.jpg
    DSC00686.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 304
Zuletzt bearbeitet:
Haha ja die Bremse ist wieder dran das waren so die ersten Bilder die ich geschossen haben um die neue Gabel meinem Kumpel zu zeigen xD

Man merkt den Unterschied deutlich gegen über der Domain finde ich. Das Bike ist leichter und ich komme mir vor als würde ich die Berge jetzt hoch schießen im gegensatz zur Domain. Also für verhaltnisse eines Downhillers ! Ansonsten ist es auch angenehmer gerade strecken zu fahren als zur Domain. Den die Boxxer kann man so hart machen das sie kaum einfädert was ich bei der Domain nicht hinbekommen habe.

Zum Dampfer ja hab auch an nen DHX 5.0 Fox Dämpfer gedacht aber das wird net billig.

Hat einer ne Ahnung wie die Laufräder sind die ich jetzt fahre ? Lohnt es sich sie gegen neue andere zu tauschen ? Wenn ja welche ?

Nen andere Kumpel meinte ich sollte mir ne bessere Bremsanlage zulegen. Irgend so ne Avid aber ich find die Storker Hayes gut von daher denk ich net das ne andere Bremse gekauft wird.

Am meisten beschäftigt mich die Frage mit den Laufrädern.
Achso welchen Dämpfer würdet ihr mir empfehlen für das Bike ? Den 5.0 DHX Dämpfer von Fox ? Oder welchen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
die laufräder würde ich lassen, auser du willst komplet auf race umsteigen.
die bremsen würde ich lassen, würde generell nicht sehr viel an diesem bike noch ändern. (lieber etwas sparen und später ein anderes kaufen)

wenn du dir aber einen neuen dämpfer leisten willst fürden diese hier sicher in frage kommen: BOS, DHX 4 oder 5, RS vivid 5.1
 
Naja hab eigentlich nicht vor so schnell nen neues Bike zu kaufen, weil ich erstens Schüler bin, zweitens werd ich in paar Tagen 18 und mein Auto gerade finanziert habe. Und drittens das Bike gerade mal nen Jahr alt ist ! Deswegen so schnell gibs kein neues ! Mal schauen ob ich mir nen Dämpfer hole oder neue LRS. Werd noch mir nen paar Meinungen holen und dann werd ich zu schlagen ! Aber ein guter Laufradsatz kostet fast so viel wie nen Dämpfer deswegen wird die entscheidung recht schwer. Wie gesagt die Meinung andere wird dann entscheiden was ich mir hole, deswegen bin ich so gespannt was ihr mir empfehlt !
 
wenn du zwischen laufrädern und dämpfer entscheiden musst, würde ich dir aber ganz klar zum dämpfer raten
 
Ich habe das Thema nur ganz kurz angelesen, jedoch hätte ich auch paar Ideen:

Als erstes würde ich den Dämpfer austauschen, passend zur Gabel würde ich zu etwas hochwertigerem wechseln. Ein DHX 5.0 Stahlfederdämpfer würde dem Hinterbau wesentlich mehr Leben einhauchen, als es der Van R tut.

Ausserdem wäre es von Vorteil die recht bescheidenen Reifen (Chunder = schwer und wenig KurvenGrip) auszuwechseln, zumindest erstmal den Vorderen gegen einen Maxxis Highroller 2.5" oder 2.7". Hinten kann man ja die Chunders erstmal runterfahren... Schwalbe Muddy Mary wären auch o.K., sogar nen Tick günstiger als der Highroller. Maxxis Minion wäre auch noch eine gute Alternative, doch der Minion mags lieber trocken, Highroller geht mehr in Richtung DH während der Minion mehr in Richtung FR geht

Bremsen sind völlig o.K. wenn du mit dem hartem Druckpunkt zurecht kommst. Es lässt sich auch noch einiges ins Bessere verändern, wenn du dir Swissstop Bremsbeläge oder welche von Trickstuff zulegst, kostet um die 30-40 Euro (für VR & HR zusammen), der Unterschied kann aber gewaltigst ausfallen!!!

Laufräder wären sicher auf lange Sicht leichtere von Vorteil, kommt aber auch auf den Anwendungszweck an, ob vorrangig Bikepark und harter DH oder eher doch nur Local-DH, kann man erstmal vernachlässigen...

Hier und da liest man oft davon, dass die original von Specialized verbauten Steuersätze schnell den Bach runter gehen, darüber könnte man sich mal Gedanken machen, wenns soweit ist. Wenn der Steuersatz Spiel bekommt, Geräusche von sich gibt und sich nichtmehr Justieren lässt, sollte schläunigst Ersatz vorhanden sein. Kostet aber nicht die Welt, bereits für ca. 25-30€ + Versandkosten gibts den FSA PIG DH Pro, der hält und hält und hält, teurer und edler gehts natürlich immer :)

Allgemein könnte man über einen breiteren Lenker nachdenken, 710mm und/oder breiter, ist zur Zeit wohl total in. Macht aber auch wirklich Sinn, gerade, wenns öfters in den Bikepark geht. Man hat wohl mehr Kontrolle, gerade in verblocktem Gelände... Low Rise wäre vorzuziehen, 25mm, maximal jedoch 35mm Rise!

Viel Spaß beim Pimpen!
 
Zuletzt bearbeitet:
wie viel Geld magst denn ausgeben?
Also Dämpfer würde ich tauschen und die X7 gegen X9 Trigger. Da merkste den Unterschied sehr deutlich. Kassette und das Zeugs kannst machen, wenn du auf Gewicht aus bist, ansonsten lagen auch die Deore Sachen, außer diese ist schon verschließen, dann das XT Verschleißkit, bietet das bessere PL Verhältnis im Vergleich zu SRAM.
LRS: DT Swiss 5.1 Felge auf 240er Naben oder billiger die 370er. Da kannste locker 2.4er Reifen drauf ziehen und stabil sind se auch noch :-)
 
Supper Danke Jungs das hilft mir doch schon mal sehr viel weiter !!! Naja das einzige Problem wird wohl sein das mir das Geld den Schlussstrich zieht bei so viel möglichkeiten :D Hmm ja zurverfügung steht derzeit nicht allzu aber bin schnell wieder flüssig dank Nebenjob !
 
wie viel Geld magst denn ausgeben?
Also Dämpfer würde ich tauschen und die X7 gegen X9 Trigger. Da merkste den Unterschied sehr deutlich. Kassette und das Zeugs kannst machen, wenn du auf Gewicht aus bist, ansonsten lagen auch die Deore Sachen, außer diese ist schon verschließen, dann das XT Verschleißkit, bietet das bessere PL Verhältnis im Vergleich zu SRAM.
LRS: DT Swiss 5.1 Felge auf 240er Naben oder billiger die 370er. Da kannste locker 2.4er Reifen drauf ziehen und stabil sind se auch noch :-)

Als erstes würde ich mal Deine Rechtschreibung gegen eine korrekte austauschen, Bildung ist nicht sonderlich teuer ;):p:p:lol::cool::love:

Aus meiner Sicht ist der Tausch der Trigger nicht zu empfehlen. Wenn schon, dann gescheit und gleich die X0 nehmen, was aber wirklich zu Buche schlägt und wohl nicht im Kostenrahmen bleibt... Falls du wirklich die X0 nehmen willst, solltest du diese auch solange behalten bis sie hinüber sind und nicht das komplett gepimpte Bike nach einem halbem Jahr austauschen, da gibts dann nur sehr wenig Kohle dafür :)

Der Tipp mit dem LRS ist schonmal recht gut, jedoch solltest du dann vor jeder Fahrt auf den Reifendruck achten, wenns mal härter zur Sache geht, die 5.1er Felgen verdellen recht schnell, was aber nicht an den Felgen selbst liegt, sondern daran, dass es eben recht leichte Felgen sind und nicht uneingeschränkt für wirklichen DH taugen! die 240er DT Naben sind wirklich teuer, eine gute Alternative wären Hope Pro 2 Naben, jedoch sind diese einen Tick schwerer aber auch günstiger. Diese ganze LRS Geschichte kann man aber IMHO erstmal vernachlässigen...

Der Tipp mit dem XT Verschleiß-Set ist ganz gut, jedoch musste da erstmal mindestens 1000 Kilometer runterasseln, damit die Kette runter ist, und das bei minimalster (keiner) Pflege.... An einer XT (Spiderarm) Kassette sparst du ca. <100g ein im Gegensatz zu einer normalen ohne Spiderarm.

Wie bereits gesagt: Als allererstes den Dämpfer tauschen und gleich danach die Reifen, zumindest den vorderen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja werd mir wohl eher erst mal nen Duden kaufen, damit die Leute hier richtig lesen können :o :heul:

Ne Spaß bei Seite .... Was haltet ihr von dem LRS Satz

Naben: Hope Pro II, VR 20mm Steckachse,
Felgen: Mavic EX729
Speichen: DT-Swiss Competition
Nippel: DT-Swiss, Messing, 12mm

oder von denen http://www4.hibike.de/main.php?sess..._2&productID=fb83049f69cb7948b573a8be2c901a30

Ne Frage zu dem Dämpfer. Hmm in wie fern merkt man den Unterschied zwischen dem Van R und dem DHX5.0 ? Was sind die Vorteile kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen und beurteilen, weil ich damit noch kaum Erfahrung habe.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Der LRS ist spitze, die EX 729 ist super. Ordentlich Maulweite (breite reifen wenig druck), und robust.die Pro 2 ist auch gut.
Als Dämpfer könntest du nach einen Swinger 6way Ausschau halten. Günstig zu bekommen und richtig gut.
 
Zurück