Big Hit comp, Gewicht??????????

Registriert
4. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Obergriesbach
Weiß jemand wieviel das 2004er Big Hit comp wiegt?
Der Händler bei mir in der Nähe hat gemeint knappe 16kg.
Ich glaubs aber nich so gans, kommt mir schwerer vor.
Währe toll wen ihr was darüber wisst.
 
knapp 16 kg? :rolleyes: mein 03er mit Z150 dürfte wohl etwas weniger wiegen; die Z150 ist leichter als die dj150 günstigversion, der 03er hat noch das kleine link und einen kürzeren (= leichteren) dämpfer. und trotzdem wiegt meins sicher seine 18 kg. ok, mit richtigen reifen, nicht mit so originalgedöns.
ersetzen wir also die schweren dh-reifen durch die orginialen, sind wir vielleicht bei gut 17 kg. :)
aber knapp 16 kg? wohl nur mit einer sehr optimistischen waage :p

gruss pat :D
 
ich werd mal demnächst mit na Wage in den Laden gehen undes Teil wiegen.
Und ich mein übrigens die Ramengröße M.

Aber schon mal danke für die Antworten.
 
ist da dann leichter geworden? ich hatte n 2003er das wog mit point kettenführung gute 17, nochwas... und beim neuen is ja sogar der fettere hinterbau verbaut... weiss jemand wo die dann gewicht gespart haben?
 
die 19 kamen mit der Dirtjumper (Grösse S übrigens) zustande. War allerdings eine Industriewaage mit einer Toleranz von 0,5 kg - d.h. bestenfalls können es auch > 18,50 kg sein :-)

Gruss Frank
 
Also was ist jez?
Ihr seid ja auf kein gemeinsames Gewicht gekommen.
Sin es nun so um die 16 oder um die 19 killo?
Und sin 19 killo zum freeriden nich zuviel?
Also kann man da auch noch nen Berg hochfahren?
Und wie schauts mit der Größe aus?
Ich glaub S würd für 182 reichen oder?

Währe nett wen ihr auch noch die Antworten zu meinen Fragen findet.
Schon mal im vorraus danke
Cu Flo
 
Original geschrieben von tablibi
Und sin 19 killo zum freeriden nich zuviel?
Also kann man da auch noch nen Berg hochfahren?
Und wie schauts mit der Größe aus?
Ich glaub S würd für 182 reichen oder?

meins war noch nie 16 kg und ist es ganz bestimmt jetzt nicht (maxxis dh-reifen). aber ich kann damit touren mit mehr als 1'000 hm bergauf fahren. das geht, aber klar, nach dem motto: eile mit weile. :p dafür kann man sich bergab ans aufholen machen. :)

ich bin 184 und fahr grösse S. die position auf dem rad ist dann schon recht kompakt, aber ich mag das und bins mir gewohnt. hab auch schon gelegentlich mit dem comp eines freundes in gr. M getauscht. geht auch. höhe gleich, 18 mm längeres oberrohr, das ist alles. arme ein wenig mehr strecken und fertig. in engen, verwinkelten trails vielleicht ein spur weniger agil, dafür bergauf eine spur angenehmere position. imho kein unterschied, den man nicht individuell mit der vorbaulänge, lenkerkröpfung/länge anpassen könnte.

gruss pat :D
 
Zurück