Big Mountain-Lieferzeit? Testberichte?

Registriert
3. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hallo,

ich bin seit ich euern aktuellen Katalog in die Hände bekommen hab sehr angetan von der Big Mountain Serie, da ich schon seit geraumer Zeit auf der suche nach einem bezahlbaren gleichwertigen Bike bin.

jetzt hab ich in einigen postings schon so einiges über lange Lieferzeiten gelesen. Wenn ich mich jetzt zu einem Kauf entscheiden würde, wie lange würde es dauern bis das Teil bei mir steht?

Wann gibt es Fahrberichte bzw. Tests der Big Mountain Serie?
Da ich nicht gerade um die Ecke von eurem Laden wohne, ist es mir nicht möglich mal kurz für eine Probefahrt vorbei zu kommen. Deshalb bin ich schon auf Tests angewiesen.
Ich denke zwar, dass das Big Mountain an die erfolgreichen Tests der anderen Bikes anknüpfen kann, doch will ich nicht die Katze im Sack kaufen.

Das Big Mountain ist halt schon ein prima Angebot wenn man bedenkt das ein gleichwertiges Teil beim Händler um die Ecke locker mal einen Tausender mehr kostet. Auch wenn 2300 Eus schon mal ein Auto gäbe.

Mellow vibes
 
Hallo,

Big Mountain Bikes stehen zur Zeit noch auf einem Liefertermin Anfang März.

Fahrberichte und Tests gibt es leider noch keine, aber ich bin mir sicher, das dieses Bike noch von einer Zeitschrift getestet werden wird.

Viele Grüße,

Michael
 
kurze Frage,

aus einem anderen Thread weiß ich das ihr das Big Mountain als Vorserienmodell im Laden habt, aber sind auch alle Rahmengrößen (wenigstens S und M) da? Würde nämlich in diesem Fall gerne mal vorbeikommen und den Unterschied ausprobieren, von 17,5 auf 18,5 ist ja jetzt nicht die Welt, und ich mag eher kleine Rahmen.
 
nee nee det is ernst gemeint ... ich finde die teile wirklich sehr schick, mal sehen. Ich habs nicht eilig, aber ich komme öfters mal fast an Koblenz vorbei, da könnte ich gut mal vorbeischauen.
 
Hallo,

die Vorserienbikes sind alle in Größe M. Für Neubestellungen ist der Liefertermin der Big Mountain Serie inzwischen auf Anfang April gerutscht, da wir schon sehr viele Ordern bekommen haben.

Viele Grüße,

Michael
 
Ach ja und noch etwas,

die Maxxis Minion die drauf sind, das sind doch die Downhillbomber mit 1,3 Kilo oder?
Wäre nämlich ne schöne Möglichkeit, das Rad für gemäßigte Freeridetouren zu tunen, z.B. mit nem Fat Albert. Die maxxis dann für den Bikepark etc.

und noch was, verträgt die Geo 24" hinten, ich hätte da nämlich noch ein Laufrad mit nem fetten Space drauf, wenn das reinpasst bstimmt nett für den Bikepark, und beim 18,5 (M) Rahmen bestimmt dann noch eine Ecke wendiger zu fahren.

Danke im Vorraus, Marcus
 
ich habe alles mitbekommen Wolli ! :D

1.) Achtung, Stillgestanden ! Du nimmst das Bike nur in Grösse S !
Das ist ein dienstlicher Befehl der Northernlights Bezirksleitung Durlach!

2.) Dein 24 Zöller für hinten kannst du gleich über ebay verchecken. Wenn da mal nicht der eh schon recht flache Lenkwinkel nicht zu flach wird...

big_mountain2matt_2004_spi_klein.jpg
 
Meine Herren,

man wird auch überall beobachtet hier im Forum, manomann. Und außerdem will ich das Rad ja erst mal anschauen, noch ist nichts gekauft.

fez schrieb:
1.) Achtung, Stillgestanden ! Du nimmst das Bike nur in Grösse S !
Das ist ein dienstlicher Befehl der Northernlights Bezirksleitung Durlach!

Ja Pappa, ich darf mich aber trotzdem mal auf den M Rahmen setzen, zum Probieren ja? Außer natürlich sie haben bald ein Testrad in S. Zu deiner Beruhigung, da ich ja auch kleine Rahmen mag wird es wahrscheinlich eh ein S ... hey ... Moment mal ... du willst doch nur selber fahren du SCHMÄCHTLING :D

fez schrieb:
2.) Dein 24 Zöller für hinten kannst du gleich über ebay verchecken. Wenn da mal nicht der eh schon recht flache Lenkwinkel nicht zu flach wird...

der bleibt ert mal brav in der Spaßmaschiene und schiebt mich durch die Pfalz ... außerdem steht nicht jeder wie du auf 150 vorn und 190 hinten :lol: und versuchen kann man es ja mal, soviel tiefer legt das Ding das Rad ja nicht mit dem Space drauf .. schau mer mal.
 
auf einen M- Rahmen setzt Du dich nicht drauf , so eine Sauerei !

tiefer ? Wer redet denn von tiefer, Bub ? Lenkwinkel noch flacher...

:frostig:
 
wie sieht es denn aus Staabi, du siehst ja, ich werde bedrängt ... wann ist denn vorraussichtlich ein S Rahmen zum Testen da ?
 
Hallo,

ich schätze mal, das wird Anfang April. Die Räder kommen ja, wie in einem anderem Thread schon geschrieben leider etwas später und im März/April häufen sich natürlich auch die Kundenbestellungen. Deshalb kann das etwas dauern.

zu den anderen Fragen:

Der Maxxxis Minion ist zwar mit der Downhillmischung ausgestattet, aber nicht mit der Downhill-Flanke, da das Rad ja als Freeride-Tourer gedacht ist. Deshalb sind wir davor zurückgeschreckt, die ganz schweren Reifen zu montieren. Ein Fat Albert ist aber immer noch ca. 150gr leichter.

Ein 24" Hinterrad passt nicht, zum einen von der Geometrie, zum zweiten durch unsere spezielle Kettenstrebenanbindung mittels einer Hollowtech-Brücke, die für mehr als ausreichende Reifenfreiheit bei 26" Reifen sorgt, bei 24" durch die Hufeisenform aber nicht genug Platz bietet.

Viele Grüße,

Michael
 
Ist es eigentlich möglich bei Bestellung eines Big Mountain einige Teile zu tauschen (z.B. die Reifen gegen Fat Albert)? Oder sind eure Bikes nur so zu bekommen wie im Katalog beschrieben?
 
mstaab_canyon schrieb:
ich schätze mal, das wird Anfang April. Die Räder kommen ja, wie in einem anderem Thread schon geschrieben leider etwas später und im März/April häufen sich natürlich auch die Kundenbestellungen. Deshalb kann das etwas dauern.

Jut, ich habe es nicht sooo eilig, werde dann mal wieder anrufen und dann mal vorbeikommen.

mstaab_canyon schrieb:
Der Maxxxis Minion ist zwar mit der Downhillmischung ausgestattet, aber nicht mit der Downhill-Flanke, da das Rad ja als Freeride-Tourer gedacht ist. Deshalb sind wir davor zurückgeschreckt, die ganz schweren Reifen zu montieren. Ein Fat Albert ist aber immer noch ca. 150gr leichter.

Hab ich mir schon gedacht, macht ja auch Sinn, habe auf der Maxxis Seite aber unter Minion nur die Monster gefunden. Mal schaun wie sie sind, im Forum habe ich bis jetzt nur gutes Gehört.

mstaab_canyon schrieb:
Ein 24" Hinterrad passt nicht, zum einen von der Geometrie, zum zweiten durch unsere spezielle Kettenstrebenanbindung mittels einer Hollowtech-Brücke, die für mehr als ausreichende Reifenfreiheit bei 26" Reifen sorgt, bei 24" durch die Hufeisenform aber nicht genug Platz bietet.

Gut, dann nicht. Der Fez & der Lenkwinkel verbieten es ja eh ... :D

ok, schankedön und bis bald
 
Hallo,

Ist es eigentlich möglich bei Bestellung eines Big Mountain einige Teile zu tauschen (z.B. die Reifen gegen Fat Albert)? Oder sind eure Bikes nur so zu bekommen wie im Katalog beschrieben?

Grundsätzlich können unsere Bikes in den Austattungen nicht geändert werden. Ausnahmen gegen Aufpreis sind kleine Änderungen wie andere Vorbaulänge, Satteltausch und eventuell Reifentausch. Der Fat Albert ist auch in unserem Programm, kostet als "Aftermarket" Reifen gegenüber dem Maxxis OEM Reifen aber 40,- Euro Aufpreis. Er ist natürlich etwas leichter, wir sind aber davon überzeugt, das der Maxxis für den Freeride Bereich der wesentlich besser geeignete Reifen ist.

Viele Grüße,

Michael
 
Staabi schrieb:
Der Fat Albert ist auch in unserem Programm, kostet als "Aftermarket" Reifen gegenüber dem Maxxis OEM Reifen aber 40,- Euro Aufpreis. Er ist natürlich etwas leichter, wir sind aber davon überzeugt, das der Maxxis für den Freeride Bereich der wesentlich besser geeignete Reifen ist.

Jupp stimmt schon. Ich dachte halt zuerst ihr habt richtige Downhillschlappen drauf, dann hätte es Sinn gemacht zu wechseln. So ist die Frage ob es sich lohnt für "Freeridetouren" einen leichteren Satz bereitzuhalten, mehr als 500g kann man da bei sinnvoller Ausstattung eh nicht rausholen. naj mal sehen wie sich das auf dem Testbike gefühlsmäßig fährt.
 
Zurück