BIGHIT oder RM7 ? sagt ihr es mir

Lowflyer

'''''''''''''''''''''
Registriert
19. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bodensee
Also da ich nun zwischen dem RM7 und dem BigHit wählen muss welches mein neues bike wird frage ich nochmals euch was ihr zu beiden so sagt (ja ich weiss zum 100 000 ten mal ;) )

also Einsatzzweck ist Freeride und ([noch] leichter) DH.
ich mache jumps damit (im walde uns über hügel und so) und fürs Treppenfahren/jumpen solls auch gebraucht werden.
droppen tu ich auch, aber jetzt nicht sooo dir übelsten - also sagema es sollten so bis 4 meter drinne sein oder so (mach aber noch keine, nur als extremfall).

ich fahre KEIN uphill - klar ist mal ab und zu ne steigng drinnen, aber jetzt nicht nen berg oder so - nur so im ort eben ne etwas steilere strasse mal.

also sagt mir bitte welches der beiden bike eher zu mir als partner passt :love:


Wenn ihr wollt könnt ihr diese folgende vorlage übernehmen und ausfüllen ;) :


---------------
BigHit:

Pro:


Contra:

----------------
RM7:

Pro:


Contra:


----------------
Fazit:

Du solltest das [BIKE] nehmen da ich finde, dass [...MEINUNG/ERFAHRUNG...]




Ich danke euch schonmal für eure beiträge.
bitte schreibt nicht nen drittes bike zur auswahl rein oder sonstiges OFFTOPIC. und sagt nix wegen den unterschiedlichen preisen, das spielt bei dieser umfrage keine rolle welches teurer ist oder wieviel welches fürs geld mehr wert ist.

schreibt einfach die vor- und nachteile auf (was das bike taugt und was nicht) und wieso ihr mir den kauf zum BH oder RM7 raten würdet.
und ob die bikes meine einsatzzwecke alle (gut) bewältigen können.
 
hallo!

wenn geld keine rolle spielt dann rm7 sonst würde ich den bighit rahmen nehmen - denke mal das beide für deine einsatzzweck mehr als ausreichend sind.

der preisunterschied ist aber gewaltig

das aussehen ist geschmackssache

mein bruder hat sich den Bighit DH Rahmen bei seinem Dealer bestellt und bekommt ihn in den nächsten tagen
denke 1300,-Euro mit Fox Vanilla RC sind ein gutes geschäft für diesen rahmen

max
 
tut mir ja leid, aber ich hab schon zu viel negatives vom Rums7 gehört. Ich würde klar das bighit nehmen, weils einfach nur Sahne aussieht, der FSR Hinterbau 1A funktioniert und du dich dann auch noch bei den Parts zügeln musst, weil es einfach viel billiger ist.
 
super ein chickes rad und rm7 gibts genug mittlerweile ;) ebenso wie bighits ! würd das bighit nehmen hat den steiferen hinterbau und ist variabler von federweg etc ! und das gewicht ist auch 1 a.
wenn du was chickes willst was net jeder fährt und haltbar,steif und geil funzt guck mal in meine sig :)
 
Klare Sache RM7:love: :love: :love:

wenn du Geld hast kanns nur das geben.
Die paar Zentimeter weniger Federweg können dir egal sein da das Big Hit seinen Federweg schneller ausnützt.

Also hol dir n RM.
 
Original geschrieben von Lowflyer

also sagt mir bitte welches der beiden bike eher zu mir als partner passt :love:


Ich würde dieses Vorschlagen:

puky18300.jpg


BigHit:

Pro: Preis, Gewicht, Hinterbau


Contra: 24" Hinterbau, 26" gibts nur zum Nachrüsten

----------------
RM7:

Pro: Macht wahrscheinlich auch derbste Aktionen mit, Kultfaktor


Contra: Preis, Gewicht.


----------------
Fazit:

Du solltest Dir selbst überlegen, was für Dich besser paßt.
Deinen Einsatzzweck erfüllen beide Bikes locker.
 
Lass dir was sagen:
BIG HIT!!!!
Bin beide schon längere Zeit gefahren und ich persönlich finde das der Hinterbau das Big Hits schöner arbeitet und außerdem bringt das Big Hit um einiges mehr Fahrspaß!
Und ich würde es nicht einsehen für den Namen so viel zu zahlen!!
Kuff dich dann lieber ne dollere Gabel oder nen 5th E. ins BH!

Grüße


Marc
 
das einzig negative am BH sind wohl die geringe sattel-verstellmöglichkeit und das 24" hinterrad!

der sattel aber wohl wurscht, weil ja angeblich kein uphill! (und beim RM7 siehtst auch net besser aus)

das mit dem hinterrad ist halt geschmacksfrage! was stört ist halt die geringere auswahl an felgen und reifen!
 
@ HugePanic
Einsatzgebiet ist ja wie oben beschrieben wurde FR und leichter DH......also da ist für mich die Satteleinstellungsfrage klar oder?
(wie du ja schon selbst festgestellt hast)!
Gut Hinterrad muss jeder für sich selbst rausfinden...ich finds genial!
Also 24" Felgen gibbet doch wohl mehr als genug, naja außer man schaut die Auswahl mancher Onlineshops an.
Bei den 24" Reifen geb ich dir ein bisserl recht!

Bis denn


Kp. Kaktus
 
Original geschrieben von HugePanic
das einzig negative am BH sind wohl die geringe sattel-verstellmöglichkeit und das 24" hinterrad!

der sattel aber wohl wurscht, weil ja angeblich kein uphill! (und beim RM7 siehtst auch net besser aus)

das mit dem hinterrad ist halt geschmacksfrage! was stört ist halt die geringere auswahl an felgen und reifen!

den high roller gibts. alles ist in ordnung:bier: .
 
jo also ich kann auch nur sagen das ich das big hit selber fahre und das ding 1A ist. wirklich als alternative zum freeriden würd ich nur noch n bullit nehmen. das ding is so geil. du kannst treppen fahren springen, auch ma leichten uphill. den FSA hinterbau der legendär is und auch sonst find ich is das radl quasi perfekt. vom aussehn her ebenso. kommt halt drauf an. am geilsten aussehn tut der matt schwarze dh frame.
 
hmm... also bh schaut einfach geil aus eigentlich ein con, aber der 24" hr is scho geil. schade nur die gabelbrücke kann am oberrohr anschlagen (flachere gabelbrücke soll helfen?)!

rm7: schon einfach kult! :D
 
Was ich noch schreiben wollte unds vergessen hab.
welches der beiden bikes ist denn technisch gesehn besser und bringt weniger probleme bzw. was für probleme gabs bisher (z.B. hinterbau flext). merkt man das sehr? (wiege ca. 60 kg)

wie siehts mit der stabilität aus? wisst ihr ob es schon (öfters) zu brüchen der rahmen kam. oder sind die "schwach" gebaut?

und wie siehts mit dem federweg aus? das BH hat ja etwas mehr als das RM7 - ist das BH "weicher" oder bringt der kleine unterschied an mehrfederweg nen vorteil? bzw. welches reizt es besser aus.
 
Also technisch gesehen finde ich das BigHit besser, aber da ist jede Meinung eine andere.
Aus Erfahrung kann ich sagen das beim BigHit rein garnix am Hinterbau flext (wiege 73kg).

Das primäre Problem des BigHit ist meines erachtens das Schaltauge.
(Und beim Serienbike die Naben, Innenlager, Kurbeln. Aber da du ja nur den Rahmen kaufst...)
Wenn das Schaltauge verbogen ist hast du ein echt unschönes Problem weil das (zumindest bei 2001) den Rahmen mit verbiegt.
Allerdings ist das mit einem Brenner (und geschick) leicht wieder hinzubiegen.
Die Lager vom BigHit (RM7 auch?) sind Industrielager, kannste in jedem Kugellager-Shop kaufen weil Standardgrössen.

Zum Federweg: Die Härte hängt von der Dämpferfeder ab ;)
Das Ansprechverhalten des BigHit ist aber wesentlich smoother als vom RM7.
 
das einzig negative am BH sind wohl die geringe sattel-verstellmöglichkeit

Wenn du selber ein Big Hit besitzen würdest, wüsstest du das die Sattelverstellmöglichkeit völlig ausreicht.

Wenn man kein absoluter Opik-Narr ist, kann man die Sattelstütze ruhig länger lassen, sodass sie bei starkem Einfedern nicht den Dämpfer trifft.
Beim Uphill reicht die Länge der Stütze dann völlig aus um jeden Berg zu erklimmen. Dieses Contraargument ist somit hinfällig !
 
Sind zwei schöne Räder.

Ich sage ganz klar Big Hit,weil besseres Preis leistungs Verhältnis.
Du kannst den rahmen ja mit deinen Wunschteilen aufbauen.
24" felgen gibts genug,da kannst du deinen Einsatzbereich schon abdecken.Reifen sind evtl ein Problem,da is die Auswahl etwas gerinder (jetzt mal die Cruiser Reifen weglassen).
 
Zurück