Bike der Woche #4 – Zerode G1 von IBC-User “colinoczech”

Diese Woche haben wir als "Bike der Woche" einen echten Exoten für euch: das neuseeländische Getriebe-DH-Bike Zerode G1. Das Zerode ist im Besitz unseres schweizer IBC-Users "colinoczech" der sich mit dem Aufbau dieses Prachtstücks einen kleinen Traum erfüllt hat.


→ Den vollständigen Artikel "Bike der Woche #4 – Zerode G1 von IBC-User “colinoczech”" im Newsbereich lesen


 
Technisch für reines DH fahren sicherlich der beste Rahmen, der aktuell zu kaufen ist. Sehr sehr schönes Rad. :)


Stimmt, der Dämpferkäfig scheint mit den beiden großen Frästeilen eine Einheit zu bilden, das Unterrohr ist auch eckiger und der Umlenkhebel sieht auch ein bisschen abgeändert aus. Wahrscheinlich passt jetzt auch der vivid air rein.

Passt der Air definitiv nicht rein? Ich habe nämlich gerade den Coil eingebaut und der passt - die Außenmaße sollen aber sehr gleich sein, also sollte der Air doch auch reingehen? Werde das demnächst mal ausprobieren.
 
Ich finde das Bike insgesamt echt gelungen :daumen:
Der Rahmen ist wirklich interessant, würde ich gern mal probefahren. Besonders die Frästeile am Hauptdrehpunkt und am Unterrohr kommen echt klasse. Was mich persönlich stören würde, sind die Kabelbinder vom Dämpferschutz. Die brechen mit der schönen Linie. Aber nur ein Detail.
Viel Spaß mit dem Rad!

Ich wünsche mir das Zerode Enduro in Serienfertigung :)
 
Technisch für reines DH fahren sicherlich der beste Rahmen, der aktuell zu kaufen ist. Sehr sehr schönes Rad. :)

Die REK is allerdings fein; nur wird die (virtuelle) Kettenstrebe abartig lang mit zunehmendem Einfedern. Könnte in engen schnellen Kurven mit entsprechend hoher Kompression ein bisschen blöd werden.

Obs wirklich so is - wie ich mir das denke - is natürlich eine andere Geschichte ;)

Der Aufbau macht aber auf jeden Fall was her.
Bei Kurbel und LRS sehe ich aber großes Gewichtseinsparungspotenzial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub kaum. Außerdem sorgt das für relativ konstanten Radstand, während er bei anderen Rädern kürzer wird. Sehe ich also als Vorteil. Und mir fällt auch keine Kurve ein, die so schnell und eng wäre, dass mich das kümmern sollte. :D
 
Passt der Air definitiv nicht rein? Ich habe nämlich gerade den Coil eingebaut und der passt - die Außenmaße sollen aber sehr gleich sein, also sollte der Air doch auch reingehen? Werde das demnächst mal ausprobieren.

Ich hab es nicht selber probiert, hatte aber mal nachgefragt und da wurde mir gesagt das er nicht passt.

Wegen Enduro werde ich demnächst mal nachfragen, hab nur auf Facebook gelesen das es vielleicht noch dieses Jahr kommt.
 
Bessere Getriebe ? Welche denn ?

Kalles war fürn Poppes, Suntour hats auch nicht hingebracht und Pinion kann man noch nicht einschätzen. Insofern stellt die Alfine eine gute, bezahlbare Alternative dar.
 
Bliebe noch Rohloff die aber etwa fünf mal so teuer ist und meiner Meinung nach zu viele Gänge hat, genauso wie Pinion. Für Touren und Enduro gut, für Downhill brauch man es finde ich nicht.
Bei der Alfine kann ich jeder Zeit hingehen und mir eine neue kaufen und diese mit relativ wenig Aufwand umbauen (Achse kürzen, Deckel austauschen und Speichenflansch abschlagen).
 
Wieso ist Kalkes Getriebe fürn poppes?
ich bin es im Ion und helius gefahren und war absolut begeistert von der Performance und Qualität!allein der Stifter hat mir nicht gefallen...

Allein das beim zerode alles so offen in der Schusslinie des Hinterrades liegt ist unschön. Der Rahmen an sich ist saugeil weil er optisch sehr clean ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich rede von der Gboxx2 und die taugt einfach nicht viel, weil es unfassbar schwer ist (ich hatte es ja selbst im G-Boxx Pudel), Schaltperformance ist mau und man ist völlig von einer eingeschränkten und aufwändigen Ersatzteilversorgung abhängig.

Die "normale" Gboxx mit Rohloff-Innereien ist mMn auch nur halbgar...ganz einfach, weil die Gänge zuviele sind.
 
Ich bin die 8gang boxx im
Ion Gefahren und die hat superpräzise geschaltet. Das lag bei guten 19kg, Getriebe sind nicht leicht das stimmt...aber von der performance war ich echt begeistert, nur vom Preis nicht ;-)
 
Auf einem Post vom 8.Jänner is a Foto drin wo ma a Enduro erkennt .. Das Schwarze Bike ... Links !

Such dir doch lieber ein Bild auf dem es gleich richtig zu sehen ist z.B.

52702_395364070532949_1746027376_o.jpg


Die Rahmenform entspricht dem G1 da der erste Prototyp wohl als positiv für die Negativformen gedient hat. Verwendet wird auch hier die 8-Gang Alfine da die 11-Fach nicht hält.
 
Zurück