Bike der Woche: Scott Scale RC Worldcup von IBC-User KaiGreene

Zuletzt bearbeitet:
Leider geil!
Undich bin froh wenn mein Kidsbike 20" für meinen Sohn 6kg erreicht und Du baust hier drei Nummern grösser und prozentual gesehen leichter. Cool @KaiGreene
 
@KaiGreene

Hey Hey, das kommt genau nach meinem Geschmack !!!! :daumen:
Wirklich richtig fette Innovationen!
Mir gefällt vorallem der UD Bremshebel und wie der UD Trigger im Hintergerund dezent hervor schimmert. ;)

War die DT Swiss OPM Gabel nur wegen dem Carbon Finish deine erste Wahl ?
Was sagst du zu der DT Swiss OPM Gabel, bist du schonmal im Vergleich die Factory oder SID gefahren ? :blah::lol:

Nun würde mich brennend deine Meinung zu deinen Custom Carbon Piccola Bremshebel :love: interessieren, das Carbon Bremshebel flexen ist ja bereits bekannt, wie würdest du die Bremsperformance mit diesen Carbon Hebel im Vergleich zu den origonalen Alu Hebeln beurteilen.
gleich gut | besser | schlechter ?

Nun haste ja kräftig Werbung für Herr´n Hopp gemacht, der ja bei vielen Bikern noch unbekannt sein drüfte für seine edlen Carbon Parts.
Die Mühe soll nun nicht umsonst gewesen sein, meinste ob Hopp für andere Interessenten solche Hebel auch bauen würde, oder soll man dort mal persönlich anfragen ?

fettes Bike :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bike ist wirklich klasse!

Aber Leute... 92g am Lack sparen... geh vorm Rennen kacken und du hast 500g weniger auf der Waage. Fahr ohne Socken und Unterbuxe und du hast nochmal 112,411513g weniger :daumen:
 
Bike ist wirklich klasse!

Aber Leute... 92g am Lack sparen... geh vorm Rennen kacken und du hast 500g weniger auf der Waage. Fahr ohne Socken und Unterbuxe und du hast nochmal 112,411513g weniger :daumen:

Er hat es sicherlich nicht wegen dem Gewicht entlackt, sondern weil Scott immer hässliche Farben + Decals für die Bikes verwendet.
Geht mir bei Scott genauso, die Farben sind einfach unmöglich und dann immer diese fette Klarlackschicht noch drauf. 8-)
Da sehen selbst die 10.000€ World Cup Bikes einfach billig aus, wobei die von 2018 sehen tatsächlich mal gut aus, aber auch nur weil sie Gewicht sparen wollen.

Interessant ist es aber trotzdem, wie viel Gewicht Lack so auf ein Bike zusammen kommt. :)
 
Da sieht man mal ganz genau, warum ich mit den 29-ern nicht warm werde.
Riesenräder, kleiner Rahmen, ewig lange Sattelstütze und nen Vorbau, der anscheinend nach unten abgebrochen ist. Gefällige Proportionen sind was anderes.
Aber wenn es so schnell ist, wie es aussieht, seh ich es ja eh nur von hinten. :p

Das sind top Proportionen. Allemal besser als die 26er Affe-auf-dem-Schleifstein-Optik.
Vorausgesetzt man ist größer als 1,75m.


Top BdW, viel Erfolg weiterhin!
 
@KaiGreene

Hey Hey, das kommt genau nach meinem Geschmack !!!! :daumen:
Wirklich richtig fette Innovationen!
Mir gefällt vorallem der UD Bremshebel und wie der UD Trigger im Hintergerund dezent hervor schimmert. ;)

War die DT Swiss OPM Gabel nur wegen dem Carbon Finish deine erste Wahl ?
Was sagst du zu der DT Swiss OPM Gabel, bist du schonmal im Vergleich die Factory oder SID gefahren ? :blah::lol:

Nun würde mich brennend deine Meinung zu deinen Custom Carbon Piccola Bremshebel :love: interessieren, das Carbon Bremshebel flexen ist ja bereits bekannt, wie würdest du die Bremsperformance mit diesen Carbon Hebel im Vergleich zu den origonalen Alu Hebeln beurteilen.
gleich gut | besser | schlechter ?

Nun haste ja kräftig Werbung für Herr´n Hopp gemacht, der ja bei vielen Bikern noch unbekannt sein drüfte für seine edlen Carbon Parts.
Die Mühe soll nun nicht umsonst gewesen sein, meinste ob Hopp für andere Interessenten solche Hebel auch bauen würde, oder soll man dort mal persönlich anfragen ?

fettes Bike :bier:


Ich bin von DT Swiss überzeugt (bin ja Jahre lang SID und DT Swiss XRC gefahren).Und optisch ist es für mich auch die schönste Gabel.

Die Carbon Bremshebel sind momentan die ersten Prototypen von Christoph.Die sind schon ziemlich gut geworden.Von der Steifigkeit den Aluhebeln ebenbürtig.Bremspower ist natürlich mit Carbon Hebel auf gleich hohen Niveau.
Über Verfügbarkeit der Carbon Hebel bitte Hopp Carbon Parts kontaktieren.
 
Er hat es sicherlich nicht wegen dem Gewicht entlackt, sondern weil Scott immer hässliche Farben + Decals für die Bikes verwendet.
Geht mir bei Scott genauso, die Farben sind einfach unmöglich und dann immer diese fette Klarlackschicht noch drauf. 8-)
Da sehen selbst die 10.000€ World Cup Bikes einfach billig aus, wobei die von 2018 sehen tatsächlich mal gut aus, aber auch nur weil sie Gewicht sparen wollen.

Interessant ist es aber trotzdem, wie viel Gewicht Lack so auf ein Bike zusammen kommt. :)

und wer mit "Unterbuxe" in ´ne Radhose steigt hat `eh was nicht verstanden!
 
Sehr spezielles, und ultra leichtes Bike! Tolle Umsetzung und bestimmt auch extrem schnell!

Carbon wo man hinschaut...a propos hinschauen: ich dachte eigentlich, die Lackschickt dient bei Carbon auch dem UV Schutz? So ohne Lack sieht die Oberfläche schon sehr speziell aus, auf den Detail Fotos auch etwas "kaputt", aber das ist ja primär nicht von Interesse gewesen, denke ich.
Bleibt nur die Frage, ob heutiges Carbon schon ohne Schutzlack auskommt (auf Dauer).
Was so ein Bike wohl nur noch toppen würde, wäre eine andere Carbon Variante: in Englisch glaube ich, nennt man das "Graphine".
Dichter, leichter, besser und durch Zusätze wohl gleich auf Faser Ebene geschützt...

So eine Umsetzung bei einem 160mm AM Bike wäre mal nett anzusehen und zu fahren

Glückwunsch zum Bike der Woche, des Monates, oder des Jahres :)
 
Es gibt sowohl UV beständige als auch nicht beständige Harze, hab aber keine Ahnung welches die Radhersteller verwenden.

Wäre natürlich interessant, ob die Festigkeit leidet wenn dieses Rad mal länger in der Sonne gestanden ist.
 
Sehr krasse Umsetzung des Themas Leichtbau, gefällt mir richtig gut! Ich wäre zu sehr Schisser bei so wenig Gewicht, gerade bei Renneinsätzen mit dem Bike.
 
Zurück