Bike der Woche: XM I-Play 256 SL von IBC-User "KermitB4"

7,22 kg bringt der Carbon-Renner von IBC-User "KermitB4" auf die Waage, den wir heute als Bike der Woche präsentieren. Das Bike ist konsequent auf die Balance aus niedrigem Gewicht und Renntauglichkeit. Inwiefern das Bike Flo aka KermitB4 dabei geholfen hat, seine Lungen auf Trab zu bringen und wie er es unter die Marke von 7 kg bringen wird, erfahrt ihr in diesem Artikel. Viel Spaß.


→ Den vollständigen Artikel "Bike der Woche: XM I-Play 256 SL von IBC-User "KermitB4"" im Newsbereich lesen


 
Schön das hier auch mal ein race-bike gezeigt wird! Mtb Sport ist eben vielseitig. Mir gefällt es auch mit spacer. Geht ja auch manchmal ums fahren nicht ums glitzern...Da ist eine Bastel-Lösung besser als jede geile eloxal-farbe...
 
Schön das hier auch mal ein race-bike gezeigt wird! Mtb Sport ist eben vielseitig. Mir gefällt es auch mit spacer. Geht ja auch manchmal ums fahren nicht ums glitzern...Da ist eine Bastel-Lösung besser als jede geile eloxal-farbe...
Da hast du natürlich recht. Ein Racebike muss vor allem funktional sein. Aber ein Bike der Woche muss in jeder Hinsicht heraus stechen,auch optisch. Es gibt hier im Forum einige durchdachte Lösungen,wie man eine Lefty perfekt in eine Nicht-CD-Rahmen integriert!
 
glückwunsch zum BdW. mich haut es auch nicht wirklich vom hocker. hier war wohl eher das gewicht ausschlaggebend als das gesamtpaket, aber die geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ;-)

der hobel von @KaiGreene ist da schon eher ein BdW (für mich zu mindest) da dort wirklich bis ins letzte detail geschraubt und maaaaasssiigg detaillösungen selber gedreht, gefeilt und geschraubt wurden sind :daumen:
 
Nur um mal ein Beispiel für den ruppigen Umgangston zu geben:
Das Gewicht glaubt dir/euch so kein Mensch. Und das meine ich nicht nur, weil in der Teileliste keine Einzelgewichte aufgezählt sind. Ich spreche da nur von ein paar offensichtlichen Flüchtigkeitsfehlern, was die Lefty angeht (XLR statt PBR) und was dann halt mal einen Unterschied von Tag und Nacht ausmacht. Zumindest auf einer gescheiten Waage mit Nachkommastellen, wo zuvor kein Elefant mal draufgehüpft ist. Von dem SL Fuß will ich da garnicht sprechen, das reißt auch kein 88+ Tuning mehr raus. Und diese Aufzählung ist beliebig erweiterbar was die R1 Bremse betrifft (Carbonschellen schön und gut, Carbonhebel fehlen leider für ein richtig leichtes Bremsenpaar), einer Alusattelstütze, die für eine Alusattelstütze auch leicht sein mag, ein Yuniper Steuersatz der in Verbindung mit welchem Leftyschaft auch immer (fehlt leider in der Liste) wieder nicht so leicht wird, da du entweder ein schweres Tapered Lager verbauen oder reduzieren müsstest.

Nur zum klarstellen. Ich habe rein garnichts gegen das Bike oder dich. Wäre sicherlich beim Keiler um einiges Langsamer als ein "Eingeborener" und kann damit ohne Probleme leben und Nachts ruhig einschlafen. Aber für ein sub 7kg Aufbau noch dazu von einem 29er gehören ganz andere Geschütze aufgefahren. Grüße von Würzburg in Richtung Frammersbach.

GANZ MEINE MEINUNG!Mal ganz ehrlich ... wenn DIESES Bike mit DEM Aufbau bei 7.22kg liegt, dann wiegt meins 6.5kg!
 
mal ne ganz andere Frage zum Gewicht: ich will ja ungern 'nen weiteren Aspekt der Diskussion anstoßen aber kann die Waage wirklich 7,22 kg messen? also auf die zweite Nachkommastelle genau? Das würde ich gerne sehen! (nur weil die Waage es anzeigt heißt es nicht, dass sie es auch KANN!)
 
Naja. Die meisten besseren Fisch- und Kofferwagen haben eine Genauigkeit von 20g. Wenn man da was von einem rennomierten Hersteller kauft, sollte so eine Wage zumindest am Anfang bzw. nach einer Rekalibrierung schon entsprechend genau sein.
 
7,22 kg bringt der Carbon-Renner von IBC-User "KermitB4" auf die Waage, den wir heute als Bike der Woche präsentieren. Das Bike ist konsequent auf die Balance aus niedrigem Gewicht und Renntauglichkeit. Inwiefern das Bike Flo aka KermitB4 dabei geholfen hat, seine Lungen auf Trab zu bringen und wie er es unter die Marke von 7 kg bringen wird, erfahrt ihr in diesem Artikel. Viel Spaß.

Ganz ordentlich. Bis auf diese eher unnötigen Pickerl ([Müller] auch auf der anderen Seite). Auch schade, das die Gabelbrücke in silber ist.
Ansonsten ein sehr gutes Gewicht.

Ob es jetzt verdient BdW ist oder ob es nicht zu wenig individuell ist oder wiedermal nur eine XC Feile (sonst heißt es ja: schon wieder ein Downhiller, Fat Bike, Enduro etc. ;)).
Es ist schon mal kein Standardbike bzw. Stangenware und somit hebt es sich schon mal aus der Masse ab (wobei diese Masse ja auch gar nicht schlecht sein muss; ich hab auch "nur" ein olles Carbon Cannondale mit Lefty...:p).

Ich finde es interessant was es da so alles an BdW gibt. Manches gefällt mir, manches nicht und manches gefällt mir weniger oder mal mehr.

Eins noch: Ein BdW sollte aber auch fertig sein! Man sollte dem Besitzer dann halt die Zeit einräume, diese Teile "nachzurüsten" wenn er das eh schon vor hat. So wie hier, würde ein einheitlicher Laufrad(satz) halt besser passen....
 
Hallo KermitB4, kannst du bitte auch von dem Beschaffungsvorgang berichten. Kontaktaufnahme, Versandkosten, Zoll, Steuern.....etc. Das würde mich sehr interessieren. Danke und Sport auf!
 
Schön mal eine Leichtbaurennfeile zu sehen. Der Rest ist Geschmackssache.
Allen die wieder mal der Meinung sind, dass dieses eines BdW nicht würdig ist sei gesagt, dass es ein Auswahlverfahren gibt. Um an diesem Auswahlverfahren teilnehmen zu können muss man aber erstmal ein Foto seines Rads in folgende Rubrik einstellen. http://fotos.mtb-news.de/s/55943
Schön das es @KaiGreene geschafft hat seine Rakete auch einzustellen. Das BdW lebt davon das User ihre Räder vorschlagen. Passiert dies nicht, kann das schönste, tollste und leichteste Bike hier im Forum gebaut werden, es wird kein BdW.
Also wenn ihr einen BdW Vorschlag kennt, sagt diesem User doch Bescheid und bereichert die Kategorie mit vielen tollen Vorschlägen.
 
Schickes Leichtgewicht, aber mir fehlt der Bling-Bling-Faktor; ich schätze, dass dies allerdings vom Besitzer gewollt ist.
Endlich mal ein Bike für die richtig Harten und nicht irgend so ein Megafully
 
Z.b. meinem Kumpel sein Scale 900SL entlackt (860g) SID WC getunt (1240g) LRS Princess Skyline XENTIS (1185g) AX Zeus (64g) AX Hera (84g) MCFK Stütze (120g) Becker Sattel (61g)Next SL (505g) XX1 SW (205g) ThunderBurts (435/441g) R1 Bremse und so weit.Wiegt echte 6955g mit je 60ml Milch.Ist ein Wettkampf Bike!

Kosta quanta?
 
Vorab: Ich finde das Bike gut und den Einsatzweck, plus der gesammelten sportlichen Erfolge noch viel besser.

Aber Bike der Woche? Der Rahmen ist ein eher durchschnittlicher Carbonrahmen und die Ausstattung eines XC Racebikes der Oberklasse würdig. So richtig was exklusives, oder individuelles fehlt mir aber. Zumindest hätte man doch warten können, bis wieder zwei identische Laufräder verbaut sind. Das ist doch das A&O der optischen Harmonie.
 
Ohne Decals an den Felgen würde das doch gar nicht auffallen. Richtig exklusiv nicht, aber Custommade Schellen und Röllchen sind doch dran.
Was besonderes? Eher nicht. Dann noch das fragwürdige Gesamtgewicht.
Trotzdem Hut ab vor deinen Erfolgen und viel Spaß in der kommenden Saison!
 
Dito. Das Rad hat jetzt irgendwie nix, außer leicht zu sein. Puls eben gemessen, konstant 45 Schläge/min.

Das Bike ist auch was für uns Jungs mit Puls unter 40! Ich find es nicht schlecht, auch wenn ich es eine Black Beauty ist und ich zur Zeit eher auf Farbe stehe :) und weil ich auch aus der Region wie KermitB4 komme, weiß er ja was nicht schlecht heißt :p
 
Zurück