Mein Rad ist alt. 4Jahre schon. Da will man mal was neues. 10Jahre fahr ich Monty, das Kamel gefiel mir gut. 2.200⬠.... viel Geld. 8,7kg. Leichter als meins. Aber muss/will ich hinten Scheibe?! Beim Kamel muss man, gibt kein zurück.
Dann kann ich lieber mein altes aufmotzen, gewicht rausholen. OK.
Arbeitsplatz Laufräder:
Vorne die Heylight Carbon nabe, 28loch. 53gr. Nachteil: Keine Gewindegänge für Schrauben. Man schenkte mir eine Spannachse von Tune mit 9gr. Mal sehen wie sich das bewährt.
Felgen von Monty, Polyax-Nippel.
Titanspeichen 2mm DT mmc für 3,40â¬, ablängen 0,40â¬. Besser als zum Beispiel eine Speiche von Monty für 7â¬. Das ganze Rad damit bestücken kostet gut 200â¬, eine Speiche 180mm wiegt 2,80gr, eine "normale" 4,66gr.
Hinten die CNC-Nabe von Koxx + Fouriers-Ritzel.
Tja und dann kamen die DOB-Rahmen raus, so einen würde ich och gern mal probieren. Da stand fest, dass ich mir mein neues Rad selbst aufbaue.
Methode: Gewichte Vergleichen, Preise vergleichen. Grundlegendes Ziel war es nicht über 2.200⬠zu kommen, sich dennoch was gönnen.
Gabel: Koxx 634gr
Freilauf White Industries, Monty Kurbeln.
Das KCNC Innenlager wiegt 200gr incl. Schrauben in brauchbarer Länge (118mm). Die 125gr, welche der Hersteller angibt, sind für ein extrem Kurzes.
Pedalen wiegen 405gr. BeiÃen sich ein wenig mit den Aufklebern. Ãberhaupt hab ich mir der Optik wegen keine Mühen gemacht.
Rohloff Kette.
2xMaxxis Ultralight je 95gr.
Der Monty vorbau ist zu flach wenn ich den Onza Lenker fahren will. Da kommt die Tage noch ein anderer.
Die Leitungen sind noch nicht gekürzt desshalb und auch
Griffe hab ich nicht drauf. Der Steuersatz ist von Heylight: 98gr.
Soweit im groben.
Endergebnis: ~1.800â¬
~7,60gr
Aufgabe: Man errechne doch bitte wo ich mit dob-
felgen, magnesium pedalen und einen anderen Lenker gewichtsmäÃig liegen würde. Das ist längst nicht das Ende des Möglichen.
Lässt man die Titanspeichen weg käme man auf 100gr mehr. Das Rad wäre aber auch 170⬠günstiger. Will sagen: Man kann wesentlich günstiger ein Rad unter die 8kg-Marke bringen als dieses hier.
Es war auf jeden Fall eine Erfahrung sich mal nicht einfach ein Bike von der Stange zu kaufen, jedoch auch ne Menge Arbeit das alles aufeinander abzustimmen - allein die Speichen.
Bin gespannt wie´s sich in der Praxis verhält.
Danke schön:
http://www.trialmarkt.de
http://www.tartybikes.co.uk
http://www.ingenieurtec.de
http://www.velorution.de
http://www.monty-bikes.de
grüÃe,
Björn