Mein im Mai aufgebautes Dob musste sich einigen modifikationen beugen:
-neuer Rahmen. Ein Dob, anfangs als 09er gehandelt, der sieht jetzt aber doch anders aus. Letztenendes viele Verstärkungen (auch ein brakebooster-ähnliches Teil an der "oberen Kettenstrebe"). Dort hat´s meinen alten nach 15 Monaten erwischt. Gute Leistung für einen sehr leichten 300â¬-Rahmen. Der Radstand ist genauso kurz wie beim 08er, kommt einem aber dank niedrigerem Tretlager (und/oder anderem Steuerrohrwinkel?) länger vor. Ich fühl mich wieder stärker an das gute alte Monty Ti von 2004 erinnert. Er ist durch die Verstärkungen und Discaufnahme ca.80gr schwerer.
- neues Innenlager: Das KCNC hatte ständig lockere Lager und ich hatte noch ein anderes liegen: +80gr.
- ChrisKing Steuersatz ist nun dran. Der Heylight hatte spiel.
- neue
Reifen, Standardschläuche: Ich war das Flicken satt und tauschte schon anfang des Jahres beide Schläuche aus. Seitdem keine Probleme.
Es fährt sich sehr gut.
Mit diesem Set-up trete ich absichtlich aus dem Kreis der Leichtbauer zurück (obwohl ich nie drin war, ich baute lediglich leichte Teile ans Rad). Aber leicht ist´s trotzdem noch ;-)
Nachtrag:
Walter Ohrmann ist ein pensionierter Postbeamter aus der Nähe von Göttingen. Er müsste um die 70 Jahre alt sein. In den 70ern fuhr er Motorradgespann, nahm an WM-Läufen teil. Er hatte in den 90ern eine private Radwerkstatt wo er eigene Rahmen schweiÃte und er hatte die Option für Freunde zu Händlerpreisen an diverse Firmen zu kommen. So bezog ich 1995 mein erstes und einzigstes MTB: ein Wheeler 8800.
Mit diesem Rad hat er nix zu tun.