Bike Karten von bike-explorer

kukuk3000

HC CC
Registriert
4. Juni 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Zürich
Hallo
Hat einer von euch erfahrungen mit den Bikekarten von der seite www.bike-explorer.ch gemacht. insbesondere die karten von Mittelbünden und Unterengading.

War letzen herbst, bei meiner reise von Maloya nach Passau, in dieser gegend und war begeistert. Im sommer möchte ich diese gegend ausführlich unter die stollen nehmen.

Sind die hohen preise gerechtfertigt und weiss jemand wo es die karten günstiger als auf der homepage gibt.

mfg
Flo
 
War bei meinem Händler und habe ihn mal gefragt ob er die karten kennt.

er meinte in graubünden hätte er mal die karte alleine gesehen.
ich also nach hause und habe auf der seite http://www.graubuenden.ch/d/infos/formularbike.php3
genau das gefunden was ich gesucht habe. die karte alleine ohne cd und zu einem vernünftigen preis.

habe in einem bikeshop die karte auch angeschaut und sie macht einen guten eindruck. der verkäufer dort hat mich auch gleich auf ein paar geile strecken aufmerksam gemacht und war dann noch überrascht als er auf der karte eine Bergüberquerung gefunden hat die er noch nicht kannte.

kurz und gut, habe die karten bestellt.
 
die karten sind sehr gut. Ich hab die vom unterengadin, leider 1:80000 aber trotzdem sehr genau.
Sehr empfehlenswert
 
Das ging ganz fix. die vom touri büro haben mein mail am montag morgen wohl gelesen und am dienstag morgen waren die beiden karten im briefkasten.
das die karten 1:80000 sind stört nicht so, da sie wirklich sehr genau sind(kann sie mit 1:25000 karten vergleichen), da habe ich schon schlechtere erfahrungen mit kleineren massstäben und ungenauen strecken gemacht. und die eingezeichneten bikestrecken scheinen echt geil zu sein. kanns gar nicht erwarten bis es sommer wird und ich so einige strecken mal fahren kann. momentan ist halt in diesen regionen ski/snowboard fahren angesagt.
 
Hallo kukuk3000
Also ich habe mir zur Probe einmal eine solche Bike Karte zugelegt. Die Karte ist stabil und reissfest. Was "mir" nicht gefällt ist der Massstab 1:50000!
Ich komme besser mit dem 1:25000 er Massstab zurecht. Zwar sind da die Karten nur aus Papier, jedoch ist alles drauf (vorausgesetzt Du hast nicht ne 10jährige Ausgabe)

Gruss uni63:hüpf:
 
Hallo uni63
meine (Jahrgang 2002 und 2001) haben den massstab 80'000 und sind vergrösserungen von den 100'000 karten des Bundesamtes für Landestopographie, steht ganz unten auf der karte.

übringens in der MB vom März ist ja eine Graubünden-Tour drinn, die ja vielen gefällt. Der Tourenführer ist der Gerd Schierle der auch diese Bike-Explorer Karten herausgibt. Und siehe da ein grossteil der Tour sind Strecken die auch auf seinen Karten abgebildet sind.

Als übersicht für Graubünden dient mir eine Ausflugs- und Touristenkarte von Kümmerly+Frey im Massstab 120'000.

ps: mein Vater hat noch 25'000 Karten aus dem Jahre 66

gruss flo
 
hallo flo

Du ich meine schon 1:50000 und nicht 1:80000. :daumen: "ich" persönlich finde die Massstäbe über 1:50000 zu grob, und arbeite stattdessen auch lieber mit 1:25000, (wie erwähnt). Wenn andere mit anderen Masstäben klarkommen ist das auch ok.

Gruss uni63
 
ich habe das ganze auf die bike-explorer karten bezogen, also die von dieser seite http://www.bike-explorer.ch .
Ich habe bis jetzt gedacht die seien alle im massstab 80'000. wenn du welche in 50'000 hast würde es mich interessieren wo du die herhast, auch haben wollen.

wenn es ernst gilt, geht natürlich nichts über die 25'000 karten da hast du vollkommen recht. Für die planung habe ich es doch gerne etwas grösser, aber über geschmack lässt sich ja bekanntlich gut streiten also lassen wir das jetzt hier lieber bleiben.

mfg flo
 
die karten die ich meine gibt es auch auf der seite http://www.singletrailmap.ch/shop/index.shtml dann etwas weiter unten findest du den untertitel "Andere Bikekarten" und die ersten drei sind die bike-explorer karten (im info dahinter steht jeweils 80'000) und die vierte karte dort ist eine andere heisst: "Engadin Biketrail Map: Die MTB-Karte fürs Oberengadin" und diese karte hat dann den massstab 50'000

damit dürfte unser problem dann endgültig geklärt sein

mfg flo
 
Hallo für euch Österreicher sind eigentlich eure Kompasskarten das non plus ultra. hier ist mal der link http://www.kompass.at/biking/bike.aspx vielleicht findest du dort was du suchst. und sonst stell die frage doch hier im forum in diesem bereich, deine österreichischen biker freunde werden dir sicher helfen oder stell die frage doch im bereich touren.
 
Zurück