Bike Unfall

Also wenn ich mich jetzt mal in diese Situation versetzen würde und hätte dieses "Malheur" gehabt, hätte ich den Schaden ohne Nachfrage ersetzt und dem Freund das ehrlicherweise erzählt. Sowas gehört sich nämlich unter echten Freunden einfach mal so. Und solange es nur der kaputte Sattel ist, würd ich da die Haftpflicht (wenn das überhaupt geht) gar nicht in Anspruch nehmen, es sei denn es war ein besonders teurer Sattel mit 200,- € o. mehr. Den einen oder anderen Kratzer bekommt das Bike ohnehin durch die Benutzung.
Die Schwester von meinem besten Freund ist auch mal im Garten ne Proberunde mit meinem damals noch brandneuem Steppenwolf gefahren und hat's auch fertig gebracht die ersten Kratzer im Bike zu verewigen. Gut, da schluckt man zwar erstmal, aber bis auf die Kratzer ist ja nix weiter passiert. Bin da auch nicht nachtragend, hätte mir auch passieren können.

Ist zwar keine schöne Situation, aber ich denke mal daran sollte keine Freundschaft scheitern.
 
Ok ich bins mal wieder,
ich hab mir alle Kommentare durchgelesen und mir auch das Meiste zu Herzen genommen ;)

Wir haben uns drauf geeinigt, dass er mir den Sattel ersetzt und ich werde über die Kratzer hinwegsehen.
Gelernt hab ich auch noch was und in Zukunft wird mein Bike "mein Bike" bleiben.

Danke nochmal für eure Hilfe
 
Hi Leute,

also ich hab heute meinem Freund mein Specialized Enduro Expert von '06 geliehen für seine Biketour mit der Schule.
Ich hatte die Strecke schon vorher abgefahren und als relativ einfach befunden, vondaher hab ich mir nicht viel gedacht als ich ihm mein Bike gab.

Naja jetzt kam er wieder und erzählt mir die Story, 10 m vorm Ende hätte er sich unglücklich übern Stein auf die Schnüss gelegt und mein Bike wäre nur auf nem Busch gelandet. Naja kam mir schon etwas komisch vor da der Sattel sich um ca. 25° in der Längsachse gedreht hatte und praktisch hinüber ist. Ansonsten sind noch 4 Schrammen mit ca. 1cm Durchmesser und ein Paar weitere kleinere da.

Grade hab ich dann noch mitn paar anderen Leuten geredet, mit welchen er fahren war und er hat es wohl vollbracht sich 2 mal hintereinader aufs Maul zu legen und mein Bike hats den Berg runter gesendet.

Was würdet ihr in meiner Position jetzt machen?
Einfach schauen, dass er mir nen neuen Sattel besorgt oder soll ich doch lieber mal nen Bikeshop drüberschauen lassen und die Kosten berechnen lassen?

Ich bin zwar grade ziemlich wütend auf ihn aber ich hab auch keine Ahnung wie ich damit umgehen soll.

Hört sich nach einem ziemlichen Spassvogel an dein Freund, so einem würde ich nichst leihen.
So einer wäre überhaupt nicht ein guter Freund weil ich sowas schon im Vorfeld spitz kriegen würde wie er über andere ihre Sachen denkt.
also locker drüber weggehen und so tun als wäre nichts passiert darfst du auf keinen Fall.

Nungut, es ist passiert...
Also Bikeshop schauen lassen mit Kostenvoranschlag und ganz genau schauen was am Rahmen ist, auch dort Ausbesserungsmöglichkeiten vom Radshop aufschreiben lassen.
Kostenvoranschlag kann auch Geld kosten und wird meist hinterher bei Reparatur verrechnet.
Den Hirnie informieren dass es für mögliche Schäden aufkommen musst und du das Rad in einer Fachwerkstatt (nicht von ihm) reparieren läßt.
Wenn er sich sträubt wirst du wohl mit den Ellis reden müssen bzw. ein Anzeige machen müssen. Zeugen gibts ja genug.
Wenn es keine Lösung gibt würde ich die Freundschaft überdenken und er wird sich hoffentlich auch überlegen ob er deswegen eine Freundschaft riskiert (aber ihm war diese anscheinend nicht so wichtig sonst hätte er dein Rad eher wie ein rohes Ei behandelt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er sich sträubt wirst du wohl mit den Ellis reden müssen bzw. ein Anzeige machen müssen. Zeugen gibts ja genug.

Wenn es Probleme mit der Schadensregulierung gibt, dann muss er sich den Schaden zivilrechtlich einklagen (wenn sich einvernehmlich nichts rührt - ab mit der Forderung zum Rechtsanwalt). Eine Strafanzeige hilft hier nicht, da ja gar keine Straftat vorliegt. Fahrlässige Sachbeschädigung gibt's im dt. Strafrecht nicht. Das würde bei der Schadensregulierung auch gar nicht weiterhelfen.
Evtl. greift die private Haftpflicht der Ellis, wenn Sohnemann noch im Haushalt wohnt und mitversichert ist.
Wie gesagt, das wäre das Szenario, wenn gar keine Einigung untereinander möglich ist.
 
Also diese Reihenfolge finde ich sehr komisch:

1. Schritt
Den Hirnie informieren dass es für mögliche Schäden aufkommen musst und du das Rad in einer Fachwerkstatt (nicht von ihm) reparieren läßt.

2. Schritt
Wenn er sich sträubt wirst du wohl mit den Ellis reden müssen bzw. ein Anzeige machen müssen. Zeugen gibts ja genug.

Und danach erst die Freundschaft überdenken? Mal ganz abgesehen davon das man die Freundschaft bei dem beschriebenen Vorfall schon von Anfang an überdenken sollte, glaubst du das sein Kumpel noch Lust auf ne Freundschaft hat wenn er von joker angezeigt wurde?
 
@LDVelo:
natürlich hast du recht... er hätte das vorher schon überdenken sollen.

...
Ich bin zwar grade ziemlich wütend auf ihn aber ich hab auch keine Ahnung wie ich damit umgehen soll.

immerhin schien er mir Zweifel zu haben...
(wie es im menschlichen Miteinander weitergehen soll)
Was das Rechtliche angeht gibts hier ja einige die es genauer wissen.
 
Ok ich bins mal wieder,
ich hab mir alle Kommentare durchgelesen und mir auch das Meiste zu Herzen genommen
wink.gif


Wir haben uns drauf geeinigt, dass er mir den Sattel ersetzt und ich werde über die Kratzer hinwegsehen.
Gelernt hab ich auch noch was und in Zukunft wird mein Bike "mein Bike" bleiben.

Danke nochmal für eure Hilfe

Mich würde mal interesieren wie ihr jetzt zueinander steht nachdem die Geschichte geklärt ist:confused:
 
Ok ich bins mal wieder,
ich hab mir alle Kommentare durchgelesen und mir auch das Meiste zu Herzen genommen ;)

Wir haben uns drauf geeinigt, dass er mir den Sattel ersetzt und ich werde über die Kratzer hinwegsehen.
Gelernt hab ich auch noch was und in Zukunft wird mein Bike "mein Bike" bleiben.

Danke nochmal für eure Hilfe

Sehr entgegenkommend von deinem "Freund".
Hoffentlich ist er nun nicht sauer auf dich.
 
Hab mal was für ein Bekannten " kaputtrepariert ". Wollte es von meiner Haftpflicht zahlen lassen. Mein Versicherungsmensch meinte: Geht nicht, da Freunschaftsdienst. Da zahlt die Vers. nicht.
Hab dann einen anderen Hergang geschildert.
Vllt. für dich interessant, da Leihen ja auch ein Freundschaftsdienst ist
 
Mich würde mal interesieren wie ihr jetzt zueinander steht nachdem die Geschichte geklärt ist:confused:

Ja wir sind wieder im Loot,
nachdem er mir den Sattel ersetzt hatte, hat er mir einen 40€ Gutschein mit ner netten Karte ausm Radladen gegeben und sich nochmal entschuldigt. Ich glaube ihm war nicht klar wie viel mir das Rad wert ist. Aber einer meiner anderen Freunde hat es ihm glaub ich klar gemacht.
Ich habe die Entschuldigung natürlich angenommen, ich brauche ja auch keine Feinde.
 
hm naja ich fand den vergleich zwischen fahrrad und freundin komisch, aber wenn mich das dumm macht, dann ist dumm bei euch wohl klug und dann störts mich auch nicht. :)
 
Ein ähnliches Problem hatte ich auch mal. Hatte mein ca. 1 Woche altes Bike gegen den Handwagen von nem Kumpel gelehnt und irgentwie hat der des net registriert und hat den Wagen weggezogen.
Mein schönes MTB fällt dann natürlich aufn Rahmen vom Wagen und hat nen anständigen Kratzer und ne Delle... mitten im "Cube" Schriftzug. Mein Herz hat geblutet....
Hab ihn gefragt, ob er ne Haftpflicht hat, was nicht der Fall war.
Jetzt muss ich eben mit dem Schaden leben, aber wegen sowas ne Freundschaft riskieren isses glaub ich net wert. Der erste Kratzer+Delle schmerzt immer am meisten..
 
Um Schäden, die Du Anderen versehentlich
...
bist Du aber dem Verleiher für eventuelle Schäden verantwortlich.

Stimmt absolut. Gleiches schon erlebt, neues Handy vom Kollegen begutachtet, habs fallen lassen, is in 1000 Teile zersprungen, Versicherung hat SCHADE gesagt weil wegen der Kollege hat es in Kauf genommen, dass das passiert. Hätte ich mir das Teil ohne das Wissen des Kollegen genommen, wäre es was anderes gewesen.

Dumm nur, dass man ne ehrliche Haut is... :rolleyes:

bist Du aber dem Verleiher für eventuelle Schäden verantwortlich.

Verantwortlich aber nicht verpflichtet, zumindest rechtlich nicht. Das ist ja der Hohn an der Sache. Das man menschlich verpflichtet ist, den Schaden zu begleichen steht ausser Frage.
 
...Verantwortlich aber nicht verpflichtet, zumindest rechtlich nicht. Das ist ja der Hohn an der Sache. Das man menschlich verpflichtet ist, den Schaden zu begleichen steht ausser Frage.

Und wieso nicht rechtlich verpflichtet? Gibt es an geliehenen Dingen keine Sachbeschädigung:confused:
Nur, weil die Versicherung nicht zahlt, heißt das natürlich nicht, daß das so rechtens ist, anderer Leute Eigentum zu zerstören...
(Das heißt aber auch nicht, daß man nun einen Freund/Bekannten verklagen muß, sondern schlicht _kann_;))

Der Nikolauzi
 
Da ist aber immer noch das Ding mit dem geliehen haben. Das dürfte den Bestand der Sachbeschädigung aushebeln. Vor Jahren war das deutsche Recht noch genau so, hast Du wem was geliehen, der hats kaputt gemacht, konntest Du nur hoffen, dass der Typ gerade ist und dafür auch gerade gestanden hat.

Er musste aber nicht..
 
Hallo Leute,

solche Probleme diskutiert man nicht im Forum, wo der nette Mann von der Humbug-Mülleimer mitliest, zumindest so lange nicht, bis die Versicherung verstanden hat, dass man das Bike vom Kumpel versehentlich mit dem Rasentraktor umgesemmelt hat.

Und noch was!

Regel Nummer 1: Verleihe Dein Bike nur an jemanden, der besser fährt als du selbst.

Regel Nummer 2: Freundinnen verleiht man auch nicht an seinen besten Kumpel. Der ist im Stande und bringt sie zurück.
 
Zurück