Bikebrille mit automatischer Tönung?

Brauche selbst eine Korrekturbrille. Bin irgendwann auf Rodenstock gestossen. Die bieten spezielle Gläser für Bikebrillen (starke Krümmung der Gläser) komplett mit Gestell an.

Das ganze auch mit vario-tönenden Gläsern; ich glaube so 20% - 80%. Fahre mit dieser Brille seit ca. 1 Jahr, und zwar ganzjährig: d.h. sowohl im Herbst/Winter im Schwarzwald als auch im Sommer in Süd-Frankreich.

Erfahrung: wirklich top! Kein Stress mehr mit Wechselscheiben!

... und, nur mal so nebenbei - was hast Du denn für das Ding bezahlt?

Hatte mich auch dafür interessiert aber dann aufgrund der Preise (ca. € 500) davon Abstand genommen.

lg
 
Weißt du, ob man die auch nachts tragen kann, oder ist dafür die Tönung zu stark?

Ich habe mir die "Procezz" gerade mal im Netz angeschaut - die sieht ja wirklich fesch aus - gibts hier Jemanden mit Erfahrungen? Beschlägt die schnell??

Übrigens - ich habe mir interimsmässig jetzt mal die ATOMIC mit Wechselgläsern von Karstadt - momentan als Angebot 40,- Öcken - geholt - wegen spätabendlichen Halbdunkelfahrens. Sehr empfehlenswert - beschlägt kaum. Ist auch prima zum Skifahren geeignet - speziell bei schlechten Wetter mit den gelben Gläsern > Kontraserhöhung. Die hatte ich gestern spät abends drin - man kommt sich doppelt so groß vor - sehr merkwürdig - aber Kontrastverstärkung wirklich überzeugend.

Beim Skilaufen hat meine vormalige Chicane jämmerlich versagt. Durch die Reflektion des Schnees haben sich die Gläser bis zu kräftigem Blau gefärbt - nix mehr mit Orange - :confused:
 
Ich habe mir die "Procezz" gerade mal im Netz angeschaut - die sieht ja wirklich fesch aus - gibts hier Jemanden mit Erfahrungen? Beschlägt die schnell??

Übrigens - ich habe mir interimsmässig jetzt mal die ATOMIC mit Wechselgläsern von Karstadt - momentan als Angebot 40,- Öcken - geholt - wegen spätabendlichen Halbdunkelfahrens. Sehr empfehlenswert - beschlägt kaum. Ist auch prima zum Skifahren geeignet - speziell bei schlechten Wetter mit den gelben Gläsern > Kontraserhöhung. Die hatte ich gestern spät abends drin - man kommt sich doppelt so groß vor - sehr merkwürdig - aber Kontrastverstärkung wirklich überzeugend.

Die gelben Gläser sind aber nachts schlechter, als klare?

Die Procezz gibt es nämlich auch mit gelben Varioflex Wechselgläsern.
 
Hi

ich habe hier nun mal alle Modelle zusammengefasst, welche ich gefunden habe.

Specialized Chicane
Alpina mit Varioflex-Gläser
- Kosmic A8308.1.81 frame: light blue lens: VARIOFLEX black
- Airframe One A8307.1.25 frame: tin lens: VARIOFLEX orange
A8175.5.31 frame: black lens: QUATTROFLEX rubyred
Uvex mit Varioflex-Gläser (tönen nur 38-54%) reicht das ?
Julbo Nomad/Advance Glas Zebra (tönt S2 - S4)

Folgende Fragen:
in welchem Bereich (% oder S1..) tönen
1. Specialized
2. Alpina

stimmen die Werte für Uvex und Julbo ? Julbo würde mir immer noch am besten gefallen, wg. Polarisation und S2-S4. Uvex war preisl. interessant, allerdings ist mir S2 etwas zu wenig ?
Wie schaut das mit Alpina aus und kann mir einer den Unterschied Varioflex / Quattroflex erklären ?
 
@poisson

Ich find gelbe Gläser in der Nacht besser als klare! Die gelben erhöhen die Kontraste und man sieht schärfer, meiner Meinung nach.
Bin eine Zeit lang täglich morgens im dunkeln zur Arbeit gefahren und hatte immer die gelben Gläser auf - Top!

@mcBike

die Alpina Twist three tönt in der S1 Klasse, für mich war das absolut ungenügend, auch wenn sie super passt! Habe jetzt die Chicane.

Heute habe ich gleich mal die Nachtsichtfähigkeit der Chicane getestet - naja, man nennt das Ding nicht umsonst Sonnenbrille ;) War nicht so der Bringer, aber hätte schlimmer sein können!:D Das nächste mal kommen wieder die gelben Gläser mit!
 
wofür sind die unterschiedlichen glasfarben bei der procezz. 27.50 sind ja undschlagbar! aber warum orange blau oder schwarz? wo liegt der vorteil?
 
Bin die letzten Wochen wegen der phototropen herumgelaufen und hab auch einiges getestet.
Spezi, Alpina und Oakley sind, verglichen mit echten Transitions (also optischen Verfärbegläsern) lächerlich dunkel wenn nicht in der Sonne, eher hell wenn in der Sonne und der Speed ist auch kein Vergleich. Wobei die Oakley-Gläser noch die besten sind, beinahe an den Transitions dran aber aufhellen dauert länger.

Hab jetzt einen Optiker gefunden, der behauptet dass die Transitions für den Normalpreis auch in stärker gebogene Fassungen reingehen und werde dort diese Woche eine Bottle Cap abgeben. Bin schon gespannt, obs stimmt
 
Bin die letzten Wochen wegen der phototropen herumgelaufen und hab auch einiges getestet.
Spezi, Alpina und Oakley sind, verglichen mit echten Transitions (also optischen Verfärbegläsern) lächerlich dunkel wenn nicht in der Sonne, eher hell wenn in der Sonne und der Speed ist auch kein Vergleich. Wobei die Oakley-Gläser noch die besten sind, beinahe an den Transitions dran aber aufhellen dauert länger.

Hab jetzt einen Optiker gefunden, der behauptet dass die Transitions für den Normalpreis auch in stärker gebogene Fassungen reingehen und werde dort diese Woche eine Bottle Cap abgeben. Bin schon gespannt, obs stimmt

was sind transitions, ist phototropen - Bottle Cap muß ne Fassung sein ???
 
Ich habe gestern die Procezz von Alpina bekommen - schönes Teil - aber leider viel zu schmal für meinen Charakterkopf - Schade! - Die Suche geht weiter ...
 
Habe heute die Alpina Twist Two schwarz (varioflex) bekommen.

war bei der heutitgen Fahr (Strasse und etwas Wald) voll zufrieden

>>>Gandalf<<<
 
Ich habe mir heute auch eine Specialized Halftime gekauft. Werde sie gleich mal ausprobieren.
Bei HiBike im Laden gibts im Moment übrigens 20 % Rabatt auf alle Specialized Brillen...
 
Hab schon länger eine Rudy Project "Rydon".
Hierzu gibt es Wechselgläser in allen Farben.
Unter anderem Photochromic Gläser. Die sind dann auch gleichzeitig bruch- und kratzfest.
Ich find's toll. Man kann auch mit den Handschuhen dran reiben oder das Teil fallen lassen, ohne daß was passiert.
Und passen sich in der Tönung an.
 
Hallo Leute!

Ich habe mirdie Guard 20 von Alpina bei Actionsports gekauft. Scheint ein Auslaufmodell gewesen zu sein, jedenfalls sieht sie nicht genauso aus wie die aktuellen Modelle.

Laut Beschreibung passt sich die Tönung dem Umgebungslicht an. Ich kann davon aber nichts bemerken. Auch auf der Verpackung finde ich keine Hinweise auf Varioflex o.ä. (dort steht nur ceramic, sonst nichts weiter).

Also haben die sich vertan bei der Artikelbeschreibung? Weil in normalem Umgebungslicht ist sie mir viel zu dunkel.

edit: hier der Link: link
 
Hi
ich suche immer noch die Julbo - Instinct oder Race (mit Glas Zebra)
Hat da einer einen Tip bin bisher weder online noch beim Händler fündig geworden.
 
Laut Beschreibung passt sich die Tönung dem Umgebungslicht an. Ich kann davon aber nichts bemerken.
nimm das Ding in die Sonne, lege einen Finger quer über das Glas und warte ne Minute.
Finger weg und Du solltest bei einer phototropen einen helleren Streifen sehen.

PS: phototrop = verfärbend.
Allerdings habe ich in den letzten Wochen, von den Gläsern von Oakley abgesehen, KEINE gesehen, die in "Farbumfang" (also hell <-> dunkel) oder Geschwindigkeit mit den optischen Verfärbungsgläsern (aktuell: TRANSITIONS V) auch nur annähernd mithalten kann.
Die so hochgelobte Specialized ist gerade hier lächerlich schlecht. Zu dunkel im aufgehellten Zustand, zu hell wenn abgedunkelt, Zeit auch nicht gut.

Nochmal: Brillenträger --> eine nette, gefallende Sonnenbrillenfassung suchen, beim Optiker dann die optischen Gläser reinmachen lassen. (ich hab eine Fives 3.0 in Kürze bei Fielmann).
Macht beinahe nur Rupp&Hubrach, dort kann man online checken, welche Fassungen möglich sind.
 
Naja Actionsports hat mittlerweile die Beschreinung angepasst, ich werd sie wohl zurückschicken und hoffen dass ich nicht die Rücksendekosten übernehmen muss wegen falscher Beschreibung
 
Zurück