Biken im Deister

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
könnt Ihr mir mal ein wenig weiterhelfen?
würde gerne mein Specialized Enduro mehr Federweg gönnen, aber auch nicht mehr allzu viel Geld reinstecken. Derzeit hab ich ne Black Moanitou 120mm mit PostMount und Schnellspannerversion.
Worauf muss ich beim Kauf achten "Schaftlänge...etc."
Hatte gerne 150mm und dann noch absenkbar.
MZ All Mountain bei Action Sports für 279 im Angebot??
Oder ist Ratsam auf ne Gabel mit Steckachse umzusteigen?
Aber dann muss ich noch ein neues Laufrad haben.
Funzt das gut wenn mann Adapter von Postmount auf IS nutzt?
Wie sieht es mit der Geometie aus?
Habe zwar schon im Technik forum nachgefragt aber da tut sich nichts,
euch kenn ich wenigstens (die meisten).

Also wer mir da mit Rat beiseite stehen kann, kann sich ja bei mir melden.

Danke schön

Tintin

Hallo TinTin,
der Sprung von 120mm auf 150mm ist schon so das sich die Geometrie deines Bikes recht stark verändert. Der Lenkwinkel wird flacher und das Bike wird bei 150mm träger und "kippt in Kurven u.U. ab" ausserdem bekommst du ein großes Missverhältniss zwischen FW Vorne und hinten daher würde ich dir eine Gaben empfehlen, die stufenlos verstellbar ist, weniger kritisch ist der Übergang auf eine 130mm Gabel. Steckachse ist nett aber dann brauchst du wirklich ein neues Vorderrad und das wirs teuer. Das mit den Adaptern ist unkritisch und eine 200er Scheibe vorne und eine mindesten 180er hinten ist eine gute Tuningmaßnahme für wenig Geld
Schaftlänge ist bei neuen Gabeln immer lang genug das du kürzen musst. Bei gebrauchten gabeln musst du aufpassen und vorher deine Gabel ausmessen, nicht das du eine Gabel mit zu kurzen Schaft kaufst.
Gruß
Schappi
 
Wollte euch auch noch bitten zahlreich am Waldkater zu erscheinen ... ich denke, in dem Foto und der Anzahl der Teilnehmer besteht eine Chance für "UNS ALLE".

Ganz davon abgesehen, ich liebe es immer unter Bikern/Bikerinnen zu sein ... gibt nix schöneres!!!
 
Wollte euch auch noch bitten zahlreich am Waldkater zu erscheinen ... ich denke, in dem Foto und der Anzahl der Teilnehmer besteht eine Chance für "UNS ALLE".

Ganz davon abgesehen, ich liebe es immer unter Bikern/Bikerinnen zu sein ... gibt nix schöneres!!!

Hallo Brook,

ich finde deine Initiative prinzipiell sehr gut, nur etwas mehr Information würde guttun (deine erste Zeitungsstory ist ja so teils teils gelaufen)

Ich habe dazu einige Fragen:
1. welche Zeitungen kommen zu dem termin?
2. Was soll berichtet werden?
3. Was ist dein Anliegen das du rüberbringen willst?
3. hast du auch Die Leute von Forst und Bürgermeister Meinicke eingeladen?

Meine Sorge ist: auseinandersetzungen und Statements, für andere Leute sollte man nicht ohne deren Beteiligung in der Presse abziehen.
Wenn man soetwas macht Musss man alle beteiligten zusammenbringen damit jeder seinen Punkt darstellen kann und man sich austauschen kann um einen Kompromiss zu finden.

Wenn jetzt die Waldbesitzer und Förster das Gefühl haben ausgeschlossen zu sein und das wir Biker über die Presse jetzt versuchen sie unter Druck zu setzen geht der Schuss mit 90% iger Sicherheit nach hinten los und die Reaktion ist: "Jetzt erst recht, denen werden wir zeigen wem der Wald wirklich gehört".
Bitte, Bitte ladet auch die Waldbesitzer und den Bürgermeister (der unter 30 ist) ein!
Gruß
Schappi
 
Geile Aktion :D

wir kommen!

Flora & Karsten
 

Anhänge

  • flora-karsten-biker.jpg
    flora-karsten-biker.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 64
Bring ruhig das Bike mit, dann können wir danach noch bissel fahren, vielleicht noch etwas Techniktraining bei dem schönen Boden!
 
Unter schönem Boden habe ich andere Vorstellungen. Heute war alles gefroren und bretthart. für mich ist es am schönsten, wenn es feucht, rutschig und schlammig ist. dann kann ich es so richtig laufen lassen...
mir sind heute die Wassertropfen auf dem Rahmen gefroren, es muss also kalt gewesen sein.
 
Wir hatten heut richtig Spaß bei Temperaturen um die 25°C, absoluter Windstille und einem Boden, der ein nach feinem Sandstrand aussah. Und das nur 2 Autostunden entfernt. Leider hatte es dafür die Sonne etwas schwer, 700 m Gestein zu durchdringen.
attachment.php


Fürs nächste Jahr ist das jedenfalls wieder ne Pflichtveranstaltung
 

Anhänge

  • Kopie von RIMG0034.JPG
    Kopie von RIMG0034.JPG
    45,9 KB · Aufrufe: 115
Ich will ja niemanden neidisch machen, aber Ihr habt was verpaßt, Die Tour zum Mittelpunkt der Erde war der Hammer.
Das ZDF war mit einem Kamerateam dabei und mit etwas Glück seht Ihr unsere telegenen Profile Ende März im TV.

Hier mal das Tiefen- und Temperaturprofil.




Zur letzten Runde durfte ich kurz nach Toresschluss noch aufbrechen und der Stollensicherheitsmann hat, während ich noch draußen war mal eben das komplette Licht (die Strecke war zur Orientierung dürftig beleuchtet) ausgeschaltet. Uuups - einsam im stockfinsteren Schacht, kein anderer Fahrer um mich herum, kein Geräusch, Camelbag fast leer und die Akkus auch.
Das war beeindruckend.

Hoffentlich kommen beim nächsten mal noch mehr von euch mit. :daumen:
Mehr Fotos in der Galerie
 
Wer ist von euch morgen im Deister? Ich wollte auf jeden Fall ne Runde drehen. Ich hatte vor so 11.30 Uhr am Annaturm zu sein zu sein. Vorher geht mein Zug nicht. Ich schau morgen noch mal ins Forum, was sich getan hat.
 
Bitte denkt heute auch an die Zukunft - und steuert euren Metall oder Kunststoffessel einmal um 12.oo am Waldkater vorbei ... bitte bitte ...
 
Hallo Leute
hier noch ein paar Bilder vom Biken Im Bergwerk
Das war wirklich ein Erlebniss der besondern Art.
P10008411.JPG
[/URL][/IMG]
Die Gefährten.
P10008461.JPG
[/URL][/IMG]
Die Höhle des Löwen
P10008571.JPG
[/URL][/IMG]
Wo man auch hinkommt man trifft auf Loni und ihre "Frösche"
P10008661.JPG
[/URL][/IMG]
P10008471.JPG
[/URL][/IMG]


P10008651.JPG
[/URL][/IMG]

In Mordor
P10008581.JPG
[/URL][/IMG]

P10008601.JPG
[/URL][/IMG]

Exto:
du hast etwas verpasst
Aber nächstes Jahr machen wir das wieder.

Großen Dank an Hoerman für das Leihen des Cube Reactions, du hast mich gerettet!
Gruß
Schappi
 
Hallo,

ich komme ca. 4-5 mal jährlich aus Celle in den Deister,um dort auf den spaßigen Trails zu fahren. Habe mit meiner Truppe schon einige schöne Strecken kennengelernt.Welcher Trail uns allerdings noch fehlt,ist der wohl bekannteste: Der Grabweg! Wir haben bis heute nicht die "Einfahrt" gefunden!
Oft auf dem Kammweg gefragt,aber irgendwie immer wieder verfahren. :-(
Meine Frage: Kann mir jemand per Mail eine Wegebeschreibung vom Annaturm zum Grabweg geben (wir kommen vom Parkplatz Nienstedter-Paß)??? Wäre euch sehr dankbar!! KTMBasti
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück