Hallo,
könnt Ihr mir mal ein wenig weiterhelfen?
würde gerne mein Specialized Enduro mehr Federweg gönnen, aber auch nicht mehr allzu viel Geld reinstecken. Derzeit hab ich ne Black Moanitou 120mm mit PostMount und Schnellspannerversion.
Worauf muss ich beim Kauf achten "Schaftlänge...etc."
Hatte gerne 150mm und dann noch absenkbar.
MZ All Mountain bei Action Sports für 279 im Angebot??
Oder ist Ratsam auf ne Gabel mit Steckachse umzusteigen?
Aber dann muss ich noch ein neues Laufrad haben.
Funzt das gut wenn mann Adapter von Postmount auf IS nutzt?
Wie sieht es mit der Geometie aus?
Habe zwar schon im Technik forum nachgefragt aber da tut sich nichts,
euch kenn ich wenigstens (die meisten).
Also wer mir da mit Rat beiseite stehen kann, kann sich ja bei mir melden.
Danke schön
Tintin
Hallo TinTin,
der Sprung von 120mm auf 150mm ist schon so das sich die Geometrie deines Bikes recht stark verändert. Der Lenkwinkel wird flacher und das Bike wird bei 150mm träger und "kippt in Kurven u.U. ab" ausserdem bekommst du ein großes Missverhältniss zwischen FW Vorne und hinten daher würde ich dir eine Gaben empfehlen, die stufenlos verstellbar ist, weniger kritisch ist der Übergang auf eine 130mm Gabel. Steckachse ist nett aber dann brauchst du wirklich ein neues Vorderrad und das wirs teuer. Das mit den Adaptern ist unkritisch und eine 200er Scheibe vorne und eine mindesten 180er hinten ist eine gute Tuningmaßnahme für wenig Geld
Schaftlänge ist bei neuen Gabeln immer lang genug das du kürzen musst. Bei gebrauchten gabeln musst du aufpassen und vorher deine Gabel ausmessen, nicht das du eine Gabel mit zu kurzen Schaft kaufst.
Gruß
Schappi